Nachdem du im 1. Teil lange genug mit deinem Flophone herumgespielt hast, kannst du dich diesmal von Beginn an auf deinen ursprünglichen Job konzentrieren. Voller Elan startest du akribische Nachforschungen im Umfeld eines mächtigen Technologie-Konzerns.
Wenn du blutiges Abmurksen halbverwester Zombies erwartest, dürftest du leicht enttäuscht werden. Wenn du keine zwei zusammenhängenden Sätze lesen bzw. verstehen kannst, dann hast du in diesem sehr speziellen Überlebensspiel definitiv nichts zu suchen...
Nach der letzten paranormalen Suchaktion hast du dir geschworen, dich nie wieder auf derartig haarsträubende Abenteuer einzulassen, doch ein kleiner Teufel flüstert dir zu, dass du deine Ängste am besten überwindest, wenn du ihnen mutig entgegentrittst...
Dröhnende Birne, keine Ahnung wo du bist, verschlossene Türe und natürlich kein Plan, wie du rauskommen könntest – dieses Szenario ist ja wohl hinlänglich bekannt, doch hier gibt’s einen kleinen Unterschied: du befindest dich in einer Roboter-Behausung...
Um den Schlüssel zur Freiheit zu ergattern musst du ein wenig rechnen, Tierkreiszeichen den richtigen Zeitabschnitten zuordnen, eine Schablone sinnvoll einsetzen sowie Wasser als Hilfsmittel benutzen und schon wird die Zahnradmaschinerie in Gang gesetzt.
Dichtes Schneetreiben, ein ödes Waldgebiet und das Benzin ist alle – Scheisskarre! Auf der mühsamen Suche nach dem dringend benötigten Sprit findest du Wölfe, einen alten Indianer, zwei Lesbierinnen, diverse Blockhütten sowie eine geheimnisvolle Höhle...
Die im ewigen Eis gebaute Forschungsstation wurde von einem Ereignis unbekannter Herkunft komplett zerstört. Diese rätselhaften und bedrohlichen Aktivitäten rufen dich auf den Plan, du startest sofort eine Aufklärungsmission und entdeckst Unglaubliches...
Nun mischt sich der irre Hutmacher ein und mit ihm kommen rätselhafte Sprüche und hemmungslose Gewalt ins Spiel. Leicht angeekelt schneidest du deinen Zellengenossen auf, kriechst mittels der Zaubernuss in ihn hinein und killst den Wurm in seinem Magen...
Mit dröhnender Birne erwachst du aus einer längeren Ohnmacht, hervorgerufen durch einen unzimperlichen Schlag auf den Hinterkopf. Das Geräusch herunterfallender Steine verursacht eine beklemmende Vision: Das unterirdische Labor bricht zusammen. Raus hier!
Drogen und Gewalt beherrschen die Szene und du stehst mitten drin! Als du bei deiner Süssen an der Bar vorbeischaust, linst sie dich durch ein blau geschlagenes Auge an. Dies bringt dein Blut in Wallung und die Tage des skrupellosen Bosses sind gezählt...
Augenbrennen, Halluzinationen und im wahrsten Sinn des Wortes null Durchblick beschert dir dieses fiese Vexierspiel. Nach einem Flugzeugcrash findest du dich auf einer obskuren Insel wieder und musst dir deine Rettung mit akribischer Sucharbeit verdienen.
Welch eine Verschwendung und was für ein Frust! Waffen der unterschiedlichsten Gattungen hängen massenhaft an den Wänden doch du kannst sie nicht benutzen, stattdessen musst du popelige Metallstückchen zusammenklauben, um dich aus dem Raum zu schleichen.
Du bist zwar kein Elektriker, aber deine Aufgabe erfordert ähnliche Kenntnisse. Mit hirnzermarternden Tüfteleien bringst du Licht ins Dunkel, erhellst die bedrohlich schwarzen Türme und hoffst, dass auch dein Oberstübchen von den Erleuchtungen profitiert.
Der unübertroffene Klassiker für alle Klaustrophobie-Geplagten: Eingeschlossen im Fahrstuhl! Doch um dem Ganzen noch ein bisschen zusätzlichen Pfeffer beizumischen wurden die Steuerungselemente des Lifts mit dem Zündungsmechanismus einer Bombe gekoppelt.
Es werde Licht! Und zwar in deinem Oberstübchen, denn original Schweizer Universal-Taschenmesser, Hammer und diverse Platten mit eingeritzten römischen Ziffern sind schnell einmal gefunden, doch dann erwartet dich eine nahrhafte Rechenaufgabe à la Sudoku.
Wenn du in diesem fotorealistischen Escape-Game vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr siehst, musst du dich überhaupt nicht wundern geschweige denn schämen. Finde dich also mit der Tatsache ab, dass du jedes Blättchen mindestens zweimal umdrehen wirst...
Im zweiten Raum darf hemmungslos ausprobiert, entdeckt, gebastelt und gespielt werden. Aber bilde dir ja nicht ein, dass dies ein lockeres Vergnügen wird. 8 Münzen mit Königinnen-Emblem sind verlangt, um das finale Denkspiel auf dem Schachbrett zu lösen.
Der erste Fund in diesem unwirtlichen Raum lässt dich unweigerlich zusammenzucken: 2 angefaulte Backenzähne können nichts Gutes bedeuten! Vergitterte Fenster, schmuddelige Wände und Mauselöcher lassen auch nicht gerade auf eine Wohlfühloase schliessen...
