Dies Harald. Harald Wikinger. Harald spitz. Harald will Weiber. Will viele Weiber. Jawoll. Harald will 20 Nonnen. Nonnen versteckt in Burg. Harald geht holen. Bringt zurück zum Boot. Harald wütend. Harald haut alles kurz und klein. Ruhm und Ehre wartet...
Sein unbändiger Freiheitsdrang hat Harry dazu verleitet sich auf eine gefahrvolle und überaus tückische Weltreise zu begeben. Verwirrende Röhren- und Tunnelsysteme führen ihn auf diesem wilden Trip durch alle Kontinente dieser Erde in die fernsten Länder.
Nun dreht der quirlige Hamster endgültig am Rad! Angriffslustige Kröten, giftspeiende Spinnen und bösartige Gartenzwerge muss er plattmachen um die ungeladenen Gäste in die Schranken zu weisen damit er in seinem Garten der unangefochtene Herrscher bleibt.
Über zwei Tatsachen wirst du dich mächtig freuen: Keine Limitierung der verfügbaren Leben und grosszügig verteilte Checkpoints! Das Höhlenlabyrinth hält dich nämlich mit spitzen Hindernissen und blitzschnell angreifenden Fledermäusen ausreichend auf Trab.
Grauenhaftes schwant dir schon zu Beginn, wenn du vor lauter Vibrationen die Menu-Funktionen gar nicht richtig erkennen kannst. Doch gücklicherweise herrscht bei Aktivierung des 1. Levels plötzlich Ruhe und deine Aufgabe wird klar definiert: Fly and win!
Verschieden gefärbte Hüte verleihen dem ulkigen Männeken Zauberkräfte. Die blaue Kopfbedeckung lässt unsichtbar werden, die grüne ermöglicht Riesensprünge, Rosa drückt aufs Tempo, Rot kann schiessen und der gelbe Deckel verwirrt die Gegner mit Pfeiftönen.
Eine kleine aber deswegen nicht minder unterhaltsame Episode aus dem reichbefrachteten Repertoire der Such- und Find-Spiele. Schnapp dir die im ganzen Gespensterhaus versteckten Schrumpfköpfe und staune über die im Überfluss vorhandenen schrägen Outfits.
Wie es der Name sagt, ist dieses Unterfangen riskant und manchmal auch ein wenig wie ein Glücksspiel. Um in den labyrinthartigen Levels vorwärts zu kommen, bist du vor allem auf die gut getimte Rückstosswirkung deiner abgefeuerten Projektile angewiesen...
Schwerst bewaffnet bist du tatsächlich, aber ob das allein reicht, um dich in den Labyrinthen der schwebenden Raumstationen gegen angriffige Verteidiger zu behaupten, wird sich zeigen. Zuerst musst du eh deine Fortbewegungsoptionen in den Griff bekommen.
– und Goodbye Gamer! So innovativ diese Jump’n’Run-Challenge mit dem kleinen Krebs in der Hauptrolle auch ist, die Schwierigkeiten im Bereich Multitasking stellen alles bisher Gesehene in den Schatten. Bis zu 4 Ebenen müssen zeitgleich bewältigt werden...
Albert Einstein in der Hölle = Hellstein! In Bezug zur Relativitätstheorie, die das Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte, tigert das schnauzbärtige Genie durch die blutroten Levels und bemüht zur Lösung der Aufgaben Schwerkraft und Zeitphänomene.
Wenn du die Liste mit den Errungenschaften (Achievements) inspizierst, realisierst du, welch riesige Aufgabe dich bzw. den unerschrockenen Zauberer erwartet: mit seiner spektakulären Magie und deinem scharfen Verstand stürzt ihr euch ins grosse Abenteuer.
Bewegungs- resp. Sichtmelder hängen an der Decke und lösen jedesmal gellendes Sirenengeheul und automatische Wegsperren aus, falls du im falschen Moment aus dem Schatten trittst. Dabei wolltest du nur dem herumwetzenden Chemie-Professor eins überbraten...
