Wenn du die Liste mit den Errungenschaften (Achievements) inspizierst, realisierst du, welch riesige Aufgabe dich bzw. den unerschrockenen Zauberer erwartet: mit seiner spektakulären Magie und deinem scharfen Verstand stürzt ihr euch ins grosse Abenteuer.
Bewegungs- resp. Sichtmelder hängen an der Decke und lösen jedesmal gellendes Sirenengeheul und automatische Wegsperren aus, falls du im falschen Moment aus dem Schatten trittst. Dabei wolltest du nur dem herumwetzenden Chemie-Professor eins überbraten...
Eigentlich hast du beste Voraussetzungen, um diesen Kampf zu gewinnen: Sprungkraft und Bewaffnung sind absolut erfolgversprechend. Doch die angriffslustigen Schweinepriester machen dir als Heckenschützen und Motorradrowdies das Leben ganz schön schwer...
Ich bin ein aus den Höhlen getretenes Augäpfelchen und möchte dir mit diesem niedlichen Hüpf- und Rennspiel deine langweilige Freizeit ein wenig versüssen. Begleite mich durch 10 coole Levels – vielleicht finden wir ja unterwegs einen passenden Schädel...
Äusserst witzige Jump’n’Run-Action mit einer Mini-Figur in Form eines Auges, die dich wohl ein Weilchen in Anspruch nehmen wird. Die ersten paar Levels bringst du locker-flockig hinter dich, doch dann wird’s zunehmend gröber und die Leben sind rar gesät.
Sprungfedern sind zwar überall in den unermesslich hohen Levels verteilt, doch bis du sie auch effizient nutzen kannst, musst du einiges an Übungszeit investieren. Die mickrigen Roboter sind dagegen nur ein kleines Problem auf dem Weg zum benötigten Gold.
Auch wenn du nur 4 Tasten betätigen musst, dieser schlicht gezeichnete aber sich gerade darum umso effektvoller manifestierende Jump’n’Runner stellt mit den einzig durch exaktestes Timing zu überwindenden Hindernissen eine waschechte Herausforderung dar.
Und wieder hat dich dein unkontrollierbarer Zorn in eine wilde Zerstörungsbestie verwandelt und du lässt deiner blinden Wut freien Lauf. Schlage alle möglichen Zivilisationssymbole kurz und klein, bevor du dich nach 180 Sekunden leider zurück verwandelst.
Humpty ist ein Eierkopf, ausstaffiert mit pomadiger Fritte und einer neckischen roten Fliege. Seine Welt besteht aus vampirbezahnten Spinnen, auf- und niederhopsenden Totenschädeln, grimmigst grinsenden Käsebrocken und sie ist leider sehr klein bzw. kurz.
Raffiniert, diese Mischung aus Drauflosrennen und Vorausplanen. Sammle alle grünen Punkte ein und merk dir die Funktion der andersfarbigen: Blau lässt dich kopfüber hängen, Rot beschert einen Doppelsprung, Gelb baut Plattformen, Schwarz macht dich riesig.
Bewegung verbrennt Kalorien, davon können Millionen von Übergewichtigen ein Liedchen singen. Bei diesem Jäger geht’s aber unfreiwillig an die Substanz und so sieht er sich gezwungen, mit Pfeil und Bogen alle möglichen Arten von Eiweissträgern zu erlegen.
Horrendes Tempo ist in diesem faszinierenden Jump’n’Runner angesagt, und dies hat seine guten Gründe: Unablässig verfolgt dich eine surrealistische Maschinerie mit Dauerbeschuss durch das verwirrend angelegte Labyrinth und gönnt dir keine Verschnaufpause.
Gähnende Leere soweit das Auge blickt, nur die roten Laserstrahlen blinken bedrohlich und signalisieren Gefahr. Jetzt sind deine Sinne gefragt: Hören, Riechen, Schmecken und Sehen kannst du vergessen, doch das Tasten steht dir mittels Radar zur Verfügung.
Ein harter Kopf, flinke Beine und vorausschauendes Handeln zeichnen den willensstarken Pinguin aus und diese Attribute kann er wahrlich gut gebrauchen. Unverhofft auftauchende Walrosse und schneller steigende Plattformen stören seinen Weg zu den Planeten.
Falls du dich wunderst, wo denn die Tastaturbelegungen abgeblieben sind, muss dir leider mitgeteilt werden, dass der exzentrische Boss diesen Jump’n’Runner zum Tummelfeld seiner unberechenbaren Launen gemacht hat und für jedes Level neue Regeln erfindet.
Mit einer bahnbrechenden, kistenspeienden Waffe ausgerüstet macht sich der Fahrradhändler wild entschlossen daran, den dreisten Dieb seines roten Doppeldeckers zu jagen und zu fassen, auch wenn er seine Bude bis zum Sankt Nimmerleinstag schliessen muss...
