Jedes Känguru würde vor Neid erblassen, wenn es deine immensen Sprüngen beobachten könnte. Doch das beeindruckende Gehüpfe allein führt nicht zwingend zum Erfolg, diverse während des Spiels erläuterte Tastenkombinationen sind zu erlernen und anzuwenden...
Hüpfen, rennen und zu allem Überfluss auch noch mächtig hirnen – bei dieser marsianischen Super-Challenge wirst du mit sämtlichen Schwierigkeiten bedient, die sich dein nach immer neuen Herausforderungen und Anreizen gierendes Gamerherz nur wünschen kann.
Einmal mehr sei es lauthals in die ganze weite Welt hinausposaunt: Klein aber oho! Mit beherzten Sprüngen meistert das putzige Kätzchen ein Level nach dem andern und lässt sich auch von all den übermächtig erscheinenden Gegnern nicht ins Bockshorn jagen.
Ein futuristisch-düsterer Hintergrund begleitet dich auf deiner atemberaubenden Rettungsmission durch das verzauberte Spukschloss-Labyrinth. Du triffst auf brandgefährliche, aggressive Gegner und kannst jeweils nur EIN Hilfsmittel aufsammeln und benutzen.
«Mein Wein ist verdorben!» Mit diesen Worten des Kellermeisters wird dem tatendurstigen Maulwurf verklickert, dass er nun aber schleunigst mit situationserhellenden Nachforschungen beginnen soll. Aliens hat er dabei allerdings zuletzt auf der Rechnung...
Den Begriff «Momentum» kennen wir vor allem im Sport, wenn ein Team oder ein Einzelkämpfer einen sog. «Lauf» hat und über eine längere Phase quasi unbesiegbar wirkt. Hier geht’s allerdings um Physik, da du den idealen Zeitpunkt zum Absprung finden musst.
Die beiden Typen haben’s auch diesmal nicht leicht, um an Kohle zu kommen. Geldsäcke liegen zwar überall und gut sichtbar in den Levels herum, doch um sie einzuheimsen, braucht’s jede Menge Hirnschmalz und sehr hell sehen die Knaben ja nicht gerade aus...
Ist doch immer wieder eine angenehme Erinnerung, wenn dir der Originalsound von «Supermarioworld» in die Ohren geschmirgelt wird! Dies war die gute Nachricht. Die schlechte ist folgende: Dieses Game aus längst vergangenen Tagen ist und bleibt schwierig...
Rank und schlank schweben die witzigen Monsterchen vom Himmel, wetzen sofort nach der Landung auf dich los und wollen dich piesacken. Doch du pumpst die lästigen Wichte auf ein Vielfaches ihrer Körpergrösse auf und schickst sie postwendend ins All zurück.
Es schleckt einfach keine Geiss weg, dass oft gerade die unscheinbar erscheinenden, kleinen Spielchen unheimlich viel Spass bereiten und mehrheitlich ganz schön knifflig daherkommen. So auch in diesem Rennen gegen die Zeit mit einem winzigen grünen Etwas.
Eine Gold-, Silber- oder zumindest Bronzemedaille ist das ehrgeizige Ziel, und um dieses zu erreichen musst du die brandgefährlichen Levels im jeweiligen Zeitlimit absolvieren. Heikle Wandsprünge, rutschiges Terrain und brodelnde Lava fordern dich heraus!
Karotten sind nun mal seine Lieblingsspeise und so versteht es sich von selbst, dass der wendige Mümmelmann abgeht wie die Feuerwehr und keine Mühen und Anstrengungen scheut, sobald ihm nur der Hauch eines roten Wurzelgewächses in sein Riechorgan sticht.
Ob du aus den eingesammelten Vitaminspendern einen Fruchtsalat zauberst bleibt einerseits dein Geheimnis und ist andererseits absolut irrelevant. Hauptsache du lässt dich auf deiner ereignisreichen Suchaktion nicht von den zahlreichen Gegnern übertölpeln.
Feige Kidnapper haben deinen geliebten Nachwuchs verschleppt und du machst dich verzweifelt aber wild entschlossen auf die Suche. Das gefahrvolle Abenteuer führt dich durch eine stinkende Müllhalde über einen verwilderten Garten bis zur vergessenen Stadt.
Vier von Feuer, Erde, Wasser oder Luft geprägte Erscheinungsformen kannst du dir aneignen, doch jeder Wechsel bedingt den Tod der vorherigen Gestalt. Das muss dich weder erschrecken noch wundern, schliesslich findet deine Suche im Reich von Hades statt...
Ein obercooler Geschwindigkeitsrausch, diese Hatz durch zahlreiche Levels, welche mit den übelsten Hindernissen und Bedrohungen ausstaffiert sind. Der mikroskopisch kleine Ninja lässt sich davon überhaupt nicht beeindrucken und rast unverdrossen drauflos.
Immer höher geht die abenteuerliche Reise, jedes Stockwerk hält neue, unliebsame Überraschungen bereit. Schwirrende Speere, pulsierende Laserschranken, TNT-Kisten, ein feuerspeiender Drache oder der finale Obermotz: Langeweile kommt da bestimmt nicht auf!
Welch sadistisches Superhirn hat sich wohl diese nervenzermürbende Überlebensübung ausgedacht? Mal für mal wirst du wieder in das gleiche unterirdische Labyrinth geschickt, wobei das Licht immer spärlicher wird und die Checkpoints bald eine Rarität sind.
Der tiefere Sinn dieses spassigen Hüpfspiels wird dir wahrscheinlich für immer verborgen bleiben aber das sollte dich nicht verdriessen. Die Aktionen und Landschaften sind so charmant gezeichnet, dass du mit Garantie deine helle Freude daran haben wirst.
«Der Nächste bitte!» Dank dieser in die Tat umsetzbaren Redewendung ist es dem pummeligen Hauptdarsteller erst möglich, die mit mannigfaltigen Gefahren und Hindernissen gespickten Levels einigermassen begehbar zu machen und unbeschadet ans Ziel zu kommen.
Der Vorrat an Feuerbällen ist unerschöpflich und diese Feststellung ist Gold wert, denn sie eröffnet dir den Hauch einer Chance im Kampf gegen furchterregende Gestalten aus dem Gespenster- und Monsterreich, welche das etwas altbackene Spielfeld bevölkern.
Richtig niedlich gezeichnet hampelt das kleine Männchen durch die düstere Ruinenlandschaft und lässt fleissig sein Hämmerchen auf die zahlreichen Bösewichter niedersausen bis es zum Showdown einem grünen, ausserirdisch anmutenden Monster gegenüber steht.
Ein einsamer Ninja pirscht vor dem Hintergrund einer eindrücklichen Gebirgskulisse aufmerksam durch eine bestechend ästhetische Hügellandschaft. Doch das Eremitendasein ist nicht von langer Dauer: Widersacher verschiedenster Couleur fordern ihn zum Duell.