«Eine Fledermaus hat den Sensor ausgelöst, der die Angriffssysteme aktiviert und muss nun die Pfeiltasten benutzen um zu entkommen.» Soweit der situationserhellende Einführungstext, nun liegt es an dir, den Worten reaktionsschnelle Taten folgen zu lassen!
Hochspringen und Rennen gehören normalerweise zu den Selbstverständlichkeiten in einem Jump’n’Runner. Hier kannst du aber zu Beginn der Levels nur links/rechts gehen, alle anderen Funktionen musst du zuerst finden, auslösen und dann intelligent einsetzen.
Jawoll, das macht Laune! Auf Koopas Rachefeldzug haben wir lange warten müssen, jetzt präsentiert sich der gebeutelte Panzerträger gleich mit 15 super geilen Levels, in welchen er Baby-Mario, Yoshi, Toad usw. nach Lust und Laune zu Brei zermantschen kann.
Kim Possible –mache deinem Namen alle Ehre und ermögliche eine erfolgreiche Jump’n’Runnerei durch die bunte Kinderzimmer-Szenerie! An Lampen schwingend weichst du den heimtückischen Bällewerfern aus und wecke bitte die schlummernden Rotznasen nicht auf...
Was für eine rührende und romantische Geschichte: Hasenohriger Tierkopf liebt Abfallkübel! Um dem Objekt seiner Begierde nahe zu kommen, muss das seltsame Teil durch super gefährliche Levels fliegen und haarsträubenden, perfiden Widerwärtigkeiten trotzen.
Aktiviere deine grauen Zellen um in diesem prächtig gestalteten, mittelalterlichen Gemäuer alle Schwerter zu sammeln und die Gegner auszutricksen. Die gelben Klunker auf den Kelchen lassen dich kurzzeitig rennen, die roten ermöglichen dir höhere Sprünge.
Schon der Titel «Säureregen» lässt es dir kalt über den Rücken laufen und du kannst die verätzte Haut förmlich spüren. Da dies kein besonders angenehmes Gefühl ist, solltest du dich tunlichst bemühen, möglichst unbeschädigt dein trautes Heim zu erreichen.
Nicht mit Schwertern oder Wurfsternen muss sich der agile Ninja herumschlagen, sondern mit einem widerspenstigen Haken, denn seine Widersacher sind schwer zu überwindende Mauern und Hindernisse und nicht bis an die Zähne bewaffnete, grimmige Bösewichter.
Wahre Freundschaft zwischen Kühen kennt weder Gefahren noch Hindernisse. Unbeirrbar trampelt und hüpft die treue Seele durch lustige aber gefahrvolle Levels auf der Suche nach dem blauen Schlüssel, der die Freiheit für ihre gefangene Artgenossin bedeutet.
Dein Protagonist arbeitet sich zwar eher gemächlich durch die Levels und guckt dabei ziemlich belämmert aus der Wäsche, aber wenn du deine Munition klug einteilst, wirst du diese stachelige Prüfung bestimmt schleunigst zu einem erfolgreichen Ende bringen.
Rennen, Springen, Schiessen, kombiniert mit Tauchen und Schwimmen – dieses tolle Vergnügen in wunderprächtiger, fantasievoller Umgebung lässt dein verwöhntes Gamerherz höher schlagen und befriedigt mit Sicherheit auch deine nicht allzu geringen Ansprüche.
Ob mit Speer bewaffnet gegen wendige Angreifer oder auf rasender Talfahrt in einem Schneeboot – das gelenkige Strichmännchen tut gut daran, seine mannigfaltigen Abenteuer schnell zu überstehen, sonst droht das Einfrieren in der klirrenden Kälte Alaskas...
Jump’n’Run vom Feinsten: super schnell, in einer geilen Comic-Umgebung mit vielen fantasievollen und typischen Gefahren und Gegnern bewegst du dich elegant springend, rennend und dosiert schiessend durch die abwechslungsreichen und wunderschönen Ebenen.
Das FBI (Fiese Busch-Idioten) hat Alarmstufe rot. Und alles nur wegen einem kleinen notgelandeten Alien! Die schiesswütigen Staatsschützer lassen nichts aus um dich zu eliminieren aber du bist schnell, schlau, gut bewaffnet und mindestens so hinterhältig.
Nur nicht so vorlaut mit den prophetisch angehauchten Aussagen, noch ist die Machtübernahme durch die untoten Unholde keineswegs in Stein gemeisselt, denn du erwehrst dich der ungewohnt schnellen Angriffe mit eisernem Kampfeswillen und effizienten Waffen.
Pinguin und Schildkröte sind in dieser raffinierten Kombination aus Jump’n’Run und Tüftelspiel ein bestens aufeinander abgestimmtes Team. Alle noch so verwirrend platzierten Barrikaden werden per Schalter neutralisiert, unterstützt von Jetpack und Kanone.
