Von der altertümlichen Kriegsfront ist nichts bahnbrechend Neues zu vermelden, die deinerseits klug positionierten, mit Hellebarden, Schwertern sowie Pfeil und Bogen bewaffneten Haudegen schlagen den andersgläubigen Fanatikern immer noch die Köpfe ein...
Wirklich Erwähnenswertes hat sich im Vergleich mit Teil 1 nicht verändert. Nach wie vor schickst du Truppen und mobile Luft- und Bodeneinheiten auf Eroberungstour, baust Produktionsstätten, ja ganze Siedlungen und mischst die Weltwirtschaft tüchtig auf...
Schnelle Reflexe und ein gutes Spielverständnis sind gefordert, um mit den vorhandenen Verteidigungselementen die Basis deines Raumschiffes zu beschützen, denn nur mit pausenlosem Schnellfeuer und planlosem Cruisen bist du dem sicheren Untergang geweiht.
Für das doch eher einfach gestrickte Erscheinungsbild ist bei diesem Defender die Bedienungsanleitung ziemlich kompliziert ausgefallen. Da du aber den Bogen bald raus hast, steht einem unterhaltsamen Zeitvertreib auf dem roten Planeten nichts mehr im Weg.
Sackzement aber auch! Deine mühsam zusammengeräuberten Soundfiles sind allesamt von der Festplatte deines Computers verschwunden und ohne musikalische Berieselung bist du ja so gut wie inexistent. Da musst du dich aber schleunigst auf die Suche machen...
Es ist tatsächlich zum Verzweifeln, wenn das Innovativste bei einem Verteidigungsspiel die ausführliche Beschreibung der Waffengattungen und das freie Wählen unter 3 Soundschlaufen ist. Ansonsten 08/15, allerdings sind die Tools etwas gar klein geraten...
Die Atmosphäre ist hochexplosiv. Ein riesiges Polizeiaufgebot, bestens ausgerüstet mit Schlagstöcken, Tränengas und Gummischrot steht deinem kleinen Demonstrationszug im Weg. Leider sind deine Waffen (Eier, Steine, Böller und Molotov-Cocktails) limitiert!
«Halloween», das bist du, benannt nach der depperten Kürbishälfte auf deinem Kopf. «Zombies» heissen die zahlreichen anderen grusligen Gestalten, die dir ans Leder wollen. Doch zum Glück ist dein Waffenarsenal riesig und Alliierte kannst du auch anheuern.
«Ich werde sterben...» ist die hellseherische Aussage des aufopfernd kämpfenden Soldaten, denn seine Widersacher sind erstens nicht menschlicher Natur, zweitens megagross und sie tauchen drittens völlig unberechenbar aus dem tiefschwarzen Hintergrund auf.
Zu Beginn ist alles ganz beschaulich: Seelenruhig ballerst du die dir entgegen marschierenden Satansbraten zurück in die Hölle. Doch die Reihen werden breiter, das Tempo nimmt zu und eine einzige Verwechslung von Farbe und/oder Position hat fatale Folgen.
Die automatische Schussabgabe ist eine enorme Hilfe, trotzdem musst du dich mächtig konzentrieren und den Treibstoffbalken links sowie die Gesundheitsanzeige rechts peinlichst genau im Auge behalten. Sammle rote Kanister und Herzen, dann lebst du länger!
Wenn du rumpelige Geländefahrten auf quietschenden Ketten erwartest, wirst du hier eine herbe Enttäuschung erleben. Dein Panzer steht nämlich unbeweglich in der Mitte des Spielfeldes und erledigt seine Gegner nur durch flinke Drehungen des Geschützturmes.
«Gute Musik gegen böse Geister» lautet das Motto, denn hier werden mit typisch fernöstlichen Blas-, Schlag- und Zupfinstrumenten garstige Fabelwesen vertrieben. Nur entspannt chillen und lauschen reicht allerdings nicht, schnelles Reagieren ist gefragt...