Im Yoshi-Ambiente über Röhren und Abgründe segeln, umherwuselnden Feinden die Luft rauslassen, ein bisschen Kohle scheffeln und schon siehst du das viel zu nahe Ende. Du kannst natürlich die Piste mehrfach hin und zurück abklappern, ob’s das aber bringt?
Alles vorhanden: Länderkarte mit Inventarleiste, Sound, Levels, Gegner und natürlich Mario und Luigi – wie wenn sich die Zeit zurückgedreht hätte. Allerdings kommt die Action irgendwie zügiger daher als auf der verstaubten Konsole – wache Reflexe gefragt!
Der Superklempner führt einen blutigen Rachefeldzug um seine Liebste zu befreien. Er metzelt sich durch drei gefahrvolle Levels, murkst den bösen Bowser ab, aber aus dem Sack hüpft nicht die Prinzessin! Verarschen kann er sich selber, drum sofort Rübe ab.
Überdimensionale Gestalten in einer beklemmend dunklen, unheimlichen Landschaft stehen dem mutigen Klempner in dieser Gespenster-Episode gegenüber. Ausnahmsweise kann er die Geister und den fleischfressenden Pflanzenboss am Ende von Level 2 plattspringen.
Ständig nur den braven, pflichtbewussten Klempner zu spielen, das hat Mario schon immer mächtig gestunken. Jetzt kann er endlich mal sein wahres Gesicht zeigen. Mit einer Schrotflinte bewaffnet zieht er los und richtet ein Blutbad unter seinen Gegnern an.
Eine kleine Warnung an alle Super-Mario-Profis: Nicht alle Gegner können wie gewohnt plattgesprungen werden! Du startest mit 30 Leben und steuerst deinen tapferen Klempner zu Yoshi's Musik durch 3 viergeteilte Levels und besiegst am Ende den bösen Bowser.
Total witzig, diese Vorschau auf ein neues Abenteuer mit dem mittlerweile schon betagten Klempner. Der kleine Held wurde mit einem leistungsstarken Jetpack ausgestattet und so düst er nun beinahe grenzenlos durch die Lüfte und hamstert Münzen im Dutzend.
Mario Kart auf die krasse Art wird hier gebolzt – ohne Rücksicht auf Verluste. Niete alle Gegner um, bis du vor lauter Blutlachen die Piste nicht mehr siehst und setze den Nitro-Boost speziell dann ein, wenn die Kontrahenten hartnäckig auf stur schalten.
Obwohl auch nur eine Demo-Version – hier geht’s doch schon ganz anständig originalgetreu zur Sache. Koopas in rauhen Mengen, Röhren, Kletterpflanzen und Soundtrack sowie eine nicht auf den ersten Blick durchschaubare Route lassen Erinnerungen wach werden.
Der Boss in Bowser’s Schloss beim altvertrauten Klassiker Super Mario World war ja schon seinerzeit eine echte Knacknuss, doch was dich hier erwartet sprengt die Grenzen deiner Vorstellungskraft. Rasende Schildkrötenpanzer ohne Ende: oops, Leben minus 49!
Endlich mal ein «Scheiss-Spiel» im wahrsten Sinne des Wortes! Donkey Kong hat eine einzige Aufgabe: Viele Bananen mampfen, damit er auch mächtig Kacke produzieren kann, denn die braucht er, um seine Gegenspieler tüchtig zu bekleckern und Punkte zu machen.
Ausschliesslich um die schönen roten Pilze geht's bei diesem speziellen Mario-Kapitel. Stosse deinen Kopf an die Klötze und du wirst sämtliche Hutträger sichtbar machen und einsammeln können. Findest du einen grünen, keine Angst, nicht Gift sondern Leben.
Superschnell animiert durchstreifst du die reizvollen, fernöstlich inspirierten Locations und wehrst dich mit Wurfsternen, Schwert und magischen Kräften gegen die reaktionsstarken Widersacher. Perfektes Timing und wache Reflexe sind absolut unverzichtbar!
Das verführerisch wackelnde Hinterteil und die knallig geschminkte Schnauze der rosigen Miss Piggy lässt alle Sicherungen durchbrennen und jegliche Vorsicht vergessen. Triebgesteuert rennst du ins Dunkel und schon der erste Sprung bringt dir – den Tod...
