Knallharte Invasions-Action steht dem milchgesichtigen kleinen Verteidiger bevor, denn die wehrhaften Truppenverbände landen in schöner Regelmässigkeit am Strand und beharken die Landschaft flächendeckend und unerbittlich mit zerstörerischen Gewehrsalven.
Absolut gelungen ist diese innovative Mischung aus Space-Shooter und Hindernislauf, denn sie vereint geduldiges Abwarten und genaues Beobachten mit forschem Drauflosdüsen und beherztem Angreifen. Solche Neuerungen lässt man sich nur allzu gerne gefallen!
Dieses Verteidigungsspiel wird deine Kritzelkünste mächtig in Anspruch nehmen, denn um die hellenischen Angreifer abzuwehren musst du die vorgegebenen Hieroglyphen möglichst exakt nachmalen und dabei den Pinsel auch noch in den richtigen Farbtopf tauchen.
Endlich gibt sich der mordlüsterne Satansbraten wieder einmal die Ehre und erfreut mit seinen Brutalo-Attacken dein nach Blut lechzendes Gemüt. In überzeugend gestalteten, comicartigen Umgebungen mäht er sich kompromisslos durch die Reihen seiner Gegner.
Luftschlacht über England? Aber nein, ganz so dramatisch wie während des zweiten Weltkrieges geht es hier nicht zu und her, es ist schliesslich nur eine Demonstration tollkühner Piloten in ihren abenteuerlichen Flugmaschinen zu Ehren der Königin Viktoria!
Auf und ab wetzen sowie Waffe wechseln wird komfortabel per Pfeiltasten ausgeführt. Damit du deine Patschhändchen nicht einseitig belastest, darf die Leertaste zum Ballern benutzt werden. Dass du deswegen aber schon gewonnen hast, könnte ein Irrtum sein!
Diverse Modifikationen prägen den 2. Teil und machen die Luftschlacht um einiges schwieriger. Die Lebensleiste ist deutlich kürzer, die Angreifer sind aggressiver und zahlreicher, sodass du trotz aufgepeppten Waffensystemen auf verlorenem Posten kämpfst.
Bombastische Orchesterklänge begleiten dich auf einer atemberaubend schön inszenierten Weltraummission, in deren Verlauf du riesige Meteoriten in ihre Einzelteile zerlegst und dich mit zunehmend potenteren Waffensystemen gegen aggressive Angreifer wehrst.
Du kannst wie von der Tarantel gestochen über die Spielflächen fegen oder aus einer vermeintlich sicheren Deckung heraus die überraschend auftauchenden, sofort angreifenden Gegner erwarten – die zu überstehenden 45 Sekunden kommen dir sicher länger vor...
Explodierende Benzinfässer und aus allen Rohren feuernde Autos verwandeln diese Fahrt durch ein apokalyptisch anmutendes Gelände in einen alptraumhaften Höllentrip. Mit riskanten Ausweichmanövern versuchst du, deine schon leicht angesengte Haut zu retten.
Infanterie, Bogenschützen, Kavallerie, Artillerie, dazu jede Menge Hilfstürme und Fallen – vor lauter Verteidigungsanlagen siehst du schon bald das Spielfeld mit den 4 Ebenen und die zügig anmarschierenden, fantasievoll gezeichneten Angreifer nicht mehr.
Die einzige Herausforderung in dieser zügig ablaufenden Ballersequenz besteht darin, den weltraummässig ausstaffierten Gunman unter 20 Sekunden ans Ziel zu führen, wo sich eine leicht geschürzte, knabenhafte Grazie für die Kürze des Spiels entschuldigt...
Eines kannst du dir gleich zu Beginn hinter die Ohren schreiben: geschossen wird hier automatisch, du musst also nur noch genau zielen! Diese Vereinfachung ist auch dringend nötig, denn die fantasievoll gestalteten Angreifer überfluten dich richtiggehend.
Jeder einzelne Treffer verursacht eine wunderprächtige Farbkaskade, erschwert aber leider auch den Durchblick. Doch gerade dieser wäre dringend nötig, denn die von allen Seiten auf dich lospreschenden Angreifer reduzieren in Windeseile deine Lebensleiste.
