Eine rasend schnell ablaufende Zeitlimite hält dich in diesem Hüpfspiel ganz schön auf Trab. Mit dem Abschiessen von Kisten erreichst du höher gelegene Ebenen, wo du Feuerball-Munition, Goldsäcke und vor allem die zwingend benötigten Schlüssel ergatterst.
Eine ebenso interessante wie ungewöhnliche Seilschaft hat sich hier gebildet: Ente führt Katze – nein, nicht an der Nase herum, sondern auf sicherem Pfad durch ein fallenreiches Labyrinth. Dabei muss der hilfsbereite Schnatterschnabel manche Feder lassen.
So lustig und fröhlich der blaue Ballon auch aussieht, es ist ein Knochenjob, den der sympathische Geselle zu bewältigen hat. Stachelbewehrte Gegenspieler machen ihm das Leben schwer, dauernd werden seine Lungen mit Aufpumpen und Luftablassen strapaziert.
Es ist schon ein Kreuz mit dem verflixten Magnetismus. Da willst du hochspringen um weiter oben gelegene Ebenen zu erreichen, doch die vermaledeite Kugel klebt förmlich auf ihrer Unterlage fest und vereitelt hartnäckig all deine verzweifelten Versuche...
Vergnügen ohne Ende wird dir dieser rasende Flug begleitet von der rockig modifizierten Mario-Originalmusik bereiten. Nein, du schlüpfst nicht in die Rolle von Mario, Luigi, Koopa, Prinzessin oder gar Bowser, du bretterst als Kanonenkugel durchs Gelände!
Gute alte Bekannte aus den Super-Mario-Spielen geben sich hier die Klinke in die Hand, allerdings nur wenn es dir gelingt, rasante Fahrten durch ebenso vertraute Umgebungen möglichst unfallfrei zu absolvieren und die coolen Figuren dadurch freizuschalten.
Möhren üben auf Hasen nach wie vor eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus und dieses Wissen machst du dir geschickt zu Nutzen, auch wenn die Rückführung der Mümmelmänner in den Käfig mit unverhältnismässig überdimensionaler Fleissarbeit verbunden ist.
Sein Name ist «Hase» und er tut alles für einen Kohlkopf. So schreckt er auch nicht davor zurück, seine flauschigen, langen Ohren zum Rotor umzufunktionieren und damit zielstrebig durch die Levels zu knattern. Gemüse aller Welt, bringt euch in Sicherheit!
Elektrizität ist irgendwie schon unheimlich und hat ihre einschlägigen Tücken. Diese Aussage wirst du unterschreiben wenn du dich, nur mit ein paar Kabeln bewaffnet, durch den Untergrund voller zuckender und blitzender Stromquellen ans Ziel gekämpft hast.
Im 2. Teil lauern mehr Gegenspieler auf eine Chance, dem stacheligen Helden ein Bein zu stellen. Sie hinterlassen bei ihrem Ableben eine Unzahl an neuen Waffen, welche allerdings ein erfolgreiches Absolvieren der Bonus-Herausforderungen nicht garantieren.
Zuerst musst du blitzartig Ordnung in die puzzlemässig verschobenen Teile der Spielebenen bringen und dann geht die Rennerei erst richtig los! Um zu brillieren sammelst du alle Münzen ein und erreichst den Ausgang in Rekordzeit. 3 Sterne sind dein Lohn...
In übelster Absicht versperren bösartige Krebszellen das Spielfeld und machen deine Neutralisierungsversuche zu einer äusserst kniffligen Angelegenheit. Doch du bist ein unerschrockenes weisses Blutkörperchen und kennst diverse Mittel und Wege zum Erfolg.
Möchtest du weit springen, dann drücke die Maustaste in unmittelbarer Nähe der Spielfigur, für kleine Hopser musst du völlig unlogisch einen entfernten Punkt zum Agieren wählen. Bis du diese Perfidität verinnerlicht hast, wird’s wohl eine Weile dauern...
Niedlich gemacht und mit fröhlichem Sound ausgestattet präsentiert sich dieser japanische Jump’n’Runner. Die teilweise schwer zu erreichenden verschiedenfarbigen Bonbons müssen ausnahmslos eingesammelt werden, damit sich die Tür zum nächsten Level öffnet.
Farbenfroh aber ebenso verpixelt erheischt ein gelungener Mix aus Such- und Ballerspiel deine Aufmerksamkeit. Ob du durch labyrinthartige Stockwerke berserkerst und Gefangene befreist oder mit einem Panzer die Gegner plattwalzt – der Spassfaktor ist hoch.
