Auch wenn’s etwas pixelig daherkommt ist dieses Hüpfspiel allerliebst und verwöhnt dein Auge mit vielen zauberhaften Hintergrundmotiven. Erreiche die Goldmünzen und hüte dich vor den Gegnern. Um die Levels zu beenden musst du auch alle Bomben einsammeln.
Mit dem Handling musst du dich wohl oder übel zuerst ein wenig vertraut machen, denn falsch eingeschätzte Sprünge oder voreilig ausgeführte Klettereien lassen die Spielfigur jämmerlich am Boden zerschmettern und hinterlassen eine unappetitliche Blutlache.
Nur mit einem überdimensionalen Speer bewaffnet (der allerdings von sirrenden Wurfsternen unterstützt wird) nimmt der alienartige Protagonist den Kampf gegen vielgestaltige Widersacher auf und besteht in einer wunderschönen Kulisse alle Herausforderungen.
Diverse Sprungtechniken stehen dem munteren Alien zur Verfügung, um die bevorstehenden Prüfungen zu meistern. In der Gestalt einer Kugel rollt und springt er durch die Gegend, sammelt Kirschen ein und hütet sich vor den mit Metallspitzen gefüllten Gruben.
Aus allen Richtungen, äusserst aggressiv und mit ausgereiften Waffensystemen greifen ganze Heerscharen von Robotern an und bringen dich arg in Bedrängnis. Doch auch du hast deine Hausafgaben gemacht und brennst den Störenfrieden Salve um Salve aufs Blech.
Mit der gleichnamigen Zombie-Metzlerei hat dieser knifflige Hüpfspass abgesehen vom viereckigen Aussehen der Spielfigur gar nichts zu tun. Um die Herausforderungen zu meistern werden dir Hilfsmittel in diversen geometrischen Formen zur Verfügung gestellt.
Du kannst dich bestimmt noch an das kleine blaue Quadratfigürchen erinnern, mit dem man unter Überwindung mannigfaltigster Widrigkeiten den Weg zu einem noch winzigeren Viereck finden musste. Hier präsentiert man dir selbstgestrickte Levels der Gamer...
Eine rasend schnell ablaufende Zeitlimite hält dich in diesem Hüpfspiel ganz schön auf Trab. Mit dem Abschiessen von Kisten erreichst du höher gelegene Ebenen, wo du Feuerball-Munition, Goldsäcke und vor allem die zwingend benötigten Schlüssel ergatterst.
Eine ebenso interessante wie ungewöhnliche Seilschaft hat sich hier gebildet: Ente führt Katze – nein, nicht an der Nase herum, sondern auf sicherem Pfad durch ein fallenreiches Labyrinth. Dabei muss der hilfsbereite Schnatterschnabel manche Feder lassen.
So lustig und fröhlich der blaue Ballon auch aussieht, es ist ein Knochenjob, den der sympathische Geselle zu bewältigen hat. Stachelbewehrte Gegenspieler machen ihm das Leben schwer, dauernd werden seine Lungen mit Aufpumpen und Luftablassen strapaziert.
Es ist schon ein Kreuz mit dem verflixten Magnetismus. Da willst du hochspringen um weiter oben gelegene Ebenen zu erreichen, doch die vermaledeite Kugel klebt förmlich auf ihrer Unterlage fest und vereitelt hartnäckig all deine verzweifelten Versuche...
Vergnügen ohne Ende wird dir dieser rasende Flug begleitet von der rockig modifizierten Mario-Originalmusik bereiten. Nein, du schlüpfst nicht in die Rolle von Mario, Luigi, Koopa, Prinzessin oder gar Bowser, du bretterst als Kanonenkugel durchs Gelände!
Gute alte Bekannte aus den Super-Mario-Spielen geben sich hier die Klinke in die Hand, allerdings nur wenn es dir gelingt, rasante Fahrten durch ebenso vertraute Umgebungen möglichst unfallfrei zu absolvieren und die coolen Figuren dadurch freizuschalten.
Möhren üben auf Hasen nach wie vor eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus und dieses Wissen machst du dir geschickt zu Nutzen, auch wenn die Rückführung der Mümmelmänner in den Käfig mit unverhältnismässig überdimensionaler Fleissarbeit verbunden ist.
