Kim Possible –mache deinem Namen alle Ehre und ermögliche eine erfolgreiche Jump’n’Runnerei durch die bunte Kinderzimmer-Szenerie! An Lampen schwingend weichst du den heimtückischen Bällewerfern aus und wecke bitte die schlummernden Rotznasen nicht auf...
Was für eine rührende und romantische Geschichte: Hasenohriger Tierkopf liebt Abfallkübel! Um dem Objekt seiner Begierde nahe zu kommen, muss das seltsame Teil durch super gefährliche Levels fliegen und haarsträubenden, perfiden Widerwärtigkeiten trotzen.
Schon der Titel «Säureregen» lässt es dir kalt über den Rücken laufen und du kannst die verätzte Haut förmlich spüren. Da dies kein besonders angenehmes Gefühl ist, solltest du dich tunlichst bemühen, möglichst unbeschädigt dein trautes Heim zu erreichen.
Wahre Freundschaft zwischen Kühen kennt weder Gefahren noch Hindernisse. Unbeirrbar trampelt und hüpft die treue Seele durch lustige aber gefahrvolle Levels auf der Suche nach dem blauen Schlüssel, der die Freiheit für ihre gefangene Artgenossin bedeutet.
Dein Protagonist arbeitet sich zwar eher gemächlich durch die Levels und guckt dabei ziemlich belämmert aus der Wäsche, aber wenn du deine Munition klug einteilst, wirst du diese stachelige Prüfung bestimmt schleunigst zu einem erfolgreichen Ende bringen.
Jump’n’Run vom Feinsten: super schnell, in einer geilen Comic-Umgebung mit vielen fantasievollen und typischen Gefahren und Gegnern bewegst du dich elegant springend, rennend und dosiert schiessend durch die abwechslungsreichen und wunderschönen Ebenen.
Kisten schieben, Mechanismen betätigen, jumpen und runnen, hirnen bis die Birne raucht – aus diesen Zutaten ist das spannende Labyrinthspiel gebraut und wenn du dann hoffnungslos stecken geblieben bist, erinnerst du dich tunlichst an den Negativ-Modus...
Die wirklich spitzenmässig gestylte Grafik der 15 ebenso faszinierenden wie schwer zu meisternden Aktionsebenen entschädigt dich vollumfänglich für die aufwändige Fingerarbeit, die du wohl oder übel investieren musst, während die Kugel an ihr Ziel rollt.
Immer perfider werden die Hindernisse und die unerbittlich steigende Lava trägt auch nicht zur Entspannung der Lage bei. Nutze Aufwinde, magnetische Wände, Sprungvorrichtungen sowie Geländebeschaffenheiten und du wirst trotzdem ungeahnte Höhen erreichen.
Soldaten mit abgetrennten Gliedmassen liegen bluttriefend und hilflos auf dem Schlachtfeld. Doch Rettung naht in der Person eines todesmutigen Sanitäters, der trotz Kugel- und Granatenhagel den Kampf gegen die rasant zerrinnende Zeit zu gewinnen versucht.
Mit sympathisch dümmlich wirkendem Silberblick, einem riesengrossen mitfühlenden Herz und ganz viel Mut, Schlauheit und vor allem blitzschnellen Läufen rettet der Samariter-Mümmelmann auch im 2. Teil die schwer verwundeten Kameraden vor dem sicheren Tod.
Ein Labyrinth gigantischen Ausmasses ist zu erforschen und zwangsläufig besteht die grösste Herausforderung darin, Orientierung und Überblick nicht völlig zu verlieren. Den Sinn der Suche wirst du aber hinterfragen, selbst wenn nützliche Tools auftauchen.
So viele Funktionen hätte man dem primitiven Kästchen nun wirklich nicht zugetraut! Auf der Suche nach den Sternenquadraten kann das coole Teil eine Schussvorrichtung in Form einer Kanone benutzen, einen Schutzschild aktivieren, Schub geben und semmeln...
Der Ball ist rund und das Spiel dauert so lange bis die Luft draussen ist! Führe das unermüdlich hüpfende Lederding über spitzenbewehrte Fallgruben und sammle unter Einbezug der auf und ab schwebenden Plattformen die für’s Weiterkommen nötigen Sterne ein.
Ein toller Jump’n’Runner im klassischen Stil, angesiedelt in einer von Schlangen, Bienen, Skorpionen und anderen unfreundlichen Zeitgenossen bevölkerten Wüstenlandschaft, in welcher du dir auf der Suche nach den benötigten Schlüsseln die Hacken abläufst.
Eine volle Blase und viele aberwitzige Gestalten sind die Markenzeichen dieses etwas kurz geratenen Jump’n’Runners. Um das geforderte Soll zu erfüllen und dadurch zur nächsten Ebene zu kommen, musst du alle Blümchen mit deinem Urinstrahl zu Tode pinkeln.
