An Multitasking, d.h. beide Spielfiguren gleichzeitig zu bewegen, darfst du nur denken, wenn die Pfade der trickreich verbarrikadierten Levels mit schlafwandlerischer Sicherheit verinnerlicht sind und selbst dann wird Rang B das höchste der Gefühle sein.
Die zwei ungleichen Geschwister sind einmal mehr zusammen unterwegs, um gefährliche Levels bravourös zu überwinden. Aus den drei früheren, spannenden Episonden sind dir ja die heimtückischen Fallen bestens bekannt und somit steht dem Erfolg nichts im Weg.
Zwei Elemente sind in Gestalt der Protagonisten vorhanden: Feuer und Wasser. Jetzt warten wir also gespannt auf das Erscheinen von Luft und Erde, nach chinesischer Auslegung sogar auf Metall. Doch momentan hat das illustre Pärchen ganz andere Probleme...
Feuer scheut Wasser, Wasser fürchtet Feuer, Schlamm hassen sie alle beide. Um die raffiniert ausgeklügelten Levels zu bewältigen, ist Teamwork in Perfektion gefragt. Ehrenmeldungen gibt’s allerdings nur, wenn du die beiden Charaktere parallel steuerst...
Sie sind schon ein tolles Gespann, die beiden gegensätzlichen Elemente und sie stellen eindrücklich unter Beweis, dass auch unterschiedlichste Charaktere bestens zusammen arbeiten können. Die vermaledeiten Spiegelrätsel zwingen sie allerdings auch dazu...
Na wenn da der Titel nicht in die Irre führt. Das einzige was dieses Spiel mit Feuer zu tun hat, ist das deine Waffe aus einer riesiegen Feuerkugel besteht und deine Feinde reihenweise umhaut.
Schnapp dir die Fahne, setze sie am vorgesehenen Platz ab und verdufte durch die dadurch geöffnete Türe. Klingt simpel, ist es aber nicht unbedingt, denn bewegliche Spitzen, verwirrende Warp-Tore und katapultierende Plattformen behindern deine Bemühungen.
Igitt! Gerade hat dich ein selbstverliebter, schmieriger Machotänzer an sich gerissen und hämmert seine plumpen Tanzschritte auf deine geplagten Treter. Lass die Typen nicht an dich herankommen, spring auf ihre Birne und ernte die fallengelassenen Drinks.
Dracula hat einen bösen Plan und nur du kannst ihm einen Strich durch die Rechnung machen. Mit deiner furchterregenden Punk-Fritte, wilden Schwertangriffen, heimtückischen Bomben und sagenhaftem Sprungvermögen bekämpfst du unerschrocken seine Schergen.
Immer tiefer dringst du in die labyrinthische Pixelwelt ein, bei jedem neuen Abschnitt erhöhen sich die Gefahren, du verlierst langsam die Übersicht und deine Lebensleiste wird auch nicht länger. Vergiss ja nicht, dir zu Beginn die Schusswaffe zu krallen!
Hüpf, hüpf, hüpf – autsch! 25 prächtige Missionen stehen dem stachligen Rundkopf bevor, während denen er sich springend, rollend und schwimmend durch plakativ-poppige Landschaften bewegt und dabei seine kleinen Brüder sowie unzählige Schlüssel einsammelt.
Im Vergleich zum 1. Teil ist hier alles grösser, plakativer aber auch gefährlicher. Um zur nächsten Ebene zu gelangen, muss pro Level eine bestimmte Anzahl an Schlüsseln gefunden werden, doch dieses Vorhaben ruft jede Menge tierischer Gegner auf den Plan.
In orientalischem Look spielt die fünfte Episode der total spassigen Hüpferei mit dem Wuschelkopf und seinen möglichst vollzählig zu befreienden Kindern. Kamele, Palmen, fliegende Teppiche und Flaschengeister kreuzen dabei den nicht ganz problemlosen Weg.
In ganz neuen, ungewohnten Gefilden tummelt sich diesmal der allseits beliebte haarige Geselle und beweist damit eindrücklich, dass er auch im Wasser durchaus zu Hause ist. Seine Mission ist dabei immer noch diese: Jungmannschaft und Seesterne einsammeln!
Unter der roten Zipfelmütze des bärtigen Wichts muss ein gigantisches, extrem leistungsfähiges Gehirn schlummern, denn um mit dem Auf- und Abbau von Eisklötzen einerseits einen Weg zu schaffen und andererseits alle Feuer zu löschen, braucht es viel Grips.