Sein Name ist «Hase» und er tut alles für einen Kohlkopf. So schreckt er auch nicht davor zurück, seine flauschigen, langen Ohren zum Rotor umzufunktionieren und damit zielstrebig durch die Levels zu knattern. Gemüse aller Welt, bringt euch in Sicherheit!
Elektrizität ist irgendwie schon unheimlich und hat ihre einschlägigen Tücken. Diese Aussage wirst du unterschreiben wenn du dich, nur mit ein paar Kabeln bewaffnet, durch den Untergrund voller zuckender und blitzender Stromquellen ans Ziel gekämpft hast.
Im 2. Teil lauern mehr Gegenspieler auf eine Chance, dem stacheligen Helden ein Bein zu stellen. Sie hinterlassen bei ihrem Ableben eine Unzahl an neuen Waffen, welche allerdings ein erfolgreiches Absolvieren der Bonus-Herausforderungen nicht garantieren.
Zuerst musst du blitzartig Ordnung in die puzzlemässig verschobenen Teile der Spielebenen bringen und dann geht die Rennerei erst richtig los! Um zu brillieren sammelst du alle Münzen ein und erreichst den Ausgang in Rekordzeit. 3 Sterne sind dein Lohn...
In übelster Absicht versperren bösartige Krebszellen das Spielfeld und machen deine Neutralisierungsversuche zu einer äusserst kniffligen Angelegenheit. Doch du bist ein unerschrockenes weisses Blutkörperchen und kennst diverse Mittel und Wege zum Erfolg.
Möchtest du weit springen, dann drücke die Maustaste in unmittelbarer Nähe der Spielfigur, für kleine Hopser musst du völlig unlogisch einen entfernten Punkt zum Agieren wählen. Bis du diese Perfidität verinnerlicht hast, wird’s wohl eine Weile dauern...
Niedlich gemacht und mit fröhlichem Sound ausgestattet präsentiert sich dieser japanische Jump’n’Runner. Die teilweise schwer zu erreichenden verschiedenfarbigen Bonbons müssen ausnahmslos eingesammelt werden, damit sich die Tür zum nächsten Level öffnet.
Farbenfroh aber ebenso verpixelt erheischt ein gelungener Mix aus Such- und Ballerspiel deine Aufmerksamkeit. Ob du durch labyrinthartige Stockwerke berserkerst und Gefangene befreist oder mit einem Panzer die Gegner plattwalzt – der Spassfaktor ist hoch.
Er hat einen bescheuerten Namen, die anstehenden Jump’n’Run-Prüfungen sind aber alles andere als lachhaft und bringen dich im Nu an die Grenzen deiner Reaktionsfähigkeit. Komm erstmal heil durch die Levels, um die Bonus-Hüte kannst du dich später kümmern.
Durch einen läppischen Laborunfall im Chemieunterricht mutiert ein ansonsten stinknormaler Erstsemestler zum Helden der Unschuldigen und Wehrlosen. Als Captain Galactic segelt er nun wie einst Superman in einer grossangelegten Rettungsmission durchs All.
Mit einer zur Burg mutierten Katze hüpfst du von Wolke zu Wolke, versuchst dabei den patrouillierenden Blechheinis auszuweichen und dich nicht vom Wirbelwind erfassen zu lassen, bis du zuoberst angekommen einem feuerspeienden Drachen Paroli bieten musst.
MIAUUU! Gegen die Uhr musst du heisse Blondinen vor Tintenfischen, Autos, Riesengarnelen, fliegenden Fischen und einem Endgegner beschützen. Mit Kanone und Morgenstern bewaffnet ergatterst du Münzen, um den Schönheiten einen Drink spendieren zu können.
Das Schloss der verpixelten Totenschädel samt Bewohnern ist zwar nicht sehr beeindruckend gezeichnet, dafür lassen dir die zu bestehenden Aufgaben im Höchstschwierigkeitsbereich garantiert sämtliche Körperhaare zu Berge stehen und lehren dich das Gruseln!
Eine düstere Fantasy-Welt in einer unheimlichen Burg muss der zu Beginn nur mit einer Kette bewaffnete Ritter durchwandern um am Ende dem allmächtigen Magier gegenüber zu stehen. Tipp: Kerzen sind nicht nur dazu da, um stimmungsvolles Licht zu erzeugen...