Eigentlich hast du beste Voraussetzungen, um diesen Kampf zu gewinnen: Sprungkraft und Bewaffnung sind absolut erfolgversprechend. Doch die angriffslustigen Schweinepriester machen dir als Heckenschützen und Motorradrowdies das Leben ganz schön schwer...
Ich bin ein aus den Höhlen getretenes Augäpfelchen und möchte dir mit diesem niedlichen Hüpf- und Rennspiel deine langweilige Freizeit ein wenig versüssen. Begleite mich durch 10 coole Levels – vielleicht finden wir ja unterwegs einen passenden Schädel...
Äusserst witzige Jump’n’Run-Action mit einer Mini-Figur in Form eines Auges, die dich wohl ein Weilchen in Anspruch nehmen wird. Die ersten paar Levels bringst du locker-flockig hinter dich, doch dann wird’s zunehmend gröber und die Leben sind rar gesät.
Sprungfedern sind zwar überall in den unermesslich hohen Levels verteilt, doch bis du sie auch effizient nutzen kannst, musst du einiges an Übungszeit investieren. Die mickrigen Roboter sind dagegen nur ein kleines Problem auf dem Weg zum benötigten Gold.
Auch wenn du nur 4 Tasten betätigen musst, dieser schlicht gezeichnete aber sich gerade darum umso effektvoller manifestierende Jump’n’Runner stellt mit den einzig durch exaktestes Timing zu überwindenden Hindernissen eine waschechte Herausforderung dar.
Und wieder hat dich dein unkontrollierbarer Zorn in eine wilde Zerstörungsbestie verwandelt und du lässt deiner blinden Wut freien Lauf. Schlage alle möglichen Zivilisationssymbole kurz und klein, bevor du dich nach 180 Sekunden leider zurück verwandelst.
Humpty ist ein Eierkopf, ausstaffiert mit pomadiger Fritte und einer neckischen roten Fliege. Seine Welt besteht aus vampirbezahnten Spinnen, auf- und niederhopsenden Totenschädeln, grimmigst grinsenden Käsebrocken und sie ist leider sehr klein bzw. kurz.
Raffiniert, diese Mischung aus Drauflosrennen und Vorausplanen. Sammle alle grünen Punkte ein und merk dir die Funktion der andersfarbigen: Blau lässt dich kopfüber hängen, Rot beschert einen Doppelsprung, Gelb baut Plattformen, Schwarz macht dich riesig.
Bewegung verbrennt Kalorien, davon können Millionen von Übergewichtigen ein Liedchen singen. Bei diesem Jäger geht’s aber unfreiwillig an die Substanz und so sieht er sich gezwungen, mit Pfeil und Bogen alle möglichen Arten von Eiweissträgern zu erlegen.
Horrendes Tempo ist in diesem faszinierenden Jump’n’Runner angesagt, und dies hat seine guten Gründe: Unablässig verfolgt dich eine surrealistische Maschinerie mit Dauerbeschuss durch das verwirrend angelegte Labyrinth und gönnt dir keine Verschnaufpause.
Leider ist hier der Wunsch Vater des Gedankens, denn um dieses weit verzweigte Unterwasserlabyrinth ohne einmal aufzutauchen zu meistern, müsstest du fussballfeldergrosse Lungen haben. Glücklicherweise gibt’s jedoch trockene Plätzchen um Luft zu holen...
Gähnende Leere soweit das Auge blickt, nur die roten Laserstrahlen blinken bedrohlich und signalisieren Gefahr. Jetzt sind deine Sinne gefragt: Hören, Riechen, Schmecken und Sehen kannst du vergessen, doch das Tasten steht dir mittels Radar zur Verfügung.
Ein harter Kopf, flinke Beine und vorausschauendes Handeln zeichnen den willensstarken Pinguin aus und diese Attribute kann er wahrlich gut gebrauchen. Unverhofft auftauchende Walrosse und schneller steigende Plattformen stören seinen Weg zu den Planeten.
Falls du dich wunderst, wo denn die Tastaturbelegungen abgeblieben sind, muss dir leider mitgeteilt werden, dass der exzentrische Boss diesen Jump’n’Runner zum Tummelfeld seiner unberechenbaren Launen gemacht hat und für jedes Level neue Regeln erfindet.