Mit einer bahnbrechenden, kistenspeienden Waffe ausgerüstet macht sich der Fahrradhändler wild entschlossen daran, den dreisten Dieb seines roten Doppeldeckers zu jagen und zu fassen, auch wenn er seine Bude bis zum Sankt Nimmerleinstag schliessen muss...
Was für eine unappetitliche und feindselige Umgebung! Grausliche Bakterien, gefrässige Viren, pfeilschnelle Tampons und jede Menge übelkeitserregende Auswüchse und Myome machen die zielbewusste Reise des kleinen Spermas zum horrormässigen Spiessrutenlauf.
Verwirrende Rätsel, giftige Spinnen, tödliche Steinkugeln, ein rabenschwarzes Labyrinth, Pfeile schiessende Statuen, unaufhaltsam steigende Lava und zum Schluss eine furchterregende Mumie: dies ist der Arbeitsplatz deines nicht zu beneidenden Archäologen.
Seit es Archäologen gibt, ist der Heilige Gral das Traumziel dieser Berufsgattung. Mach es den jämmerlichen Versagern vor, kämpfe dich durch die bunten Levels mit den abenteuerlichen Gegenspielern und stemme dann die prestigeträchtige Trophäe in die Höhe.
Hast du Lust dich grün und blau zu ärgern, wie ein Irrer auf deinen Computer einzuprügeln und dir alle Haare einzeln auszureissen? Dann bist du hier genau richtig. Ein Mechaniker schmeisst mit Schraubenmuttern nach dir und macht deine Mission zur Tortur.
Mühelos schlüpft die gallertige ausserirdische Lebensform in Personen mit speziellen Fähigkeiten und verlässt dieselben elegant wierder, nachdem sie ihre Schuldigkeit getan haben. Dass dies den Tod der Okkupierten zur Folge hat, ist dabei nur Randnotiz...
Auch höchst entwickelte Technologie kann dem Affen die tief verwurzelten Instinkte nicht nehmen und so gilt sein grösstes Interesse nach wie vor den verlockend winkenden Bananen. Flugs wird das Terrain mit dem wirkungsvollen Formwandler begehbar gemacht.
In Anlehnung an den Titel wirst du diesen optisch hervorragend und stilsicher inszenierten Jump’n’Runner für ewig unendlich lieben! Elektrische Auf- und Entladung ist das Thema, welches deine eigene als auch die Bewaffnung der Abwehrmaschinerien betrifft.
Pixel hin, Pixel her – spassig ist diese von Neugierde geprägte Herausforderung allemal. Viele Rätsel musst du lösen, haarsträubende Gefahren überstehen, und wenn du endlich die Artefakte ergattert hast, erwartet dich ein schwer zu bezwingender Endgegner.
Richtiggehend verwöhnt wirst du bei diesem total fantastischen Ballerspass, sowohl in Bezug auf die tolle Umgebungsgrafik als auch im Hinblick auf den rasanten Spielfluss. In einer gebirgigen Eiswüste kämpfst du gegen bestens bewaffnete Regierungstruppen.
Spiessrutenlaufen für das bedauernswerte umgedrehte Ypsilon, das auf seiner Odyssee von den anderen Buchstaben rotznasig angemosert, angsteinflössend bedroht aber auch um Hilfe angefleht wird und dies alles im Angesicht schwierigster Streckenbedingungen.
Die computerisierte Frauenstimme säuselt dir ununterbrochen vor, dass du die grösste Pfeife im Universum bist und die an dich gestellten Aufgaben nie und nimmer lösen wirst. Und siehe da, zunehmend kniffliger werdende Levels scheinen ihr Recht zu geben...
Gutes Timing, schnelle Reaktionen und etwas Denkarbeit sind vonnöten, um die stilisierte, mit Stacheln bewehrte und nach persönlichem Geschmack ausstaffierbare Schildkröte sicher und erfolgreich durch die gefahr- und anspruchsvollen Levels zu dirigieren.
In Höhlen, zwischen Ruinen und letztendlich auf dem Vulkan versucht ein geschlechtermässig neutrales Geschöpf mit Gravitationswechseln je 12 brandgefährliche Levels unbeschadet zu überstehen. Dabei übernimmt jedes Land die Perfiditäten des vorhergehenden.
Verkehrte Welt bei den Springteufeln, da sie nicht nach alter Väter Sitte AUS den Schachteln schnellen, sondern zielstrebig einen Weg zurück IN die Box suchen. Um die widerspenstigen Kerle zu ihrem Glück zu zwingen, ist tatkräftige Unterstützung vonnöten.
Jack ist ein Hase und er weiss von nichts – ausser dass er sich durch Röhren zu weit entfernten, hoch gelegenen Orten transportieren lassen kann. Dies bringt ihm Ruhm und Ehre, goldene Rhomboiden, manch blutige Nase und vor allem viel Kopfzerbrechen ein.
