Zeige Mitleid und schicke die auf in schwindelerregender Höhe montierten Stahlträgern stehenden, vor Angst schon ganz grün aus der Wäsche linsenden Figuren definitiv ins Jenseits, indem du die Ketten der über ihren Köpfen hängenden Kugeln durchschneidest.
Der harmlose Name ist hier nervenaufreibendes Programm. Jeweils 6 Kreise rotieren um einen Mittelpunkt und unter Einberechnung dieser Tatsache musst du versuchen, mit höchstens 50 Zügen die farbigen Punkte gemäss der Vorlage an ihren Platz zu manövrieren.
Durch geschicktes, wohlüberlegtes Drehen der Spielfläche sollen verschieden gefärbte Juwelen zusammengeführt bzw. -geschüttelt werden. Manchmal müssen einfach alle Klunker von der Oberfläche verschwinden, doch immer wieder ist auch die Abfolge massgebend.
Vertrauenerweckend sieht dein Herausforderer wahrhaftig nicht aus mit seinem schmierigen Grinsen und den teuflisch leuchtenden Augen. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Scharlatan immer das schlechtere Ende, sprich die letzte Perle, für dich behält.
Die 3. Ausgabe des Finde-die-Fehler-Spiels fordert hier deine Augen heraus und wie bei den Vorgängern kannst du dich auch diesmal an vielen witzigen Bildern ergötzen. Berücksichtige einfach die Tatsache, dass Fehlentscheidungen gnadenlos bestraft werden.
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, irgendwie kommen die Zahlen einfach nicht in die Reihe. Fein säuberlich von 1 – 9 durchnummerierte Quadrate sind in einem Viererfeld zusammengefasst und die Nummern sollen nun durch Rotieren geordnet werden...
Rot, Braun, Grün, Grau – dies sind vier Lolly-Stadien und du sollst auf dem Spielfeld «Tabula rasa» bewirken. Kettenreaktionen durch nach Nord, Süd, Ost und West abgefeuerte Sterne lösen nur die roten aus, die anderen müssen sich erst farblich entwickeln.
Ein cooles aber verwirrendes Spiel im unendlichen Weltall, wo dir jede Fehleinschätzung zu einem unfreiwilligen Flug in die Ungewissheit des Nichts verhilft. Wenn ab Level 5 die mysteriösen Beamerkreise erscheinen wird’s erst so richtig undurchschaubar...
Lust auf eine Weltreise? Dann kommt dieses ausufernde Puzzle wie gerufen! 72 Städte in 8 Themenbereichen, spielbar mit je 24, 54 oder 96 Teilen sorgen für stundenlanges Knobelvergnügen. Zusätzlich kannst du auch noch raten, wo du dich gerade befindest...
Wohl dem, der bedingungslos ergebene Untertanen hat! Mit gesundheitsschädigendem, ja gar lebensbedrohendem Einsatz schaffen die lustigen kleinen Gesellen ihrem König gefahrfreie Bahn zu seiner Residenz, indem sie naturgegebene Unwegsamkeiten überbrücken.
Das Gesetz der Schwerkraft wird hier mit Leichtigkeit aus den Angeln gehoben. Dafür verantwortlich sind die mit Richtungspfeilen bemalten Tafeln und um den Ausgang zu erreichen, musst du sie nach reiflicher Überlegung in korrekter Reihenfolge aktivieren.
Nette kleine Bäumchen sind auf den Quadraten verteilt und machen einen harmlosen Eindruck. Jetzt müssen die in gleicher Zahl vorhandenen Dreiecke so angeordnet werden, dass sie waagrecht oder senkrecht neben sie zu stehen kommen aber leider nur einzeln...
Ausgeklügelt und raffiniert präsentiert sich dir ein weiterer Zeitvertreib mit dem Thema «Einfallswinkel = Ausfallswinkel». Damit es aber auch den genialsten Spezialisten nicht langweilig wird wurden hier noch ein paar spezielle Stolpersteine eingebaut...
Vertracktes Spiel mit fallenden Plättchen, einer zu zerquetschenden Tomate und verwirrendem Schattenschlag. In immer komplizierteren Linien reihen sich die Dominosteine aneinander und du sollst den einen anstossen der alle andern lückenlos umfallen lässt.
