Selbstverständlich kannst du auf alles Mögliche ballern, auf Hydranten, Passanten, Strassenlaternen und anderen nebensächlichen Kram, aber das einzig Nützliche verbirgt sich in unscheinbaren Kisten – Lebenspunkte! Und die wirst du ganz schnell gebrauchen!
Blitzschnelle Reaktionen, genaues Zielen, entschlossenes Abdrücken und vor allem ein gut geschärftes Adlerauge – all diese Voraussetzungen solltest du mitbringen, um in diesem kniffligen Scharfschützenspiel trotz minimalem Gesichtsfeld bestehen zu können.
Für dieses Himmelfahrtskommando sind Nerven wie Drahtseile, blitzschnelle Reaktionen und absolute Unabhängigkeit von Tastatur- und Maushand unerlässlich. Bodentruppen und motorisierte Kampfeinheiten greifen von überall her an und decken dich mit Blei ein.
In höchster Not setzt du den alles vernichtenden, feuerspeienden Vulkan ein, doch im Normalfall sollten die strategisch gut platzierten, mit riesigen Kräften versehenen Steinköpfe zur Verteidigung des Territoriums gegen die vielzähligen Angreifer genügen.
Endlos viel Zeit musst du mitbringen, um in dieser monströsen Schlacht zu reüssieren. Viele Territorien mit spezifischen Geländebeschaffenheiten sind zu erobern und das kann dauern! Da vergeht dir vor lauter Geknatter schon bald einmal Hören und Sehen...
Der muskelbepackte, schwer bewaffnete Superkerl macht eigentlich überhaupt nicht den Eindruck eines Warmduschers, der bei der erstbesten Gelegenheit die Mama zu Hilfe rufen würde. Doch wer weiss, vielleicht sind die Aliens derart furchterregender Natur...
Allein gelassen im Kampf gegen immer näher rauschende Drachenschwärme steht der alte Magier auf der Turmspitze und gibt das Letzte um mit den Feuerbällen, die er aus dem allmächtigen Zauberstab abschiesst, die feuerspeienden Ungeheuer in Schach zu halten.
Auch wenn du über Waffen ohne Ende verfügst und bei jeder Gelegenheit das Spiel unterbrechen und in den Shop flüchten kannst: trotz fleissigstem Upgraden, Reparieren und Einkaufen bist du doch mehrheitlich in der Bredouille, die Übermacht ist erdrückend.
Wenn du ein fleissiger Multiplayer-Spieler auf PlayIt bist, dann wirst du die Raffinessen dieses attraktiven Luftgefechts bestens beherrschen. Doch auch als unbedarfter Anfänger zieht dich die rasante und akrobatische Fliegerei unweigerlich in ihren Bann.
Winzige Invasoren und stilisierte Abwehrtürme sind die herausragenden Merkmale dieser «Defend the Tower»-Variante. Um deine Verteidigung möglichst effizient einzusetzen ist es von Vorteil, wenn du dich in der Terminologie der Lasertechnik etwas auskennst.
Der 3. Weltkrieg ist gerade vorbei und die militärischen Ressourcen sind aufgebraucht. Diesen Zeitpunkt möchten einige Aliens dazu nutzen, die Erde in ihre Gewalt zu bringen. Glücklicherweise bist du hervorragend bewaffnet und stellst dich ihnen entgegen.
Vor einer tollen, poppigen Kulisse fliegst du mit rasender Geschwindigkeit durch Feuerbälle und Lavaströme, ballerst dir den Weg frei bis du zum Boss des Spiels kommst. Den machst du kaltlächelnd nieder und... schon kommt der Nächste... und der Nächste...
Und einmal mehr überschwemmen die tierischen Aggressoren mit geballter Wucht und in riesiger Anzahl auf verschlungenen Pfaden dein Territorium, welches du unter Aufbietung aller Kräfte und mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zu verteidigen versuchst.
Da sitzt er nun auf seinem Thron, hilflos der Willkür von Wurfmaschinen, Hexen, Drachen und einer riesenhaften Faust ausgeliefert. Zeige Mitleid und beschütze den spitzbärtigen König, indem du Mauern aus Holz, Lehm, Stein oder Eisen um ihn herum aufbaust.
Wehret den Anfängen! Schaffst du es nicht, die Landungsboote beim ersten Auftauchen am Horizont ins Visier zu nehmen und zu versenken, wirst du dein blaues Wunder erleben. Haben die Truppen einmal Boden unter den Stiefeln, ist die Abwehrschlacht gelaufen.
Die 4. Auflage des knallerigen Verteidigungsspiels beschert dir ein paar interessante Neuerungen. Einerseits wird martialischeres Geschütz aufgefahren und andererseits musst du jeweils ein paar Levels überstehen, um die brandheissen Waffen freizuschalten.
Das ist doch mal eine höchst willkommene Abwechslung für den ansonsten wie angewurzelt positionierten Affen, denn in diesem «Bloons»-Ableger darf er wie Superman durch die Luft segeln und seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Ballone zerplatzen lassen
Säbelrasselnde Piraten gegen wurfsternschmeissende Ninjas: Dies ist die Konstellation in einer durch ihre zügige Abwicklung bestechende «Defend the Tower»-Variante. Als äusserst augenschonend wirst du zudem die Grösse der teilnehmenden Figuren empfinden.