Der «Joker» lacht dich aus! Eine beinah aussichtslose Situation für den Fledermausmann in diesem megageil gestalteten Action-Abenteuer. Dutzende von Bomben, die mit einem ultra kurzen Zeitzünder versehen sind, muss der coole Flatterer entschärfen sonst...
Das Wasser läuft dir im Mund zusammen und dein Kehlkopf macht unkontrollierte Scluckbewegungen, sobald du die Aufgabenstellung in diesem saukomischen, unterhaltsamen Jump’n’Runner siehst. Schnapp dir alle Bierdosen und bring dich mit ihnen in Sicherheit.
Zu Beginn sind es «nur» zwei behelmte Höhlenforscher, die sich mit gegenseitiger Hilfestellung durch das Labyrinth zum Ausgang vorarbeiten, aber schon bald kommt ein dritter dazu und zu guter Letzt müssen sie als Quartett die tödlichen Fallen überwinden.
Bezaubernd und geheimnisvoll ist das in pastellfarbener Landschaft spielende Märchen mit folgenden Darstellern in den Hauptrollen: ein kleines Mädchen, riesige unterirdische Labyrinthe, 100 Piepmätze, 4 Schlüssel, 1 Reitvogel und ein verblüffendes Ende...
Meditation ist eine unvorstellbare, absolut gewaltfreie Macht. Dieses Mittel besitzt der gar nicht so imposante Protagonist und er setzt es gekonnt ein, um Hindernisse aus dem Weg zu schaffen und somit den verdorrten Lotosblüten wieder Leben einzuhauchen.
Von übelsten Magenschmerzen geplagt, greifst du in letzter Not zur heilversprechenden Pille aus dem Arsenal der boomenden chemischen Industrie und schon entbrennt in deinen geplagten Gedärmen eine gnadenlose Schlacht gegen aggressive Bakterien und Viren.
Auch wenn der nichtssagende Titel wie ein von einem Chinesen ausgesprochenes Fantasiewort tönt, Unterhaltungswert, Erfindungsgeist und Schwierigkeitsgrad sind im oberen Segment der Jump’n’Runner anzusiedeln. Einziger Wermutstropfen: leider nur 12 Levels.
Auch wenn’s etwas pixelig daherkommt ist dieses Hüpfspiel allerliebst und verwöhnt dein Auge mit vielen zauberhaften Hintergrundmotiven. Erreiche die Goldmünzen und hüte dich vor den Gegnern. Um die Levels zu beenden musst du auch alle Bomben einsammeln.
Diverse Sprungtechniken stehen dem munteren Alien zur Verfügung, um die bevorstehenden Prüfungen zu meistern. In der Gestalt einer Kugel rollt und springt er durch die Gegend, sammelt Kirschen ein und hütet sich vor den mit Metallspitzen gefüllten Gruben.
Mit der gleichnamigen Zombie-Metzlerei hat dieser knifflige Hüpfspass abgesehen vom viereckigen Aussehen der Spielfigur gar nichts zu tun. Um die Herausforderungen zu meistern werden dir Hilfsmittel in diversen geometrischen Formen zur Verfügung gestellt.
Du kannst dich bestimmt noch an das kleine blaue Quadratfigürchen erinnern, mit dem man unter Überwindung mannigfaltigster Widrigkeiten den Weg zu einem noch winzigeren Viereck finden musste. Hier präsentiert man dir selbstgestrickte Levels der Gamer...
Eine rasend schnell ablaufende Zeitlimite hält dich in diesem Hüpfspiel ganz schön auf Trab. Mit dem Abschiessen von Kisten erreichst du höher gelegene Ebenen, wo du Feuerball-Munition, Goldsäcke und vor allem die zwingend benötigten Schlüssel ergatterst.
So lustig und fröhlich der blaue Ballon auch aussieht, es ist ein Knochenjob, den der sympathische Geselle zu bewältigen hat. Stachelbewehrte Gegenspieler machen ihm das Leben schwer, dauernd werden seine Lungen mit Aufpumpen und Luftablassen strapaziert.
Es ist schon ein Kreuz mit dem verflixten Magnetismus. Da willst du hochspringen um weiter oben gelegene Ebenen zu erreichen, doch die vermaledeite Kugel klebt förmlich auf ihrer Unterlage fest und vereitelt hartnäckig all deine verzweifelten Versuche...
Elektrizität ist irgendwie schon unheimlich und hat ihre einschlägigen Tücken. Diese Aussage wirst du unterschreiben wenn du dich, nur mit ein paar Kabeln bewaffnet, durch den Untergrund voller zuckender und blitzender Stromquellen ans Ziel gekämpft hast.
Im 2. Teil lauern mehr Gegenspieler auf eine Chance, dem stacheligen Helden ein Bein zu stellen. Sie hinterlassen bei ihrem Ableben eine Unzahl an neuen Waffen, welche allerdings ein erfolgreiches Absolvieren der Bonus-Herausforderungen nicht garantieren.