Im wahrsten Sinn des Wortes wurde der lustige Käfer vom Winde verweht und fernab seines vertrauten Heimes irgendwo im Niemandsland zurückgelassen. Mutig nimmt er den Weg unter die Füsse, doch auf der beschwerlichen Reise lauern Gefahren und Hindernisse...
So niedlich und zuckersüss, wie die Geschichte vom eingesperrten kleinen Pony bebildert wurde, so ausufernd und verwirrlich gestaltet sich dessen mit immensem Aufwand betriebene Befreiungsaktion. Ein Clown spielt dabei eine nicht unwichtige Nebenrolle...
Professor Bellamy ist ein genialer Tüftler und Erfinder, allerdings auch entsprechend vergesslich und zerstreut. Deshalb braucht er deine Unterstützung, um die Bestandteile seiner Maschine zu finden und mit deren Hilfe aus dem versperrten Raum zu fliehen.
Da könnte man ja auf die alten Tage tatsächlich noch abergläubisch werden, denn das Entkommen aus dem Gebäudekomplex mit den mehrheitlich unpassierbaren Stockwerken entwickelt sich zunehmend als verhextes, vermaledeites oder sogar unmögliches Unterfangen.
Auf den ersten Blick scheint die Mondsichel eine ideale Schlafstatt zu sein, doch der Erdtrabant hat die Angewohnheit sich monatlich zu runden. Deshalb wird der kleine Mann von der Bettkante geschubst und sucht sich nun mit deiner Hilfe einen Weg zurück.
Der Chef ist am Ende: Die Tapes seiner 4 quotenträchtigen TV-Unterhaltungsshows sind verschwunden. In seiner Verzweiflung wendet er sich an den erfolgreichen Privatdetektiv Harry Quantum und dieser zögert keine Sekunde, den gut bezahlten Job anzunehmen...
Auf diese Erbschaft hättest du besser verzichtet, denn schlaflose Nächte kannst du dir auf angenehmere Art bereiten! Die zusätzlich zum Anwesen in Aussicht gestellte halbe Million Dollar lässt dich alten Gierschlund hingegen jegliche Vorsicht vergessen...
Da wollte Papi Obama seinem Töchterchen eigentlich nur eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen, schwupps wird er in den ollen Schmöker hineingezaubert und muss nun in einem wilden Märchen-Durcheinander die gute Fee aus der Gewalt der bösen Zauberin befreien.
Mann, es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen! Mit diesen Worten motiviert sich der von Wahnvorstellungen gepeinigte Wahrheitssucher das vom Maya-Kalender für das Jahr 2012 prophezeite Armageddon mit Hilfe der vier ewig währenden Elemente zu verhindern.
Begleitet von anmutigen Gitarrenklängen tingelt die Geschichtenerzählerin durch die Lande, da führt sie ein gebrochenes Rad am Karren in einen kleinen Weiler. Mit Fantasie, Magie und Einfühlungsvermögen verdient sie sich das Geld für die nötige Reparatur.
Nur weil du ziemlich schnell eine vielversprechende schwarze Höhle findest, solltest du dich nicht dazu verleiten lassen, dieselbe auch sofort leichtfertig zu betreten. Sind die benötigten Inka-Schlüssel nicht in deinem Besitz, wird sie nämlich zum Grab.
Da wird man richtig neugierig auf Teil 1 und 2, denn dieses Such- und Tüftelvergnügen im Piratenmilieu macht eindeutig Lust auf mehr! Doch vielleicht fühlst du dich ja auch hoffnungslos überfordert bei dieser Fülle an Hinweisen, Indizien und Utensilien...
Ein Ambiente schaurig-schöner Art lässt die Schwierigkeiten schon bei den ersten Klicks erahnen, denn in diesem höchst mysteriösen und deshalb besonders kniffligen «Escape the Room»-Abenteuer wird sich der Durchblick nicht einfach von alleine einstellen.
Auf «Cave» folgt «Portal», doch diese häppchenweise Präsentation zerrt arg an den Nerven. Ein so tolles Abenteuer möchte man ohne Unterbruch durchzocken! Aber du musst dich ins Unausweichliche schicken und mit einer weiteren kurzen Etappe vorlieb nehmen.
Frau und Kind sind in einer sehr ungemütlichen Situation und du steckst in diesem ramponierten Hotel fest. Auch wenn du weisst, dass bei einem Erdbeben der Platz unter dem Türpfosten sicher sein soll, einfach nur dort stehen bringt’s nun wirklich nicht...
Da steht er wieder, der breitschultrige Muskelprotz und kratzt sich verzweifelt seinen leeren Quadratschädel. Eine kostbare Krone samt weiblicher Geisel soll er wiederbeschaffen, doch da haben die schwer bewaffneten Räuber ganz entschieden etwas dagegen.
Hilflos zappelt ein kleiner Ausserirdischer an den Strängen des Fallschirms, der sich bei der Notlandung aus dem abstürzenden Raumschiff in der Baumkrone verheddert hat. Ermögliche dem Grünling mit den riesigen Augen die Rückkehr zu seinem Heimatplaneten!
«Was für eine seltsame Maschine!» ist der erste Gedanke, der dem kleinen Männchen durch den Kopf geht und schon erscheint ein geisterhafter Vogel der sich über die Zerstörung seiner irdischen Hülle beklagt. «Folge mir!» wispert er und genau das tust du...