Ein prächtig fetziger Space-Shooter steht dir hier bevor, denn du musst dich nicht mit endlosem Vorgeplänkel beim Eliminieren von schwächlichen Vorboten herumschlagen. Da wird nicht lange gefackelt, man lässt gleich die richtig fetten Bosse auf dich los.
Dass es fliegende Fische gibt ist ja eine zoologische Realität aber fliegende Voodoo-Puppen? Wie auch immer, du hast die undankbare Aufgabe, diese über den Bildschirm geisternden Schemen abzuknallen und viele Fehlschüsse darfst du dir keinenfalls leisten.
Möge der Saft, äääh, die Kraft mit dir sein! Eliminiere die neckischen Kapuzenmännchen und gib gut acht, dass du nicht den Droiden, das Kraftwerk und auch nicht Onkel Owen's und Tante Beru's Haus triffst. Die anderen seltsamen Gestalten geben Bonuspunkte.
Die Waffenkammer ist schier unermesslich und die riesige Auswahl hat ihre Berechtigung, denn deine Feinde präsentieren sich ebenfalls in erschreckender Vielfalt. Vergiss ob all der turbulenten Action nicht, Geld zu sammeln – im Shop gibt’s nichts umsonst.
Eine fest verankerte Kanone ohne Schwenkfunktion ist deine Waffe gegen massenhaft vorüberwetzende Zombies. Warte geduldig ab, bis sich die zerfledderte Horde in günstiger Konstellation ist, feure einen Schuss ab und beobachte staunend die Kettenreaktion.
«Bittet, so wird euch gegeben» hat sich der kleine Simpel wohl gedacht, als er bei Gott die Klage betreffend den Tod seines Kumpels anbringt. Doch der olle Rauschebart pennt während des Vortrags einfach ein, da knackt der Schläuling halt den PC des Chefs!
Ein prächtiger Space-Shooter, ausgestattet mit durchschlagenden Waffensystemen, die teilweise das ganze Spielfeld mit ihren tödlichen Salven beharken können. Das ist aber auch dringend nötig, denn die Angreifer sind blitzschnell und vor allem treffsicher.
Der niedliche Sound verschleiert das gewalttätige Geschehen, das dich hier erwartet. 2 Jahre deines Lebens sind aus dem Gedächtnis gelöscht, als Versuchskaninchen wurdest du für militärische Zwecke missbraucht aber nun schlägt die Stunde der Abrechnung...
Ob du die Verteidigungsmaschinerien im dichten Dschungel, in der endlosen Wüste oder auf einer ramponierten Basisstation aufbaust, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Viel entscheidender ist die Wahl des Schwierigkeitsgrades, den du dir dabei zumutest.
Ein hoffnungsloses Unterfangen, diese Abwehrschlacht gegen erbarmungslos anrollende Panzer, Flugzeuge und massenhaft Bodentruppen, die dich unter Dauerbeschuss nehmen. Verteidige dein Territorium heldenhaft gegen die zahlenmässig übermächtigen Invasoren.
Ein ganz normaler Montag – sofern du ein hoffnungslos durchgeknallter Bleifuss-Rowdy bist! Passanten plattwalzen, Verkehrsteilnehmer abknallen, sämtliche Regeln brechen: all diese netten Aktivitäten rufen natürlich auch potente Ordnungshüter auf den Plan.
An ein überdimensionales Reissbrett erinnert diese spezielle Spieloberfläche, die gegnerischen Flugobjekte sehen aus wie mit Zirkel und Winkelmesser gezogen, doch auch die ungewöhnlichste Zielvorrichtung dient nur einem Zweck: Präzisionsschüsse abfeuern!
Bei diesem absolut begeisternden »Defend the Tower»-Game werden feuerspeiende Tempel auf felsigem Grund gebaut, Eis bildet die Unterlage für magische Abwehrtürme und im Grasland entfaltet sich die Wirkung der Pfeile schiessenden Bollwerke am allerbesten.
Etwas altertümlich kommt das Verteidigungsspiel ja schon daher, zumindest was die Grafik betrifft. Dafür rasen die gut bewaffneten Lastwagen mit einem Affenzahn durch die eher unübersichtlich gestaltete Situationskarte und machen dir das Leben zur Hölle.
Breit lachende Bäume und eine Zeile niedlicher Backsteinhäuser können nicht darüber hinweg täuschen, dass dir hier eine hektische Prüfung bevorsteht. Ohne Unterbrechung prasseln Bomben aus heiterem Himmel, räume sie ab, sonst ist die Vorstadtidylle passé.
Auf einem hochgezüchteten Feuerstuhl über die Autobahn zu brettern ist der schon beinahe feuchte Wunschtraum eines jeden angefressenen Motorradfahrers. Darf man dabei noch hemmungslos in der Gegend herumballern, muss das Glücksgefühl unbeschreiblich sein!
Gegen solch eine geballte Ladung von Spielspass und Innovation können alle herkömmlichen «Space Invaders» einpacken! Das unglaublich bewegliche, sprungstarke Strichmännchen nimmt die herunterschwebenden Invasoren todesmutig unter hämmernden Dauerbeschuss.