In einem wilden Reigen rauschen berühmteste Monumente aus aller Herren Länder an deinem staunenden Auge vorbei, doch dies ist nur die Hintergrundkulisse zu einem ebenso rasanten Abräumspiel, in welchem du möglichst viele Kürbisse zerplatzen lassen sollst.
Rase durch 5 Levels und schnapp dir die Käsestücke. Üble Waffen verfolgen dich dabei ununterbrochen. Fahre über die Uhren, die Knarren stehen still und die Zeit wird gestoppt. Am schnellsten geht's, wenn du die «Pfeil oben»-Taste dauernd gedrückt hältst.
Breakout-Ballereien sind doch alle gleich! Diese Aussage gehört ab sofort ins Reich der Märchen, denn hier kommt die absolute Krönung dieses Spiel-Genres. Alle 4 Wände sind integriert, triffst du die blauen Balken gibt’s jede Menge Specials und und und...
Innovation macht glücklicherweise vor keinem scheinbar für alle Ewigkeiten festzementierten Spielkonzept Halt. Diese Feststellung darfst du als auserwählter Zocker am vorliegenden Breakout-Modell nach Herzenslust testen und dann als sensationell bewerten!
So leise wie im Titel versprochen ist diese Angelegenheit nicht wirklich. Zwar explodieren die TNT-Ballen mit einem sanften «Pffft», doch das Stummfilm-Klimperklavier, der Knall bei Fehlschüssen und das enttäuschte «Mööö» danach sind ziemlich vernehmlich.
Magier auf fliegenden Teppichen, steil aufragende Gesteinsformationen, beengende Felsentunnels und tosende Wasserfälle können den eleganten Drachen ebenso wenig stoppen wie die Eisberge auf offener See, die er mit seinem feurigen Atem einfach wegschmilzt.
Aus unverhofft absaufenden oder plötzlich explodierenden Fässern besteht die «Brücke», über die du jede Menge Kokosnüsse schleppen musst anstatt genüsslich Bananen zu mampfen. Hättest du doch der Tochter des Clan-Oberhauptes nicht am Baströckchen gezupft!
Keine Ahnung, was in den knuffligen Teddy gefahren ist, seit Tagen latscht er durch die Gegend, knutscht wildfremde Leute ab und da die meisten kreischend davonrennen, tarnt er sich mit rosa Klamotten, Herzchenbrille oder als umweltfreundlicher Pandabär.
Wetz, wetz – die kultigen Biber sind los! Ziegelsteine einzusammeln ist die Aufgabe und dazu hüpfen sie munter rauf und runter – von einer Ebene zur andern, von einem Level zum nächsten. Glücklicherweise tragen sie Helme, der Luftraum ist übelst belebt...
Lustige Tier- und Fruchtgesichtchen purzeln im freien Fall auf's Spielfeld hinunter und wollen von dir abgebaut werden. Bilde senkrechte, waagrechte und diagonale Reihen von mindestens 3 zusammenhängenden Figuren und schaffe so Platz für ihre Nachfolger.
Unerbittlich schiebt sich das Spielfeld nach oben, die fetten Sterne locken zum Einsammeln aber du hast genug damit zu tun, dem verhängnisvollen unteren Rand zu entfliehen und zu allem Überfluss hängt auch noch ein ganzes Bündel Ballone an deinen Fersen.
Ping-Pong mit deiner Glatze als Rückschläger, das ist vielleicht spassig! Springe fleissig hoch, um dem Ball mit deiner Platte den gewünschten Drall und Winkel zu geben. Gewisse Steine können nur mit bestimmten Power-Ups abgeräumt werden, also Kopf hoch!
Ohne gut durchdachte Strategie ist hier kein Blumentopf zu gewinnen, doch wie soll man sie erlangen, wenn die untertschiedlich weit von ihrem Zielort entfernten Kreise einfach loszischen? Man startet Tausende von Versuchen oder nimmt Screenshots zu Hilfe!
