So viele Funktionen hätte man dem primitiven Kästchen nun wirklich nicht zugetraut! Auf der Suche nach den Sternenquadraten kann das coole Teil eine Schussvorrichtung in Form einer Kanone benutzen, einen Schutzschild aktivieren, Schub geben und semmeln...
Berge von Totenschädeln säumen die Pfade, doch sie jagen dem kleinen Kapuzenmann keine Angst ein. Dafür sind vielmehr die verwirrenden Steuerungswechsel verantwortlich, doch glücklicherweise liefern die mehrdeutigen Level-Titel diverse nützliche Hinweise.
Nicht die geringste Verschnaufpause geschweige denn beschauliches Betrachten der durchaus sehenswerten, edelst gestalteten Umgebung wird dir gegönnt: die elegante Kämpferin ist sofort in Bewegung und einzig durch Fehlmanipulationen deinerseits zu stoppen.
Der Ball ist rund und das Spiel dauert so lange bis die Luft draussen ist! Führe das unermüdlich hüpfende Lederding über spitzenbewehrte Fallgruben und sammle unter Einbezug der auf und ab schwebenden Plattformen die für’s Weiterkommen nötigen Sterne ein.
Wenn du nicht masochistische Anlagen hast und dich selber beklauen und malträtieren willst dann organisiere einen Partner und vergnüge dich zu zweit. Bearbeite mit deinem Schwert die Planwagen bis sie das Gold hergeben, mit dem du die Schatzkammer füllst.
Ein toller Jump’n’Runner im klassischen Stil, angesiedelt in einer von Schlangen, Bienen, Skorpionen und anderen unfreundlichen Zeitgenossen bevölkerten Wüstenlandschaft, in welcher du dir auf der Suche nach den benötigten Schlüsseln die Hacken abläufst.
Eine volle Blase und viele aberwitzige Gestalten sind die Markenzeichen dieses etwas kurz geratenen Jump’n’Runners. Um das geforderte Soll zu erfüllen und dadurch zur nächsten Ebene zu kommen, musst du alle Blümchen mit deinem Urinstrahl zu Tode pinkeln.
Und wieder einmal steht Gotham City im Brennpunkt des aktuellen Geschehens. Mit Batarang bewaffnet und auf die Schnellkraft seines austrainierten Körpers vertrauend macht sich Batman daran, all den bestens bekannten Bösewichtern das Fürchten beizubringen.
Der «Joker» lacht dich aus! Eine beinah aussichtslose Situation für den Fledermausmann in diesem megageil gestalteten Action-Abenteuer. Dutzende von Bomben, die mit einem ultra kurzen Zeitzünder versehen sind, muss der coole Flatterer entschärfen sonst...
Windeln am Arsch, staunende Glubschaugen, glucksende Babylaute – und ’ne Bazooka im Anschlag! Jedenfalls müssen wir uns um die Zukunft keine Sorgen machen, wenn sich schon der frisch geschlüpfte Nachwuchs mit kriegerischen Mitteln zu verteidigen weiss...
Das Wasser läuft dir im Mund zusammen und dein Kehlkopf macht unkontrollierte Scluckbewegungen, sobald du die Aufgabenstellung in diesem saukomischen, unterhaltsamen Jump’n’Runner siehst. Schnapp dir alle Bierdosen und bring dich mit ihnen in Sicherheit.
Zu Beginn sind es «nur» zwei behelmte Höhlenforscher, die sich mit gegenseitiger Hilfestellung durch das Labyrinth zum Ausgang vorarbeiten, aber schon bald kommt ein dritter dazu und zu guter Letzt müssen sie als Quartett die tödlichen Fallen überwinden.
Bezaubernd und geheimnisvoll ist das in pastellfarbener Landschaft spielende Märchen mit folgenden Darstellern in den Hauptrollen: ein kleines Mädchen, riesige unterirdische Labyrinthe, 100 Piepmätze, 4 Schlüssel, 1 Reitvogel und ein verblüffendes Ende...
Diesmal sind sie nicht auf Gedeih und Verderb miteinander verbunden, die beiden heiteren Rollmöpse, doch aufeinander angewiesen sind sie trotzdem. Der Blaue sammelt Schlüssel um Barrikaden zu öffnen, der Rote durchbricht die Schranken und hamstert Sterne.
