Dringender Handlungsbedarf besteht beim Bauen und Upgraden der Verteidigungstürme, wenn nicht irgendwelche ordinären Kriegsmaschinerien sondern abenteuerlichste Fantasiegestalten die 10 verschiedenen Spielebenen mit ihrem Zerstörungspotential überfluten.
Voller Mystik ist diese Welt, bestechend schön gezeichnet und mit eindrücklichen Gestalten bevölkert. Das Abwehrpotential der mutigen Helden besteht aus Magie und Kampfkraft – nun liegt es an dir, die richtige Mischung und Positionierung herauszufinden...
Zum einen treibt dich schon allein das unvorstellbar chaotische, ja beinahe psychedelische Farbgeflimmer an den Rand des Wahnsinns, zum andern sind die abstrahierten Gegner in verschieden grosser Quadratform ziemlich unberechenbar und schwer zu zerstören.
Die süsslichen Klänge des Klassiker-Hits «Ave Maria» schmeicheln sich total deplatziert in deine Gehörgänge, derweil du als kaltblütiger Auftragskiller die brutalsten Missionen ausführst und dabei eine gewaltige Portion an Präzision und Reflexen brauchst.
Ist ja kein Wunder, dass die leicht unbeholfen aber ungemein sympathisch wirkenden Riesenvögel längstens ausgestorben sind, wenn du nichts Gescheiteres zu tun hast, als die Urviecher mit mordlüsterner Inbrunst aus der Evolutionsgeschichte zu eliminieren!
Etwas altertümlich kommt das Verteidigungsspiel ja schon daher, zumindest was die Grafik betrifft. Dafür rasen die gut bewaffneten Lastwagen mit einem Affenzahn durch die eher unübersichtlich gestaltete Situationskarte und machen dir das Leben zur Hölle.
Eine im wahrsten Sinn des Wortes «beschissene» Situation. Seit Menschengedenken stehst du als Denkmal im Park und erkennst unter all der Vogelkacke die eigenen Klamotten nicht mehr. Da gibt’s nur eins: Knarre hoch und die Dreckschleudern vom Himmel holen!
Hoffentlich hast du dich in Teil 1 schon mit der etwas gewöhnungsbedürftigen Handhabung bei diesem raffinierten Strategiespiel angefreundet, denn planloses Herumgeklicke ohne Ziel und Zweck wird dir auf Dauer sicherlich nicht den grossen Erfolg bescheren.
Wenn du schon immer mal alle möglichen Farbmischungen beaugapfeln wolltest, dann bist du bei diesem irrwitzigen Ballerspiel genau an der richtigen Adresse. Vielleicht schaffst du es sogar, trotz allem Geflimmer auch noch die stilisierten Gegner zu killen.
Endlos viel Zeit musst du mitbringen, um in dieser monströsen Schlacht zu reüssieren. Viele Territorien mit spezifischen Geländebeschaffenheiten sind zu erobern und das kann dauern! Da vergeht dir vor lauter Geknatter schon bald einmal Hören und Sehen...
Eine solche Fülle an fantasievollsten Gegnern und Power-Ups hat man in einem Weltraumballerspiel schon lange nicht mehr gesehen. Natürlich ist auch die Umgebung wunderschön gezeichnet und die Level-Bosse sind ebenfalls beeindruckend und nicht von gestern.
Drei Schwierigkeitsgrade werden dir in dieser innovativen strategischen Abwehrschlacht präsentiert, denn im Gegensatz zu den meist stereotypen «Defend the Tower»-Spiele gibt’s keine Upgrades, neue Verteidigungsanlagen musst du dir auf andere Art erwerben
Monumentale Luftschlachten finden hier in einer eindrücklich kolorierten Umgebung ihre perfekte Umsetzung. Dutzende von Zeppelinen verschiedenster Grösse nähern sich deiner unablässig Feuer spuckenden Abwehrkanone und werden treffsicher in Brand gesetzt.
Spannende Duelle gegen die besten Gunmen des Wilden Westens finden unter dem unbestechlichen Auge des obercoolen Schiedsrichters in einem tadellos inszenierten Showdown statt, zur allgemeinen Entspannung aufgepeppt mit einigen freischaltbaren Mini-Games.
Endlich darfst du nach Herzenslust deinem Lieblingssport frönen: Abmurksen! Mit jeder gewonnenen Abwehrschlacht schaltest du ein neues Level frei in welchem sich deine strategisch raffiniert positionierten Magier in einen wahren Blutrausch zaubern können.
Was am Anfang so beschaulich und unaufregend daherkommt, entwickelt sich mit Fortdauer des Geschehens zu einem gnadenlosen, nervenaufreibenden Hauseckenkrieg, ausgetragen von kleinen, wendigen Panzerfahrzeugen inmitten eines bewegungshemmenden Labyrinths.
Kaum hast du den Start-Button berührt wirst du auch schon von einem wahren Feuerwerk an Farbeffekten eingehüllt und musst dich zuerst einmal an dein Kerngeschäft erinnern. Jawoll, es handelt sich eigentlich nur um einen quasi ganz normalen Space-Shooter!
Absolut phänomenal, was für fantasievolle Fluggeräte dir da entgegenschwirren und deine ebenfalls nicht zu verachtenden Verteidigungstürme in arge Verlegenheit bringen. Überlege dir gut, für welche Waffensysteme du deine sauer verdiente Kohle ausgibst...