Schon allein die gewöhnungsbedürftige Fortbewegungsart stellt dich vor grössere Probleme, doch zu alledem taucht in schöner Regelmässigkeit auch noch ein grimmiger Level-Boss auf, den du überwinden musst. Dein elastischer Arm wird auf’s Höchste gefordert!
Anstatt dir mit zerplatzten Kaugummi-Blasen die Haare hoffnungslos zu verkleben, holst du damit flauschig-süsse Küken (die erstaunlicherweise fliegen können) vom Himmel. Beobachte dabei den grossschnabeligen Vogel, der deine Bemühungen sabotieren möchte.
Hohe Anforderungen werden an den findigen Klempner gestellt, denn macht er einen einzigen Fehler muss er den 25-teiligen Auftrag von vorne beginnen. Überlege dir deine Aktionen gut und kontrolliere die Verbindungen genau bevor du den Wasserhahn aufdrehst.
Irgendwie erinnert dieses Spielchen ans gute alte «Schiffe versenken», doch hier wird von deinem Mathe-Hirn einiges mehr erwartet. Die Herausforderungen sind recht kompliziert, sodass sich die Denkerstirn schon bei der Aufgabenbeschreibung in Falten legt.
Gemächlich zuckelt der Tank los, bedient sich eines Schutzschildes, ändert seinen Weg anhand der vorher positionierten Richtungspfeile und feuert Granaten auf die feindlichen Panzer ab, bevor er das Ziel in diesem faszinierenden Strategiespiel erreicht.
Rot zu Rot und Blau zu Blau! Was sich so einfach anhört, erweist sich als abgefeimtes Geschicklichkeitsspiel, ästhetisch inszeniert und gespickt mit Höchstschwierigkeiten. Wenn es dir allerdings egal ist, ob du jeweils 7849 Versuche pro Level benötigst...
Wirklich dumm gelaufen! In einer Stunde startet dein grosses Rennen um den Weltmeistertitel und wo findest du deinen Flitzer? Völlig zugeparkt von irgendwelchen Armleuchtern, die natürlich nirgendwo aufzuspüren sind. Also rein in die Kisten und rangieren!
Zum fernöstlichen Klötzchenspiel gibt es nun wirklich nicht allzuviel zu erzählen, schon gar nicht bei diesem Exemplar, denn unterwegs zum hundertsten Level wird dir auf der Übersichtskarte in buntesten Farben Mythologie und Geschichte Japans präsentiert.
Hoffentlich hattest du mit den 4 vorausgegangenen Ausgaben des kniffligen Kleckerspiels unendlich grossen Spass, denn sollte dies nicht der Fall sein, bist du einem Nervenzusammenbruch und der Einweisung ins nächstbeste Irrenhaus viel näher als du denkst!
Die kichernden, kreischenden, quietschenden kleinen Nervensägen sind mit ihren unterschiedlichsten Befähigungen wieder zurück und präsentieren sich dir in 50 brandneuen Levels, deren Bewältigung Nervenkostüm sowie Geduld geradezu unanständig strapazieren.
Bäumchen rüttel dich, Bäumchen schüttel dich! Nach diesem Motto raffelst du in deinem Flitzer durch den Tann, entlockst den speziell markierten Grünpflanzen die leider genau abgezählte Munition, mit welcher du dir den Weg zum Ausgang freischiessen kannst.
Niedliche und liebevoll gestaltete Figuren aus der Sagen-, Mythen- und Fantasywelt erwarten dich in diesem rasanten Memoryspiel. Decke die jeweils passenden Paare möglichst schnell auf, denn die Macher dieses Games haben die Zeit äusserst knapp bemessen!
Geschlossene Türen soweit das Auge blickt blockieren die Kugeln auf ihrem Weg ins Ziel. Platziere die Klicker auf den entsprechenden Symbolen und sie werden auf diese Weise freie Bahn erhalten. Eine vorausschauende Planung ist allerdings nicht zu umgehen.
Überprüfe die Schaltkreise deines Denkapparats ganz genau auf ihre Funktionstüchtigkeit, denn ohne ein gut geschmiertes Räderwerk in deinem Gehirn wirst du nur die allerersten Levels dieses kniffligen, mit Zeitlimit versehenen Spiels zu Gesicht bekommen.
Ein total faszinierendes Denk- und Reaktionsspiel auf einer super gestalteten Spieloberfläche! Manövriere die 6 parkierten Autos durch Zusammenfügen der Strassenabschnitte auf die andere Seite und lass dich von den vielfältigen Hindernissen überraschen...