Meditation ist eine unvorstellbare, absolut gewaltfreie Macht. Dieses Mittel besitzt der gar nicht so imposante Protagonist und er setzt es gekonnt ein, um Hindernisse aus dem Weg zu schaffen und somit den verdorrten Lotosblüten wieder Leben einzuhauchen.
Er sieht ja so niedlich aus, der kleine Dämon mit den mächtigen Eberhauern, doch wenn er sein Huronengebrüll vom Stapel lässt gefriert den Gegnern das Blut in den Adern. Gierig stopft er sich mit Seelen voll auf seiner Reise durch die 9 Kreise der Hölle.
Von übelsten Magenschmerzen geplagt, greifst du in letzter Not zur heilversprechenden Pille aus dem Arsenal der boomenden chemischen Industrie und schon entbrennt in deinen geplagten Gedärmen eine gnadenlose Schlacht gegen aggressive Bakterien und Viren.
Der eine ist schwarz, der andere weiss; der eine läuft nach rechts, der andere nach links (oder umgekehrt). Nun müssen die beiden Männeken zum ihnen farblich zugehörigen Tor gelotst werden und dieses Unterfangen mausert sich zur veritablen Denksportübung.
Jump’n’Run’n’Fly mit einem spassigen Papagei! Doch ziemlich schnell ist fertig lustig, denn auf der Suche nach den Schatzkisten lauern viele Gefahren auf den stets gut gelaunten Vogel, zudem ist dessen tückische Fortbewegungsweise nicht zu unterschätzen.
Übelst verpixelt und trotzdem mit allergrösstem Unterhaltungswert präsentiert sich dieses ausufernde Labyrinth-Abenteuer. Auf der Suche nach dem richtigen Ausgang kreuzen andauernd schiesswütige Gegner deinen Weg, doch du wirst von Level zu Level stärker.
Blinky blinkt unverdrossen vor sich hin und symbolisiert damit äusserst treffend das heillose Durcheinander in deinem Oberstübchen. Denn um jeweils den Weg durch die kompliziert verbarrikadierten Levels zum Ausgang zu finden, ist guter Rat wirklich teuer.
Als Bonus könntest du eigene Levels zusammenschustern, einfacher würden die Herausforderungen deshalb aber bestimmt nicht werden. Um durch die vertrackten Ebenen zu kommen, musst du den Umgang mit Schaltern und mobilen Klötzen aus dem Effeff beherrschen.
Schon mal was geklaut oder irgend ein Lebewesen abgemurkst? Dann weisst du ja, warum du dich an diesem unwirtlichen Ort befindest. Trotz all deiner Sünden willst du aber verständlicherweise schnellstens raus, aber das ist leider leichter gesagt als getan!
In trügerischer Langsamkeit nähern sich Sensenmann und Konsorten der Ufo-Absturzstelle, an welcher ein gestrandeter Alien-Pilot fieberhaft sein Raumschiff zu reparieren versucht. Dies ist bei den ständigen Angriffen allerdings ein schwieriges Unterfangen!
In diesem grafisch hervorragend gestalteten Pyramiden-Abenteuer gilt nicht «Jump’n’Run» sondern «Sneak’n’Steal»! Dabei muss sich der smarte Dieb unterschiedliche Spezialfähigkeiten erst einmal mehr oder weniger mühsam erarbeiten, bevor er sie nutzen kann.
Der mit einem Raupenmechanismus fahrtüchtig gemachte Roboter ist zwar äusserst wendig und sprungstark, doch diese an sich idealen Voraussetzungen sind nur ein Steinchen im Erfolgsmosaik, denn ohne gut durchdachten Hilfsmitteleinsatz läuft hier gar nichts.
Voll der Stress, diese Reparatur am riesigen Boiler! 5 mechanische Teile sind spurlos verschwunden, der Kessel fliegt gleich in die Luft. Hüte dich auf der Suche vor Dampfschwaden sowie mutwilligen Arbeitern und lass Teekannen und Kaffeetassen nicht aus!
Auch wenn der nichtssagende Titel wie ein von einem Chinesen ausgesprochenes Fantasiewort tönt, Unterhaltungswert, Erfindungsgeist und Schwierigkeitsgrad sind im oberen Segment der Jump’n’Runner anzusiedeln. Einziger Wermutstropfen: leider nur 12 Levels.