Ewiger Valentinstag wird dir in dieser Präzisions-, Denk- und Reaktionsübung vorgegaukelt, denn es wimmelt von einzusammelnden Herzen, die sich aber nach Erstberührung in Totenköpfe verwandeln und damit das Verlassen der Räume zur tödlichen Falle machen.
Leider wird dir nur ein kleiner Einblick in Luigi’s Tagewerk gestattet, doch dieses Exkursiönchen ist kurzweilig, amüsant und vor allem den Kleineren unter euch wärmstens zu empfehlen, denn es müssen hier keine wirklichen Schwierigkeiten bewältigt werden.
Na endlich! Darauf hat unser Hilfsklempner lange warten müssen. Jetzt ist es soweit und er wird euch allen zeigen, dass er weit mehr drauf hat als sein ungerechterweise viel berühmterer Kumpel Mario. Unter «STRATEGIES» gibt er dir alle nötigen Tipps dazu.
Es geht hier nicht um übersinnliche Phänomene sondern schlicht und einfach nur darum, ob du den Ausgang unbeschadet erreichst. Dazu musst du den patrouillierenden Wachen Schlüssel abluchsen und vertrackte Situationen mit Intelligenz und Reaktion meistern.
«Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!» Getreu diesem Motto schusterst du dir die Konfiguration der Tastaturbelegung am besten gleich selber zusammen, denn in diesem verzauberten Jump’n’Runner verheissen nur idealste technische Voraussetzungen Erfolg.
Ein Affe allein macht noch keinen Frühling – dieses leicht abgewandelte Sprichwort hatten die Erfinder wohl im Hinterkopf und sie schenkten dem munteren Primaten eine Reproduktionspistole, die sich in brenzligen Situationen als äusserst nützlich erweist.
Herr Tentakel ist ein übler, hinterhältiger Geselle. Er hat Malle entführt und sabotiert mit seinen Schergen Lenny’s Befreiungsversuche auf Schritt und Tritt. Doch sind die beiden Kumpels erst einmal wieder zusammen, geht’s dem Schleimer an den Kragen...
Ultrakurz aber deswegen nicht minder unterhaltsam zeigen sich die 4 vorliegenden Levels im Jump’n’Run-Modus. Wie mehrheitlich alle Spiele die aus Fernost zu uns gelangen, ist auch dieses spassige Game mit überaus niedlich gezeichneten Gestalten bevölkert.
In diesem kurzen aber spassigen Prügelspielchen bietet sich dem kultigen Mario endlich mal die Chance, Dutzende von Koopas und zum Schluss den hinterhältigen Bowser so richtig nach allen Regeln der Kunst mit verwirrenden Schlagkombinationen zu vermöbeln.
Mit Mario ist in diesem Schlagabtausch nicht gut Kirschen essen, denn wenn der wehrhafte Klempner seine Riesenfaust auspackt oder mit Feuerkugeln um sich ballert, bleiben die Gegner chancenlos. Doch leider liegt bei diesem Sequel die Würze in der Kürze...
Alle Mario-Fans werden hier mit einem kurzweiligen Schmankerl überrascht. In zehn Ländern und einem finalen Boss-Level tummeln sich altbekannte, riesige Gegner. Spezialität: Hast du die nötigen Items eingesammelt, musst du wieder zum Ausgangspunkt zurück!
Viele fantasievolle Levels beschert dir dieses schnelle Mario-Kapitel. Du sammelst Münzen, schlüpfst in Röhren und aktivierst Geheimnisse. Achtung: Auf den beweglichen Plattformen kannst du nicht einfach stehen bleiben und den Gegnern musst du ausweichen.
Nichts als Ärger mit dieser dummen Nuss von Prinzessin! Kaum lässt man sie mal ein paar Sekunden aus den Augen (auch Mario muss mal!), schon hat sie sich in der Wüste verlaufen und jammert lauthals nach Wasser. Sammle wenigstens unterwegs alle Münzen auf!
Ein toller Shooter bei dem du Mario helfen musst, das Schloss seiner Prinzessin vor den vielen Angreifern zu schützen. Mit dem Geld das du durch das Abschiessen der Gegner erhältst kannst du entweder das Schloss reparieren oder Waffen und Munition kaufen.
Absolut untypisch, in düsteren Farben und mit riesigen Gegnern präsentiert sich dir dieses sehr kurze Mario-Level. Rette seinen Bruder Luigi aus dem Schloss des bösartigen Bowser und sei schwer auf der Hut, dass du die auftauchenden Feinde nicht berührst.