Kisten schieben, Mechanismen betätigen, jumpen und runnen, hirnen bis die Birne raucht – aus diesen Zutaten ist das spannende Labyrinthspiel gebraut und wenn du dann hoffnungslos stecken geblieben bist, erinnerst du dich tunlichst an den Negativ-Modus...
Die wirklich spitzenmässig gestylte Grafik der 15 ebenso faszinierenden wie schwer zu meisternden Aktionsebenen entschädigt dich vollumfänglich für die aufwändige Fingerarbeit, die du wohl oder übel investieren musst, während die Kugel an ihr Ziel rollt.
Immer perfider werden die Hindernisse und die unerbittlich steigende Lava trägt auch nicht zur Entspannung der Lage bei. Nutze Aufwinde, magnetische Wände, Sprungvorrichtungen sowie Geländebeschaffenheiten und du wirst trotzdem ungeahnte Höhen erreichen.
Passen Zen-Meditation und Jump’n’Run wirklich zusammen? Die schwebenden Klänge versetzen dich bald einmal in einen tranceartigen Zustand, doch wie sollen die 40 anspruchsvollen Levels gemeistert werden, wenn du einfach nur glückselig vor dich hinträumst?
Wärst du solo unterwegs, könnte es dir völlig schnuppe sein, dass du in jedes spitze oder glühende Hindernis hinein läufst, doch du trägst eine grosse Verantwortung in Form eines kleinen Kätzchens und als Tierquäler willst du ja nicht bezeichnet werden...
Soldaten mit abgetrennten Gliedmassen liegen bluttriefend und hilflos auf dem Schlachtfeld. Doch Rettung naht in der Person eines todesmutigen Sanitäters, der trotz Kugel- und Granatenhagel den Kampf gegen die rasant zerrinnende Zeit zu gewinnen versucht.
Einen Sack voller Flöhe zu hüten ist einfacher als diese vier Bälger vollzählig ans Ziel zu schleppen. Abwechslungsweise erobern die geplagten Eltern das Terrain Schritt für Schritt, indem sie ihre speziellen Fähigkeiten gezielt und raffiniert einsetzen.
Eine richtig toll gemachte Ritter-Action in einer hervorragend gezeichneten, mittelalterlichen Fantasy-Welt. Und das Schönste daran: Du bist nicht irgend ein öder Blechheini sondern ein wendiger, mit Schwert und Armbrust bewaffneter, sympathischer Drache!
Zu deiner Standard-Ausrüstung mit Schwert und Armbrust stehen dir im zweiten Teil des prächtigen Drachenritter-Spiels zusätzlich Flammenblüten zur Verfügung. Diese magische Waffe brauchst du unbedingt, damit du die spitzen Rankenwände durchbrechen kannst.
Schnee und Eis, rasante Snowboardfahrten, ausgedehnte Spielfläche und die Möglichkeit unter 2 Charakteren auszuwählen sind die markantesten Neuerungen im 3. Teil des überaus reizvollen Drachenabenteuers. Schwing dein Schwert und lass die Pfeile schwirren!
Ein Labyrinth gigantischen Ausmasses ist zu erforschen und zwangsläufig besteht die grösste Herausforderung darin, Orientierung und Überblick nicht völlig zu verlieren. Den Sinn der Suche wirst du aber hinterfragen, selbst wenn nützliche Tools auftauchen.
So viele Funktionen hätte man dem primitiven Kästchen nun wirklich nicht zugetraut! Auf der Suche nach den Sternenquadraten kann das coole Teil eine Schussvorrichtung in Form einer Kanone benutzen, einen Schutzschild aktivieren, Schub geben und semmeln...
Berge von Totenschädeln säumen die Pfade, doch sie jagen dem kleinen Kapuzenmann keine Angst ein. Dafür sind vielmehr die verwirrenden Steuerungswechsel verantwortlich, doch glücklicherweise liefern die mehrdeutigen Level-Titel diverse nützliche Hinweise.
Nicht die geringste Verschnaufpause geschweige denn beschauliches Betrachten der durchaus sehenswerten, edelst gestalteten Umgebung wird dir gegönnt: die elegante Kämpferin ist sofort in Bewegung und einzig durch Fehlmanipulationen deinerseits zu stoppen.
Der Ball ist rund und das Spiel dauert so lange bis die Luft draussen ist! Führe das unermüdlich hüpfende Lederding über spitzenbewehrte Fallgruben und sammle unter Einbezug der auf und ab schwebenden Plattformen die für’s Weiterkommen nötigen Sterne ein.
Wenn du nicht masochistische Anlagen hast und dich selber beklauen und malträtieren willst dann organisiere einen Partner und vergnüge dich zu zweit. Bearbeite mit deinem Schwert die Planwagen bis sie das Gold hergeben, mit dem du die Schatzkammer füllst.