Schauermärchen als Gute-Nacht-Geschichten eignen sich bestens, um Kindern einen tiefen Schlaf zu verschaffen. Ausser vielleicht bei Billy, der vor lauter Schiss eine Rampe baut, ins All abzischt und den Mond demoliert. Nun lassen ihn die Werwölfe in Ruhe.
Der Ausgang erscheint in leuchtendem Grün und da diese Farbe die Hoffnung symbolisiert, solltest du dieselbige unter gar keinen Umständen aufgeben, auch wenn das mit Richtungsbalken und Todeszellen übersäte Labyrinth mächtig an deinem Nervenkostüm nagt...
Beim ersten Versuch wirst du wohl nicht auf Rekordzeiten kommen, da die Aufgabenstellungen mit ihren vertrackten Rätseln und den exakt zu timenden Aktionen gründlich erforscht werden müssen. Doch dann beginnt ein spannend-spassiger Wettlauf gegen die Uhr.
Die dritte Auflage kommt mit weniger vielfältigen Komponenten aus, beinhaltet aber in etwa dieselben Problemstellungen. Allerdings scheint es, dass dein Denkvermögen etwas eingerostet ist – oder sind schlicht und einfach die Aufgaben kniffliger geworden?
Der Begriff «Bio» hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet «Leben». Dies wird dir unmissverständlich vor Augen geführt, denn mit dem Laserstrahl zerteilst du die von den Ufos abgeworfenen Bälle in immer kleinere Kugeln bis du alle eliminiert hast.
Zum Glück hat’s in einem Pelikanschnabel reichlich Platz sonst wäre diese Mission mehr als aussichtslos. Schwebe durch die Lüfte und stopf alles Flattergetier in dich hinein. Aufgepasst: An allzu grossen Bissen hat sich schon mancher Gierhals verschluckt!
Fressen und gefressen werden ist ja an sich schon ein beschissenes Naturgesetz, bist du aber in der Nahrungskette auch noch in den unteren Regionen angesiedelt, wird's erst recht ätzend. Friss dich also schnellstmöglich vom Piepmätzchen zum fetten Adler!
In erlesenen schwarz/weiss-Bildern wird hier der Lauf der Dinge geschildert: Als Baby entfleuchst du deinem Laufgitter, um als Jüngling die ersten folgenschweren Entscheidungen zu treffen, welche dich ans Ende des Weges führen – Ars longa, Vita brevis...
Falls du auf augen- und gehörschädigende Explosionen gehofft hast, wirst du leider enttäuscht werden, denn Schmackes haben nur die Kicks, mit denen du den Ball durch die Gegend drischst und dabei alle Kegel entsprechend den vielfältigen Vorgaben umhaust.
Wer schon immer gerne die lang(weilig)en Winterabende mit Patiencen legen über die Runden gebracht hat, der wird garantiert nicht enttäuscht werden, auch wenn hier statt der gewohnten Spielkarten komplexe Zahlengebilde auf- oder absteigend abzubauen sind.
«Blimples» sind vierbeinige, hin- und herstampfendn Fantasieviecher, die um ein Vielfaches ihrer Körpergrösse aufgepumpt werden können. Fressen sie Artgenossen, welche die richtige Farbe haben, scheissen sie Münzen und tragen so wesentlich zum Erfolg bei.
Ein tolles Präzisionsspiel nimmt deine Konzentrationsfähigkeit voll in Anspruch. Mit ruhiger Hand steuerst du die zerbrechliche Raumkapsel an allen Widerwärtigkeiten vorbei, schnappst dir unterwegs die benötigten Energievorräte und landest sicher im Ziel.
Jede Menge Muscheln liegen auf dem Meeresgrund – sie einzusammeln ist ein veritabler Fulltime-Job für den braven Seestern. Seine speziellen Fähigkeiten erlauben es ihm, sich zu vervielfältigen und der Verzehr von Fischen lässt ihn überdimensional wachsen.
Selbst du bist nicht ein solcher Unmensch, dass du das andauernde Gerülpse, Geschmatze, Gepienze und Geheule einfach ignorieren kannst. Schnapp dir also Burger, Cakes und Bier, stopf den Krempel in die gierigen Mäuler – und schon herrscht himmlische Ruhe!