Alle Schwierigkeiten, die du jemals in einem Mario-Spiel überstehen musstest, darfst du in diesem einen Level bewältigen und dies mit nur einem Leben! Jede klitzekleinste Feindberührung katapultiert dich gnadenlos an den Anfang zurück – reine Nervensache!
Jetzt kommt die grosse Freude auf! Bekannte Melodien klingeln in deinen Ohren, die Landschaft lässt Erinnerungen aufleben und der emsige Klempner hüpft durch die Levels wie einst im Mai. Geschickt muss er aber immer noch sein, die Sprünge haben’s in sich.
Na endlich mal wieder ein Mario-Klon mit leicht modernisiertem Sound und super einfacher Steuerung. Natürlich sind die Aufgaben wie gewohnt, doch die liebevoll gestalteten Levels und die teilweise schwierigen Hüpfübungen machen immer wieder mächtig Spass.
Drei Herausforderungen auf einen Schlag, da springt des Gamers Herz im Viereck. Wähle zwischen Super Mario World, Gradius oder Mega Man und lass deinem Spieltrieb freien Lauf. Die Originalmusik trägt auch dazu bei, dass du dich so richtig heimisch fühlst.
Bürostühle, Abfalleimer, Schreibtische und Pflanzenkübel fliegen dir um die Ohren, mit Schusswaffen, Schlagstöcken und Schwertern wirst du attackiert, während du von Stockwerk zu Stockwerk hüpfst und dabei versuchst, deine Widersacher in Schach zu halten.
Um diese Aufgabe zur Zufriedenheit des leicht schrägen Präsidenten zu lösen, musst du ein Labyrinth erforschen. Wände werden mit Bomben weggesprengt, (fast) unsichtbare Durchgänge entdeckt und 33 Archäologen befreit, die sich leider als Mumien entpuppen!
Netterweise hat ein gutmütiger Programmierer viele Checkpoints in den unheimlich gefährlichen Levels verteilt und dadurch dem aufopfernd kämpfenden Roboter zumindest etwas Hoffnung auf das erfolgreiche Bestehen dieser knallharten Herausforderung gemacht.
Fliegen üben auf Frösche eine genetisch bedingte, riesige Anziehungskraft aus, da können auch perfid platzierte Fallen und Hindernisse sowie tausend erlittene Tode nichts daran ändern. Ohne perfektes Sprungtiming bleibt das Futter allerdings unerreichbar.
Herr Fleischklops zieht seine blutige Spur durch die Levels um jeweils an deren Ende Fräulein Speckschwarte die Aufwartung zu machen. In diesem trickreichen Jump’n’Runner kannst du wieder mal dein Reaktions- und Präzisionsvermögen bis zum Abwinken testen.
Mega sind hier nur die brenzligen Situationen, welche durch scharf gezackte, rotierende Sägeblätter symbolisiert werden. Sie machen dem kleinen Bläschen das Überleben vor allem in den höheren Levels mit grössten Präzisionsanforderungen beinahe unmöglich.
Megaman ist unter die Physiker gegangen. Er muss sich mit Polarität auseinandersetzen, wenn er erfolgreich sein neuestes Abenteuer bestehen will. Ist er in die blaue Energieblase gehüllt sind seine Schüsse bei den roten Gegnern effektiver (und umgekehrt).
Extrem bunt, schnell und überraschend ist die anspruchsvolle Aufgabe, die MegaMan schiessend, fliegend und springend erledigt. Hältst du die Leertaste gedrückt, feuert er einen Megaschuss ab. Unter «Options» kannst du «Attacke starten» neu konfigurieren.
Ob als Scharfschütze, Helikopterpilot, Panzerfahrer oder als ganz ordinärer Soldat: dieses Ballerei hat’s wirklich in sich! Geschosse unterschiedlichsten Kalibers pfeifen dir um die Ohren, doch du bist auch nicht nur mit einer Steinschleuder bewaffnet...
Ein Bewegungstalent ist er nicht gerade, der in Stahl gehüllte Roboter aber er hat so einiges in seine Schaltkreise integriert, das seinen ruckeligen Gang wieder wettmacht. Trotzdem bleibt es ein kniffliges Unterfangen ihn heil über die Runden zu bringen.
Schon eine praktische Sache, so ein klebriges Netz, an dem man sich durch die Labyrinthe des täglichen Lebens hangeln kann. Der geschickte Umgang damit ist dir ja eh angeboren, nun braucht’s nur noch ein wachsames Auge für die überall lauernden Gefahren.
Dieses etwas hölzern wirkende Wesen hat eine ganz spezielle Fähigkeit, es kann nämlich von den Körpern der diversen Zombies mittels Psychokinese kurzfristig Besitz ergreifen und sie dadurch zu unüberlegten und deshalb meist tödlichen Schritten verleiten.