Er hat einen bescheuerten Namen, die anstehenden Jump’n’Run-Prüfungen sind aber alles andere als lachhaft und bringen dich im Nu an die Grenzen deiner Reaktionsfähigkeit. Komm erstmal heil durch die Levels, um die Bonus-Hüte kannst du dich später kümmern.
Durch einen läppischen Laborunfall im Chemieunterricht mutiert ein ansonsten stinknormaler Erstsemestler zum Helden der Unschuldigen und Wehrlosen. Als Captain Galactic segelt er nun wie einst Superman in einer grossangelegten Rettungsmission durchs All.
Mit einer zur Burg mutierten Katze hüpfst du von Wolke zu Wolke, versuchst dabei den patrouillierenden Blechheinis auszuweichen und dich nicht vom Wirbelwind erfassen zu lassen, bis du zuoberst angekommen einem feuerspeienden Drachen Paroli bieten musst.
MIAUUU! Gegen die Uhr musst du heisse Blondinen vor Tintenfischen, Autos, Riesengarnelen, fliegenden Fischen und einem Endgegner beschützen. Mit Kanone und Morgenstern bewaffnet ergatterst du Münzen, um den Schönheiten einen Drink spendieren zu können.
Das Schloss der verpixelten Totenschädel samt Bewohnern ist zwar nicht sehr beeindruckend gezeichnet, dafür lassen dir die zu bestehenden Aufgaben im Höchstschwierigkeitsbereich garantiert sämtliche Körperhaare zu Berge stehen und lehren dich das Gruseln!
Eine düstere Fantasy-Welt in einer unheimlichen Burg muss der zu Beginn nur mit einer Kette bewaffnete Ritter durchwandern um am Ende dem allmächtigen Magier gegenüber zu stehen. Tipp: Kerzen sind nicht nur dazu da, um stimmungsvolles Licht zu erzeugen...
Erstens einmal würde sich «Ape in a Cape» besser reimen, denn zweitens sieht der agile Protagonist viel mehr einem Äffchen und nicht einem Kätzchen ähnlich. An der rundum gelungenen Jump’n’Run-Action ändert diese Wortklauberei glücklicherweise gar nichts.
Ist doch immer wieder schön zu sehen, dass den guten alten Mario Bros. auch von neuen und jüngeren Spielgenerationen Wertschätzung und Bewunderung entgegengebracht wird und so entstehen erfreulicherweise immer wieder mehrheitlich gut gelungene Adaptionen.
Deine Frustration wird die Ausmasse der Labyrinth-Levels erreichen, mit anderen Worten sie wird gewaltig sein. Trotz aller Anstrengungen, den Umgang mit den Sprengkörpern zu erlernen, kommst du auf keinen grünen Zweig, weil du immer viel zu langsam bist.
Was würde der kleine Magier nur ohne seinen Zauberstab anfangen! Nur mit Hilfe dieses überaus nützlichen Utensils kann er sich einen Durchgang zu seiner Höhle bahnen, denn auf dieser abenteuerlichen Reise lauern überall gefährliche Fallen und Hindernisse.
Glühend heisse Lava blubbert an allen Ecken und Enden hervor, unüberwindlich scheinende Felsbrocken versperren den Weg – doch du bist ein ebenso mutiger wie erfinderischer Höhlenforscher und benutzt intelligent deine Hilfsmittel: Dynamit und Schwunghaken.
Ein greller Blitz blendet deine erschrockenen Guckerchen: Einmal mehr mutierst du zu einem geheimnisvollen Wesen, rennst unaufhaltsam dem mit Laserstrahlen vorgezeichneten, ausgeklügelten Weg entlang und sammelst fleissig möglichst alle Energiepunkte ein.
Obwohl leider nur eine Demo-Version mit 2 lumpigen Levels – lass dich von dem sympathisch-bescheuerten Gesichtsausdruck der schnuckeligen Ente nicht täuschen! Das Vieh hat’s faustdick hinter den Ohren und fordert deine Reaktionsfähigkeit ganz ordentlich.
Wenn du denkst, ungeschoren durch diese auf grafischem Topniveau gestalteten, jedoch ausnehmend gefährlichen Levels von einem Checkpoint zum anderen zu gelangen, dann bist du auf dem Holzweg, denn hier gibt’s ohne selbstmörderische Opfer kein Siegesfeier.