Das gute alte Jetpack kommt mal wieder zum Einsatz und entführt dich auf einen actionreichen Parcours, in dem es von beweglichen und starren, sofort todbringenden Hindernissen nur so wimmelt. Subtilstes Flug- bzw. Steuerungsvermögen ist hier unerlässlich!
Dafür dass er so dünnhäutig ist und sich von der kleinsten Widrigkeit einschüchtern lässt hat der verliebte Joe einen völlig übertrieben brutalen Nachnamen. Sei ganz lieb zu ihm und geleite ihn wie auf rohen Eiern durch die 6 Levels zu seiner Angebeteten.
Kreuz und quer wird der winzige aber deshalb nicht minder schiesswütige Aggressivling über den Globus gescheucht, um mit seinem gut sortierten Waffenarsenal die diversen Missionen zu erfüllen, d.h. reihenweise die ebenfalls zwergenhaften Gegner zu killen.
Abgefahrene Sache, dieses Rumgehüpfe im Bestreben nummerierte Ballone platzen zu lassen, Ventilatoren sinnvoll ein- oder auszuschalten um das Ende des Levels zu erreichen. Doch dann kommt das Beste: ein geiler Flug mit einem Paraglider zum Punkte sammeln!
Dieses Game kennt nur eine Richtung: abwärts. Ist recht logisch, schliesslich sollst du ja den Erdkern (oder etwas ähnliches) erreichen. Mach dich auf zahlreiche Gefahren in den unterschiedlichsten Erscheinungsformen gefasst und springe, springe, springe!
Die niedlich-bunte Darstellungsweise und das kleinkindermässige Aussehen der Gegner verführen zum Unterschätzen der anstehenden Herausforderungen, doch die raue Jump’n’Run-Realität holt dich schon bei den ersten Sprüngen (und Abstürzen) erbarmungslos ein.
So sehr du auch darauf brennst, die 32 Levels dieses wegen der knappen Zeitlimite atemberaubenden Jump’n’Runners in Höchstgeschwindigkeit zu absolvieren, solltest du deine Sprünge perfekt kontrollieren und die Schlüssel zur Ausgangstür nicht vergessen...
Ein eher krudes Männlein irrt durch den Dschungel und versucht krampfhaft, durch die Lücken eines fliessbandähnlichen Balkens auf die oberste Etage zu kommen. Dabei sollte es den Haustürschlüssel nicht liegenlassen und die perfiden Piepmätze überspringen.
«Labyrinth des Grauens» wäre der treffendste Name für dieses hirnzermartende Geduldsspiel, welches dich durch 40 mit gemeinsten Schikanen bestückte Räume scheucht und in dessen Verlauf du 50 gelbe Diamanten in mühsamster Kleinarbeit zusammenklauben musst.
Der Superheld hat die Schnauze gestrichen voll. Er ist einsam, all seine Freunde sterben weg, nur er bleibt immer wieder am Leben. Hilf ihm mit Unterstützung seiner Replikanten durch die Levels, damit er den tödlichen Trunk und somit ewigen Schlaf findet.
Nicht nur die Nerven werden gekillt, auch Handgelenk und Klickefinger sind gefährdet, und nach unzähligen Versuchen, das störrische Quadrat ans Ziel zu befördern, bleibt nur zu hoffen, dass die Irrenanstalt über physiotherapeutische Einrichtungen verfügt.
Ist ja bestimmt gut gemeint und zu Beginn auch einigermassen hilfreich, doch mit der Zeit nerven die ständig eingeblendeten Tipps und Steuerungshinweise doch ganz gewaltig. So kompliziert ist die Handhabung von Schwert und Pfeilen nun auch wieder nicht...
Das Pausbackengesicht ist schon eine echte Type. Mit dem gewaltigen Lungenvolumen kann er die Gegner einfach einsaugen oder sie mit seinen stinkigen Rülpsern umhauen. Auch Fliegen gehört zu seinem Repertoire und er benutzt diese Fähigkeit viel und gerne.
Am Ende dieses aussergewöhnlichen Jump’n’Runners kansst du dich entscheiden, ob du ein kaltblütiger, rachsüchtiger Killer bist oder ob in deiner Brust doch ein mitfühlendes Herz schlägt. Bis es soweit ist, musst du allerdings jegliche Skrupel ignorieren!
Ein richtig ansprechender Jump’n’Runner, bei dem der Levelausgang nur durchschritten werden kann, wenn man den blauen Diamanten gefunden hat und auf dem Rückweg im verwirrenden Labyrinth trotz argem Zeitdruck nicht hoffnungslos die Orientierung verliert.
Leicht dusselig ist er ja schon, der kleine sympathische Rittersmann und hat deshalb das von der Königin einberufene Meeting verpennt. Schleunigst macht er sich nun auf die Socken und beobachtet dabei zufälligerweise, wie die Prinzessin entführt wird...