Wegen der vielen teilweise exotischen Steuerungsbefehle wird hier ausnahmsweise nur ein Bruchteil der Tastaturbelegung aufgelistet. Führe dir unbedingt das Tutorial zu Gemüte, sonst stehst du bei diesem coolen aber komplexen Shooter auf verlorenem Posten.
Zuckersüss in Szene gesetzt und wie üblich bei den aus Fernost stammenden Games mit niedlichen Figuren bevölkert erfreut dieser Jump’n’Runner dein kindliches Gemüt. Sprühe die lieblichen Bösewichter ins Nirvana und sammle unterwegs die Schleckerware ein.
Viele Schalter ermöglichen es dem fröhlichen Quadratschädel, die wildesten Kapriolen zu vollführen, will heissen, die Spielebenen in alle Richtungen zu drehen. Natürlich muss er dabei die korrekte Reihenfolge erwischen, sonst droht der Fall ins Bodenlose.
Wie von tausend Teufeln gejagt rast der blaue Freak, seine tödliche Waffe schwingend, durch eine super cool gezeichnete Wald- und Sumpflandschaft. Er erschlägt alles was in seiner Reichweite ist, speit Feuerbälle und überspringt gekonnt alle Hindernisse.
Es sieht alles so kindgerecht und super einfach aus in diesem bezaubernd niedlichen Traumland, doch die kniffligen Präzisionssprünge und die ganz ganz bösen Gegner bedeuten selbst für geübte Spieler eine zumindest einigermassen akzeptable Herausforderung.
Keine einfache Aufgabe, nur mit Kerzenlicht ausgerüstet deine verschollenen Kumpels aus dem Bergwerk zu retten. Bei jeder Feindberührung wird die Flamme schwächer und das Überleben unmöglicher. Ohne zusätzliche Werkzeuge ist da Hopfen und Malz verloren...
Reissende Stromschnellen, fleischfressende Pflanzen und hungrige Krokodile säumen deinen schwungvollen Weg zur wartenden Jane. Auf den Krokos kannst du gefahrlos stehen, die Lianen greifst du am sichersten, wenn du am Rand der Klippe stehend hochspringst.
Egal ob dein treuer Begleiter einer Katze, Maus oder sonst einem Vieh ähnlich sieht, solange er die fürs Weiterkommen unerlässlichen Plattformen herbeischafft, kann dir sein etwas exotisches und leicht gewöhnungsbedürftiges Aussehen völlig schnuppe sein.
«Danke Mario, aber unsere Prinzessin ist in ein einer anderen Burg!» Mit diesem Spruch wurdest du doch schon in grauer Urzeit veräppelt, aber hier reicht wenigstens einfaches Mausklicken, um mit Riesensprüngen zum unbefriedigenden Teilziel zu gelangen...
Er ist ja nur ein etwas grobschlächtiger Teddybär, doch seine Gier nach süssen Honigtöpfen und saftigen Beeren beeinträchtigt diese Tatsache in keinster Weise. In jeden Busch steckt er seinen vorwitzigen Riecher und erntet dafür manch schmerzhaften Stich.
«Eins zwei drei im Sauseschritt läuft die Zeit; wir laufen mit.» Im Gegensatz zum ollen Wilhelm Busch musst du dich nicht um diese tiefgründige Weisheit kümmern, denn in diesem faszinierenden Spiel werden die Uhren ganz à la Matrix nach Bedarf angehalten.
Was kann man doch mit einfachem Mausklicken und -halten so alles anstellen! Laufen, rennen, fliegen, Leitern hoch- und runterklettern, Sprünge timen, schiessen – und all dies nur um einen Schatz zu entdecken, mit dem man dann eh nichts anzufangen weiss...
Widerspenstige Untertanen, die ihre Steuern nicht abliefern, machen den König fuchsteufelswild und so schickt er dich auf die Piste um die säumigen Zahler zur Räson zu bringen. Du packst deine Keule und prügelst die Goldstücke aus den aufsässigen Bauern.
Es wird gehüpft, es wird gerannt – doch irgendwie ist alles etwas anders als gewohnt. Ständig heisst es: «Click me» und wenn du dieser Aufforderung schön brav nachkommst, wirst du mit Informationen geradezu überschwemmt, seien sie nun nützlich oder nicht.
Da wollen wir aber schleunigst die (angekündigten) Fortsetzungen sehen! In beinahe deprimierender Düsternis versucht der letzte Hasen-Mohikaner, die von griesgrämigen Robotern gestohlenen Farben für sich und seine Artgenossen in ihre Welt zurückzubringen.