Das schnörkellos geometrische Erscheinungsbild der Gegner lässt auf eine nüchterne Ballerei schliessen, doch diese Annahme wird in den ersten Spielsekunden widerlegt – richtiggehende Farb- und Formenorgasmen versetzen dich in einen rauschartigen Zustand.
Als kleiner Feigling kannst du dich natürlich andauernd hinter dem mächtigen Schutzwall verstecken, doch die schiesswütigen Banditen machen dir einen Strich durch die Rechnung. Die Deckung ist schnell zerstört und so bleibt Angriff die beste Verteidigung.
Fantastische Einblicke in den wundervollen Mikrokosmos der trippelnden, schwirrenden oder kriechenden Lebewesen in deinem Gemüsegarten ermöglicht diese «Defend the Tower»-Variante, allerdings wäre eine Lupe beim Errichten der Abwehrtürme ganz hilfreich...
Die Untergrundkämpfer verschwinden so blitzschnell von der Bildfläche, wie sie auf ihr erschienen sind und dies verhilft deiner Abschussquote nicht gerade zu Traumwerten. Schärfe also deine Sinne und bringe die üblen Burschen reaktionsschnell zur Strecke!
Ein ganz ausgebuffter Ballerspass steht dir bevor, gespickt mit raffinierten Spezialfunktionen, die den Rahmen der üblichen Reaktionsübungen sprengen. Zerstöre die von allen Seiten auftauchenden geometrischen Formen ohne dabei selbst getroffen zu werden.
Normalerweise ein Grund zur Freude, doch hier wirkt sich das ausschliessliche Maus-Handling eher erschwerend aus. Mit den Pfeiltasten könntest du den wackeren Verteidiger nämlich viel schneller in die gewünschte bzw. erforderliche Schussposition bringen.
Spritzig, witzig, galaktisch gut! Weil das Tempo bei diesem schönen Space-Shooter nicht gerade horrend ist, hast du alle Zeit der Welt, während deiner Ballerei (die du übrigens auf Automatik schalten kannst) das prächtige Ambiente ausgiebig zu bestaunen.
Regelmässiges Upgraden sei dir wärmstens empfohlen, denn ohne das Aufrüsten deiner Waffensysteme bist du den potenten Angriffsschwärmen hilflos ausgeliefert. Doch dieser Tipp ist schneller gegeben als befolgt: Kohle gibt’s nur nach bestandenen Missionen.
Abstrakte Gegner in Hülle und Fülle lassen dir nicht den Bruchteil einer Sekunde Zeit zum Verschnaufen. Von Anfang an stehst du unter Sperrfeuer und hast alle Finger voll zu tun, um den Projektilen in Quadrätchenform auszuweichen oder gar zurückzuballern.
Pixelreich und rasend schnell empfängt dich in diesem Retro-Shooter ein unbeschreibliches Tohuwabohu, wo dir überfallmässig angreifende Geschwader Hören und Sehen vergehen lassen und deine Reaktionsfähigkeit an ihre arg limitierten Grenzen gebracht wird.
Ein Fest für die Sinne, eine Gefährdung für das vegetative Nervensystem oder gar der Auslöser von epileptischen Anfällen? Jedenfalls flirrt und flimmert das Spielfeld ganz gehörig, wobei die Rotoren des Helikopters dabei nur den kleinsten Teil ausmachen.
Besetze die strategisch günstigen Ecken mit den preiswertesten Waffen, upgrade sie bis zum Maximum und beobachte entspannt den sicheren Sieg sowie die sich stetig füllende Kasse. Das tust du bei allen 15 Levels – wenn du nicht vorzeitig eingepennt bist...
Falls du dich lange genug schadlos auf den Raupen hältst und zügig zu den Abwurfstellen tuckerst, wirst du grosszügig mit Munitions-, Zeit- und Schutzschildkisten versorgt. Perfid ist dabei, dass dich jede Bombe, die den Boden erreicht, ein Leben kostet.