Da haben die erbarmungslosen, ja beinahe schon sadistisch agierenden Programmierer dein Nervenkostüm aber sowas von gründlich ins Visier genommen, dass du trotz mentalem Training mit Karacho zu deiner Haut rausfährst – allerspätestens beim zweiten Level!
Scheibenkleister, die Katze ist weg! Und zwar nicht nur kurz einmal auf den Baum gehüpft – jämmerlich maunzend hockt sie auf dem Hochhausdach. Wild entschlossen nimmst du die 21 Etagen in Angriff, auf Trab gehalten von Amphetaminkapseln und Wutausbrüchen.
Zu lange hat man dich an deinem Arbeitsplatz, kritisiert, unterdrückt und zum Gespött der Kollegen gemacht – jetzt ist es genug! Wie bei einem Dammbruch überschwemmen die jahrelang aufgestauten Aggressionen Chefs und Angestellte mit nackter, roher Gewalt.
Angenommen, der selbstverliebte, grössenwahnsinnige und vor allem skrupellose Diktator wäre entkommen und auf der Flucht? Es würde ihm am Ende wie allen üblen Despoten ergehen, denn das gepeinigte, unterdrückte Volk steht überall auf und wird zum Richter!
Spannend, unterhaltsam und im wahrsten Sinn des Wortes abwechslungsreich hält dich diese actiongeladene Teamherausforderung auf Trab. Jede der 3 völlig unterschiedlichen Figuren verfügt über spezielle Fähigkeiten, die du durchdacht und geschickt einsetzt.
Da hat der olle Gandalf doch tatsächlich seine Pfeife verschlampt und all seine Zauberkräfte bringen's nicht um sie wieder zu finden. Nun bist natürlich du gefragt, damit er das stinkende Teil wieder kriegt, obwohl auch in Mittelerde Kiffen eher tabu ist.
Gary & the Attack of the Brain-Eating Shape Shifters from Mars
Das Maskottchen des HappyWorld-Vergnügungsparks entdeckt eines nicht so schönen Tages, dass die Besucher der Freizeitoase nicht Menschen, sondern hirnfressende Formwandler vom Mars sind. Unverzüglich beginnt es seinen Feldzug gegen die getarnten Monster.
Hüpfen und Rennen kommen hier ganz bestimmt nicht zu kurz, auch wenn du mit elektrotechnischem Spezialverständnis gesegnet bist. Um den Ausgang freizugeben müssen alle Energiequellen korrekt geschaltet werden – was dich Tausende von Gehmeilen kosten wird.
Hier wirst du definitiv an die Grenzen deiner Leistungsfähigkeit als Jump’n’Run-Spezialist gebracht. 50 sauschwere Levels musst du bezwingen und ob Ehrgeiz sowie Nervenkostüm ausreichen, dies auch in den geforderten Rekordzeiten zu tun, wird sich zeigen.
Auch wenn du dich nur auf’s Hochspringen konzentrieren musst – dies ist eines der giftigsten Reaktionsspiele, die du je gezockt hast. Falls du mal per Zufall ein Level geschafft hast, erwartet dich schon die nächste noch haarsträubendere Herausforderung.
In einem urzeitlichen Stufenlook zeigt sich dieser Jump'n'Runner und beweist einmal mehr, dass auch etwas betagtere Games Spielspass garantieren. Mach dich also fröhlich auf die Suche nach den 33 Gegenständen, die du in den verschachtelten Ebenen findest.
Schaurige Geschichten machen hinter vorgehaltener Hand die Runde und erzählen von unheimlichen Mutationen, welche die sonst schon grauenvolle Geisterwelt noch bedrohlicher machen. Stürze dich umgehend ins Kampfgetümmel um das drohende Unheil abzuwenden...
Böse Geister haben deinen geliebten Hund hinterhältig abgemurkst und zu allem Elend auch noch dessen Seele gestohlen. Doch deine Trauer verwandelt sich umgehend in wütende Entschlossenheit und schon rückst du den fiesen Gestalten mit Feuer auf die Pelle.
Und wieder einmal zeigt dir ein kleiner, unscheinbarer Wicht in einem Hüpfspiel mit riesengrossem Schwierigkeitspotential den Meister. Bevor du die nervraubenden Aufgaben anpackst, wäre vielleicht ein Liter Baldrian zur Beruhigung die richtige Prävention!