Umgekehrte Verhältnisse herrschen bei diesem Ballerei, denn du navigierst nicht den angreifenden Starfighter. Mit ruhiger Hand betätigst du die Verteidigungsanlagen der Basis und kannst dabei 4 verschiedene Schwierigkeitsgrade oder ein 2er-Game auswählen.
Auf 6 verschieden konstruierten Schauplätzen darfst du dich mit deinen Truppen austoben und den gegnerischen Hauptturm dem Erdboden gleichmachen. Deine Untergebenen mutieren dabei von rudimentären Primitivlingen zur hochtechnisierten Angriffsmaschinerie.
Punktgenaue Vorausberechnung ist ein absolutes Muss, da die abzuschiessenden Flugzeuge teilweise weit entfernt am Horizont vorüberziehen und die Geschosse deshalb eine unterschiedlich lange Zeitspanne benötigen um sie zu erreichen und vom Himmel zu holen.
Die Nacht ist hereingebrochen und du findest dich in einem grauenvoll apokalyptischen Ambiente wieder. Nein, die Rede ist nicht von den üblichen hackedichten jugendlichen Partygängern – dieser endlose Alptraum konfrontiert dich mit blutrünstigen Zombies!
Der kleine Wüterich, der sich brutal killend durch die Levels ballert, wurde von skrupellosen Akademikern zu dem gemacht was er heute ist: eine künstliche Lebensform, bestimmt für Meuchelmord und Sabotage – doch seine Erinnerung kehrt allmählich zurück...
Dieses neckische Shooter-Game wird für dein überirdisches Selbstvertrauen zu einer Bewährungsprobe mit deprimierendem Resultat werden! Die schwer bewaffneten Kämpfer sind nur mit präzisesten Schüssen zu erledigen, doch ihre Köpfe sind mikroskopisch klein
Endlich mal gibt’s ein «Defend the Castle»-Spielchen, an dem auch die lieben Kinderlein ihre helle Freude haben werden. Anstelle von furchterregenden Waffensystemen verteidigen niedlich gezeichnete Figürchen die in einer fernen Galaxie angesiedelte Burg.
Einen Vorteil hat diese blitzschnell inszenierte Verteidigungsschlacht ganz bestimmt: Durch das horrende Tempo der anstürmenden Spielzeugfigürchen wird deine Abwehr hoffnungslos überfordert und erspart dir nächtelanges nerviges Ausharren vor dem Computer!
Winzige Invasoren und stilisierte Abwehrtürme sind die herausragenden Merkmale dieser «Defend the Tower»-Variante. Um deine Verteidigung möglichst effizient einzusetzen ist es von Vorteil, wenn du dich in der Terminologie der Lasertechnik etwas auskennst.
Das blitzartige Erkennen geometrischer Formen ist bei diesem raffinierten Ballerspiel ein absolutes Muss. Nun musst du nur noch die Position der runden, recht- und viereckigen Angreifer auf der Tastatur memorieren und dem Klickefinger freien Lauf lassen.
Fest verankert steht die Abwehrkanone mitten im Schlachtfeld und hält die sie umkreisenden Angreifer unterschiedlichster Bauart mit gezielten Schüssen auf Distanz. Im strategisch günstigsten Moment abgesandte Bomben bewirken vernichtende Kettenreaktionen
In 3 wirklich anspruchsvollen Trainings-Schiessständen kannst du dich optimal auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten, denn schnelles Reagieren und ein treffsicheres Auge sind unerlässlich um die Bösewichter aus den Fenstern des Hochhauses zu pusten.
Eigentlich alles wie gehabt: Verteidigunganlagen platzieren, zügig upgraden und auf Teufel komm raus drauflosballern. Speziell ist hier einzig das Dekor: Tannenbäume und Zuckertürme feuern auf böse Elfen, angriffslustige Wölfe und fiese Weihnachtsmänner.
Eine prächtige Weiterentwicklung der schon beinahe bis zum Überdruss bekannten «Defend the Castle»-Spiele steht dir hier ins Haus. Du entwickelst dich vom primitiven Steinzeitler mit Keule und Dino-Reittier bis zum laserbewehrten Science-Fiction-Soldaten.
Einmal mehr wird dir schmerzlichst vor Augen geführt, dass ein muskelbepackter Körper nicht zwangsläufig unverwundbar ist. Eigentlich bist du ja nur eine arme Sau, die von grössenwahnsinnigen Genmanipulatoren mit Hormonen und Steroiden vollgepumpt wurde.
Virenalarm auf deinem Computer! Vielgestaltig überschwemmen die heimtückischen Angreifer den Rechner und wollen mit allen Mitteln das System infizieren und lahmlegen. Doch mit deinem bestens bestückten Waffenarsenal ist das Verteidigen nur noch Formsache.
Gegen solch eine geballte Ladung von Spielspass und Innovation können alle herkömmlichen «Space Invaders» einpacken! Das unglaublich bewegliche, sprungstarke Strichmännchen nimmt die herunterschwebenden Invasoren todesmutig unter hämmernden Dauerbeschuss.
Death Match, Zombie Invasion, King of the Hill, Last Man Standing oder Capture the Flag – über zu wenig Action kannst du dich hier sicher nicht beklagen. Allein oder als Chef einer schlagkräftigen Truppe bekämpfst du mit riesigem Waffenarsenal die Gegner.