So genau wolltest du es eigentlich gar nicht wissen, trotzdem bist du nun halt in den Eingeweiden deines Computers gelandet und jagst den bösen Hacker-Robotern nach. Doch bis du dich in den Schaltkreisen wirklich auskennst, wirst du viele Tode sterben...
Als ob der Frust, ewig in einer Tretmühle aus Plexiglas gefangen zu sein noch nicht genug wäre, wird dem bedauernswerten Hamster zu allem Überfluss eine heikle Sprungübung nach der anderen aufgehalst, was seine Lebensqualität auch nicht wirklich steigert.
Pfeilschnell ist sie unterwegs, die muntere Hexe, die ihren Besen ausnahmsweise mal nicht zum Fliegen benutzt sondern mit ihm lästige Gegenspieler wie Hasen und Schlangen aus dem Weg räumt. Bei 10 eingesammelten Seifenblasen gibt’s jeweils ein Extraleben!
Die roten Herzchen auf den teilweise instabilen Plattformen sind keineswegs Zeichen glühender Liebe, im Gegenteil: Damit sich deine Lebensleiste nicht total herunterwirtschaftet, musst du sie unbedingt fleissig einsammeln! Hektik ist also vorprogrammiert!
Über zwei Tatsachen wirst du dich mächtig freuen: Keine Limitierung der verfügbaren Leben und grosszügig verteilte Checkpoints! Das Höhlenlabyrinth hält dich nämlich mit spitzen Hindernissen und blitzschnell angreifenden Fledermäusen ausreichend auf Trab.
Wie es der Name sagt, ist dieses Unterfangen riskant und manchmal auch ein wenig wie ein Glücksspiel. Um in den labyrinthartigen Levels vorwärts zu kommen, bist du vor allem auf die gut getimte Rückstosswirkung deiner abgefeuerten Projektile angewiesen...
– und Goodbye Gamer! So innovativ diese Jump’n’Run-Challenge mit dem kleinen Krebs in der Hauptrolle auch ist, die Schwierigkeiten im Bereich Multitasking stellen alles bisher Gesehene in den Schatten. Bis zu 4 Ebenen müssen zeitgleich bewältigt werden...
Albert Einstein in der Hölle = Hellstein! In Bezug zur Relativitätstheorie, die das Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte, tigert das schnauzbärtige Genie durch die blutroten Levels und bemüht zur Lösung der Aufgaben Schwerkraft und Zeitphänomene.
Wenn du die Liste mit den Errungenschaften (Achievements) inspizierst, realisierst du, welch riesige Aufgabe dich bzw. den unerschrockenen Zauberer erwartet: mit seiner spektakulären Magie und deinem scharfen Verstand stürzt ihr euch ins grosse Abenteuer.
Ich bin ein aus den Höhlen getretenes Augäpfelchen und möchte dir mit diesem niedlichen Hüpf- und Rennspiel deine langweilige Freizeit ein wenig versüssen. Begleite mich durch 10 coole Levels – vielleicht finden wir ja unterwegs einen passenden Schädel...
Äusserst witzige Jump’n’Run-Action mit einer Mini-Figur in Form eines Auges, die dich wohl ein Weilchen in Anspruch nehmen wird. Die ersten paar Levels bringst du locker-flockig hinter dich, doch dann wird’s zunehmend gröber und die Leben sind rar gesät.
Sprungfedern sind zwar überall in den unermesslich hohen Levels verteilt, doch bis du sie auch effizient nutzen kannst, musst du einiges an Übungszeit investieren. Die mickrigen Roboter sind dagegen nur ein kleines Problem auf dem Weg zum benötigten Gold.
Auch wenn du nur 4 Tasten betätigen musst, dieser schlicht gezeichnete aber sich gerade darum umso effektvoller manifestierende Jump’n’Runner stellt mit den einzig durch exaktestes Timing zu überwindenden Hindernissen eine waschechte Herausforderung dar.
Humpty ist ein Eierkopf, ausstaffiert mit pomadiger Fritte und einer neckischen roten Fliege. Seine Welt besteht aus vampirbezahnten Spinnen, auf- und niederhopsenden Totenschädeln, grimmigst grinsenden Käsebrocken und sie ist leider sehr klein bzw. kurz.
Horrendes Tempo ist in diesem faszinierenden Jump’n’Runner angesagt, und dies hat seine guten Gründe: Unablässig verfolgt dich eine surrealistische Maschinerie mit Dauerbeschuss durch das verwirrend angelegte Labyrinth und gönnt dir keine Verschnaufpause.
Ein harter Kopf, flinke Beine und vorausschauendes Handeln zeichnen den willensstarken Pinguin aus und diese Attribute kann er wahrlich gut gebrauchen. Unverhofft auftauchende Walrosse und schneller steigende Plattformen stören seinen Weg zu den Planeten.