Ob der kleine Andy nicht ein wenig überfordert wird? Im alten chinesischen Tempel ist nichts so wie es scheint. Mit den richtigen Schlüsseln öffnen sich die Wände zu immer wieder neuen Gängen, doch diese führen frustrierenderweise nur zum nächsten Rätsel.
Weit verästelte Röhrensysteme führen zu geheimnisvollen Kammern, in denen sich Maschinerien befinden, deren Lichtkombinationen mittels Drehräder verändert werden können. Ein weiteres tolles Game aus der «Submachine»-Reihe.
Ein niedliches kleines Denkspielchen vor einfachster und gerade deshalb reiz- und wirkungsvoller Vollmond-Kulisse. Durch schlaues und logisches Kombinieren verschaffst du dem alleweil hungrigen Hoppelhasen Zugang zu seinem Obst und Gemüse.
Der billige Trick hat funktioniert: Mit der verführerischen Aussicht auf eine Gratisportion Eiscrème lockt der blutrünstige Metzger zwei kleine Mädchen in sein Gruselhaus. Das eine verschwindet spurlos, das andere findet sich gefesselt im Keller wieder...
Geschichten mit Kindern und verfluchten Häusern haben nicht erst seit «Hänsel und Gretel» das Potenzial zu exzellenten Horrorszenarien. Auch in diesem Plot gefriert dir das Blut in den Adern, in erster Linie wegen der unappetitlich vermüllten Gemächer...
Riesige schwarze Kulleraugen in einem todtraurigen Kindergesicht lassen unschwer erahnen, dass hier eine ganz rührselige Geschichte ihren Anfang nimmt, welche mit deiner Unterstützung trotz aller Widrigkeiten zum verdienten und erhofften Happy-End führt.
Alles dreht sich um ein unscheinbares aber trotzdem legendäres Gänseblümchen, welches sich durch magische Kräfte von Trollen gefesselt im fantasievollen Zauberwald auf einem grossen Felsen befindet. Doch Yogi und Poco sind ein prima eingespieltes Team...
Ausgebuffte Rätsel erwarten dich in diesem weitläufigen Höhlensystem, immer wieder stehst du vor verrammelten Passagen und musst sämtlichen Grips in die Waagschale werfen, um die Kiste mit dem verführerisch glitzernden Schatz in deinen Besitz zu bringen.
10 Metallkugeln und 6 Bilder von Asien, Europa, Afrika, Australien sowie Nord- und Südamerika sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Entrinnen. Natürlich suchst du dich dumm und dämlich, doch du hast auch schon schwierigere Herausforderungen gemeistert!
Wenn du in den hier präsentierten Räumen vergammelst und verschimmelst wird dies mit Bestimmtheit keine Menschenseele bemerken. Die Zimmer sind so mit überflüssigem Krempel vollgestopft, dass eine vermodernde Leiche keineswegs aus dem Rahmen fällt.
Neun Jahre liegen die grauenhaften Ereignisse zurück und es ist Zeit geworden, dich den Geistern deiner unseligen Vergangenheit zu stellen. Wabernde Nebelschwaden begleiten dich auf der Suche nach deinem Seelenheil durch dieses okkulte Mystery-Abenteuer.
Ahnungslos schipperst du auf deiner Luxusyacht über die ruhige See. Unverhofft erscheint eine Nebelwand, es kracht und schon befindest du dich auf dem Meeresgrund. Einen Taucheranzug hast du schnell gefunden, doch dies war das kleinste deiner Probleme...
Kentern am fremden Strand ist selten ein Grund zum Feiern. Doch wenn sich dann noch furienmässige Amazonen den Verlobten krallen und verschleppen zählt so ein romantischer Sonntagsausflug definitiv nicht zu den erwähnenswerten Höhepunkten in deinem Leben.
Ein hochphilosophisches Thema konfrontiert dich mit existentiellen Fragen: Was läuft heute abend im TV und was für ein Frass steht auf dem Tisch? Spass beiseite – wie einen Stein bringst du die Thesen über Ursache und Wirkung mittels Mausklick ins Rollen.
...und ist zunächst nicht besonders erfolgreich. Das Hauptquartier des Geheimdienstes hat den Kontakt zu den Agenten verloren, doch eine besonders hartnäckige Spionin verbeisst sich in den Fall und tastet sich unverdrossen von einem Hinweis zum nächsten.
Chemie- und Physikspezialisten, Mechaniker, Ingenieure, Sprachwissenschaftler und ein Philosoph der Universität Heidelberg treffen sich in Berlin zu einer höchst geheimen Konferenz. Nach dem Meeting verschwinden 96 spurlos. Die Suche nach ihnen beginnt...
Schon allein das skelettierte Zeigehändchen lässt unmissverständlich darauf schliessen, dass es in diesem Haus nicht mit rechten Dingen zugeht. Pentagramm, Voodoo-Puppe oder ein blutgefülltes Waschbecken bestätigen diesen Eindruck und erzeugen Gänsehaut
Eine Liebesbeziehung ist der romantische Auslöser für eine eher aussergewöhnlich geheimnisvolle, mystische und rätselhafte «Escape the Room»-Story, in welcher ein abgewrackter Wartesaal und ein vor 20 Jahren ausgetauschter Ring die Schlüsselrolle spielen.