«Töte das Kaninchen!» steht auf einem Zettel, den du in der Schürzentasche einer vermoderten weiblichen Leiche entdeckt hast. Die schicksalhafte Bedeutung der 3 Worte wird dir aber erst am Ende des 1. Kapitels dieser verblüffenden Gruselgeschichte klar...
Bilder verschiedenster Stile hängen an den Wänden der lichtdurchfluteten Räume, exotische Statuen stellen Eckpfeiler dar, Pinsel, Farbtöpfe und Staffelei befinden sich in einem verborgenen Raum – hast du denn etwas anderes in einer Kunstgalerie erwartet?
Da kommen dir doch sofort Asterix und Obelix in den Sinn, mit dem entscheidenden Unterschied, dass die zwei Gallier auf die gute Spürnase von Idefix zählen konnten. Doch du bist in dieser vermaledeiten Pyramide natürlich ganz auf dich alleine angewiesen.
Wieso die Macher dieses ungeheuer witzigen und ausschweifenden Rätselspiels den rührigen Titelhelden Harry gegen eine Obama-Karikatur ausgetauscht haben, wird wohl ihr ureigenes Geheimnis bleiben. Doch diese Aktion schmälert den Spass in keinster Weise..
Zwar hast du es geschafft, den Bunker zu verlassen, aber du wirst das ungute Gefühl nicht los, vom Regen in die Traufe geraten zu sein. Durch die Kontaminierung grässlich mutierte Gestalten lauern überall und verhindern vorerst deine verzweifelte Flucht.
Nur ein kleiner Gefallen? Denkste! Um die diversen Missionen zur Zufriedenheit seiner Auftraggeber zu erledigen, muss der smarte Agent unzählige Tauschgeschäfte mit obskuren «Partnern» tätigen und sich dabei mit seinem Sachverstand mächtig ins Zeug legen.
Eigentlich würdest du dich viel lieber in das frisch bezogene Bett schmeissen, die Decke über die Ohren ziehen und die nächsten 24 Stunden pennen, anstatt unter Aufbietung all deiner Kombinationsfähigkeiten einen Fluchtweg aus dem Schlafzimmer zu finden.
Was für ein deprimierender Ort, um den Rest deiner Tage darin zu fristen! 4 kahle Wände, ein garantiert wanzenverseuchtes Bett, ein vergitterter Abfluss und die obligate Türe – logischerweise verrammelt. Keine guten Bedingungen, um länger zu verweilen...
Der (hinter)listige kleine Dämon ist zurück – und wie! Nach einem epischen Sauf- und Foltergelage macht er sich trotz dröhnender Birne auf die Suche nach dem Lehrer Riley. Mit gewohnt hoher krimineller Energie verfolgt er den ahnungslosen Schulmeister...
Wenn du die vielgestaltigen Masken lange genug beäugt hast, könntest du vielleicht einmal zur Tat schreiten. Sammle die im ganzen Raum verteilten Federn, schnapp dir Augäpfel, Ohren und was dir sonst noch sinnvoll erscheint und mach dich ans Kombinieren.
Und der Preis ist: eine Prinzessin – und was für eine! Doch bis der wirblige kleine Wicht seine lebende Trophäe abknutschen kann, muss er alle Hirnstränge aktivieren und sich durch 10 absolut genial gezeichnete aber auch brandgefährliche Levels klicken.
Verschollen in einem weitläufigen unterirdischen Höhlensystem suchst du verzweifelt nach einer zündenden Idee, um deine Rettung zu ermöglichen. Der stetige Fluss des Wassers besänftigt die aufkeimende Panik und bietet sich sogleich als mögliche Lösung an.
Zwar sind es «nur» 3 Räume, die du auf der Suche nach sachdienlichen Hinweisen durchforsten kannst, doch was du dort vorfindest, wird deinen Denkapparat hinlänglich beschäftigen – die Funktionen der geheimnisvollen Maschinerien sind schwer durchschaubar.
Chaos pur herrscht auf dem Dachboden, soweit das Auge blickt liegt verstaubtes Gerümpel herum und macht eine umfassende Übersicht beinahe unmöglich. Doch in altbekannter und bestens bewährter Manier machst du dich daran, das Durcheinander zu sortieren...
Kannst du Schach spielen? Dann hast du die allerbesten Voraussetzungen, um dieses spitzfindige Rätsel zu lösen. Ach ja, die Uhrzeit solltest du auch ablesen können und dazu noch die enorm seltene Gabe mitbringen, am Stunden- sowie Minutenzeiger zu drehen!
Zuerst solltest du dich von den Handschellen befreien, denn ohne den dadurch erlangten Handlungsspielraum wird deine Flucht aus der kärglich eingerichteten Zelle ein unerreichbarer Wunschtraum bleiben und du fühlst dich wie die Lady auf dem Schiebebild..
Dein Dorf wurde von einer riesigen Flutwelle überschwemmt, der Blutzoll unter den Einwohnern war gewaltig. Doch mit dir wurden noch einige andere in den nahe gelegenen Wald gespült und die Verantwortung für deren Rettung lastet nun auf deinen Schultern...
Richtig dunkel ist’s bei diesem ausufernden Suchspiel nicht – mal abgesehen von der tiefschwarzen Nacht, die in deinem Hirn herrscht. Denn in Bezug auf das Entdecken von zweckdienlichen Hinweisen zur Lösung der Rätsel besteht dringlicher Handlungsbedarf.