Falls du dich wunderst, wo denn die Tastaturbelegungen abgeblieben sind, muss dir leider mitgeteilt werden, dass der exzentrische Boss diesen Jump’n’Runner zum Tummelfeld seiner unberechenbaren Launen gemacht hat und für jedes Level neue Regeln erfindet.
Mit einer bahnbrechenden, kistenspeienden Waffe ausgerüstet macht sich der Fahrradhändler wild entschlossen daran, den dreisten Dieb seines roten Doppeldeckers zu jagen und zu fassen, auch wenn er seine Bude bis zum Sankt Nimmerleinstag schliessen muss...
Hast du Lust dich grün und blau zu ärgern, wie ein Irrer auf deinen Computer einzuprügeln und dir alle Haare einzeln auszureissen? Dann bist du hier genau richtig. Ein Mechaniker schmeisst mit Schraubenmuttern nach dir und macht deine Mission zur Tortur.
In Anlehnung an den Titel wirst du diesen optisch hervorragend und stilsicher inszenierten Jump’n’Runner für ewig unendlich lieben! Elektrische Auf- und Entladung ist das Thema, welches deine eigene als auch die Bewaffnung der Abwehrmaschinerien betrifft.
Die computerisierte Frauenstimme säuselt dir ununterbrochen vor, dass du die grösste Pfeife im Universum bist und die an dich gestellten Aufgaben nie und nimmer lösen wirst. Und siehe da, zunehmend kniffliger werdende Levels scheinen ihr Recht zu geben...
Gutes Timing, schnelle Reaktionen und etwas Denkarbeit sind vonnöten, um die stilisierte, mit Stacheln bewehrte und nach persönlichem Geschmack ausstaffierbare Schildkröte sicher und erfolgreich durch die gefahr- und anspruchsvollen Levels zu dirigieren.
Das gute alte Jetpack kommt mal wieder zum Einsatz und entführt dich auf einen actionreichen Parcours, in dem es von beweglichen und starren, sofort todbringenden Hindernissen nur so wimmelt. Subtilstes Flug- bzw. Steuerungsvermögen ist hier unerlässlich!
Dafür dass er so dünnhäutig ist und sich von der kleinsten Widrigkeit einschüchtern lässt hat der verliebte Joe einen völlig übertrieben brutalen Nachnamen. Sei ganz lieb zu ihm und geleite ihn wie auf rohen Eiern durch die 6 Levels zu seiner Angebeteten.
Abgefahrene Sache, dieses Rumgehüpfe im Bestreben nummerierte Ballone platzen zu lassen, Ventilatoren sinnvoll ein- oder auszuschalten um das Ende des Levels zu erreichen. Doch dann kommt das Beste: ein geiler Flug mit einem Paraglider zum Punkte sammeln!
Die niedlich-bunte Darstellungsweise und das kleinkindermässige Aussehen der Gegner verführen zum Unterschätzen der anstehenden Herausforderungen, doch die raue Jump’n’Run-Realität holt dich schon bei den ersten Sprüngen (und Abstürzen) erbarmungslos ein.
So sehr du auch darauf brennst, die 32 Levels dieses wegen der knappen Zeitlimite atemberaubenden Jump’n’Runners in Höchstgeschwindigkeit zu absolvieren, solltest du deine Sprünge perfekt kontrollieren und die Schlüssel zur Ausgangstür nicht vergessen...
Ein eher krudes Männlein irrt durch den Dschungel und versucht krampfhaft, durch die Lücken eines fliessbandähnlichen Balkens auf die oberste Etage zu kommen. Dabei sollte es den Haustürschlüssel nicht liegenlassen und die perfiden Piepmätze überspringen.
Der Superheld hat die Schnauze gestrichen voll. Er ist einsam, all seine Freunde sterben weg, nur er bleibt immer wieder am Leben. Hilf ihm mit Unterstützung seiner Replikanten durch die Levels, damit er den tödlichen Trunk und somit ewigen Schlaf findet.
Das Pausbackengesicht ist schon eine echte Type. Mit dem gewaltigen Lungenvolumen kann er die Gegner einfach einsaugen oder sie mit seinen stinkigen Rülpsern umhauen. Auch Fliegen gehört zu seinem Repertoire und er benutzt diese Fähigkeit viel und gerne.
Am Ende dieses aussergewöhnlichen Jump’n’Runners kansst du dich entscheiden, ob du ein kaltblütiger, rachsüchtiger Killer bist oder ob in deiner Brust doch ein mitfühlendes Herz schlägt. Bis es soweit ist, musst du allerdings jegliche Skrupel ignorieren!