Was für eine unappetitliche und feindselige Umgebung! Grausliche Bakterien, gefrässige Viren, pfeilschnelle Tampons und jede Menge übelkeitserregende Auswüchse und Myome machen die zielbewusste Reise des kleinen Spermas zum horrormässigen Spiessrutenlauf.
Verwirrende Rätsel, giftige Spinnen, tödliche Steinkugeln, ein rabenschwarzes Labyrinth, Pfeile schiessende Statuen, unaufhaltsam steigende Lava und zum Schluss eine furchterregende Mumie: dies ist der Arbeitsplatz deines nicht zu beneidenden Archäologen.
Seit es Archäologen gibt, ist der Heilige Gral das Traumziel dieser Berufsgattung. Mach es den jämmerlichen Versagern vor, kämpfe dich durch die bunten Levels mit den abenteuerlichen Gegenspielern und stemme dann die prestigeträchtige Trophäe in die Höhe.
Hast du Lust dich grün und blau zu ärgern, wie ein Irrer auf deinen Computer einzuprügeln und dir alle Haare einzeln auszureissen? Dann bist du hier genau richtig. Ein Mechaniker schmeisst mit Schraubenmuttern nach dir und macht deine Mission zur Tortur.
Mühelos schlüpft die gallertige ausserirdische Lebensform in Personen mit speziellen Fähigkeiten und verlässt dieselben elegant wierder, nachdem sie ihre Schuldigkeit getan haben. Dass dies den Tod der Okkupierten zur Folge hat, ist dabei nur Randnotiz...
Auch höchst entwickelte Technologie kann dem Affen die tief verwurzelten Instinkte nicht nehmen und so gilt sein grösstes Interesse nach wie vor den verlockend winkenden Bananen. Flugs wird das Terrain mit dem wirkungsvollen Formwandler begehbar gemacht.
In Anlehnung an den Titel wirst du diesen optisch hervorragend und stilsicher inszenierten Jump’n’Runner für ewig unendlich lieben! Elektrische Auf- und Entladung ist das Thema, welches deine eigene als auch die Bewaffnung der Abwehrmaschinerien betrifft.
Pixel hin, Pixel her – spassig ist diese von Neugierde geprägte Herausforderung allemal. Viele Rätsel musst du lösen, haarsträubende Gefahren überstehen, und wenn du endlich die Artefakte ergattert hast, erwartet dich ein schwer zu bezwingender Endgegner.
Richtiggehend verwöhnt wirst du bei diesem total fantastischen Ballerspass, sowohl in Bezug auf die tolle Umgebungsgrafik als auch im Hinblick auf den rasanten Spielfluss. In einer gebirgigen Eiswüste kämpfst du gegen bestens bewaffnete Regierungstruppen.
Spiessrutenlaufen für das bedauernswerte umgedrehte Ypsilon, das auf seiner Odyssee von den anderen Buchstaben rotznasig angemosert, angsteinflössend bedroht aber auch um Hilfe angefleht wird und dies alles im Angesicht schwierigster Streckenbedingungen.
Die computerisierte Frauenstimme säuselt dir ununterbrochen vor, dass du die grösste Pfeife im Universum bist und die an dich gestellten Aufgaben nie und nimmer lösen wirst. Und siehe da, zunehmend kniffliger werdende Levels scheinen ihr Recht zu geben...
Gutes Timing, schnelle Reaktionen und etwas Denkarbeit sind vonnöten, um die stilisierte, mit Stacheln bewehrte und nach persönlichem Geschmack ausstaffierbare Schildkröte sicher und erfolgreich durch die gefahr- und anspruchsvollen Levels zu dirigieren.
In Höhlen, zwischen Ruinen und letztendlich auf dem Vulkan versucht ein geschlechtermässig neutrales Geschöpf mit Gravitationswechseln je 12 brandgefährliche Levels unbeschadet zu überstehen. Dabei übernimmt jedes Land die Perfiditäten des vorhergehenden.
Verkehrte Welt bei den Springteufeln, da sie nicht nach alter Väter Sitte AUS den Schachteln schnellen, sondern zielstrebig einen Weg zurück IN die Box suchen. Um die widerspenstigen Kerle zu ihrem Glück zu zwingen, ist tatkräftige Unterstützung vonnöten.
Das gute alte Jetpack kommt mal wieder zum Einsatz und entführt dich auf einen actionreichen Parcours, in dem es von beweglichen und starren, sofort todbringenden Hindernissen nur so wimmelt. Subtilstes Flug- bzw. Steuerungsvermögen ist hier unerlässlich!
Dafür dass er so dünnhäutig ist und sich von der kleinsten Widrigkeit einschüchtern lässt hat der verliebte Joe einen völlig übertrieben brutalen Nachnamen. Sei ganz lieb zu ihm und geleite ihn wie auf rohen Eiern durch die 6 Levels zu seiner Angebeteten.