Die manchmal doch eher einschläfernd wirkenden weil zu statisch realisierten Konstruktionsspiele erhalten hier eine verdankenswerte Blutauffrischung, indem Jump’n’Run-, Action- und Zeichnungselemente auf geniale Art und Weise miteinander verbunden werden.
Durch und durch gelungene Kombination aus strategischer Malübung und vergnüglichem Hüpfspiel! Zeichne mittels intelligent platzierten Linien einen Weg zur Zielfahne und lass deinen Protagonisten die gefahrvolle Strecke wohl behütet unter die Füsse nehmen.
Wie ein hochgezüchteter, sensibler Renngaul reagiert die PS-starke Maschine unter deinem Hintern auf jegliche Geländeunebenheiten und Manipulationen am Gashebel. Zum Glück erhöhen sich die Schwierigkeiten nicht auch noch wegen der schneebedeckten Piste...
Für alle, die noch immer nicht genug raffinierte und vor allem lange Rennstrecken zusammengebastelt haben, kommt nun Teil 3 des Schlittenspasses und zwar mit einigen neuen Funktionen, die aber leider auch die altbekannten Abstürze nicht verhindern können.
«Hamburger-Bude gegen Sushi-Schuppen» lautet die Affiche des knüppelharten Konkurrenzkampfes, in dessen Verlauf du mit innovativen Werbe- und Investitionsmassnahmen versuchst, dem gegnerischen Imbiss-Anbieter die fresslustigen Kunden abspenstig zu machen.
Golfspiel einmal auf die etwas andere Art. Präge dir den Weg zur Zielfahne gut ein, denn sobald du das Startquadrat anklickst, verschwindet die Landschaft mit all ihren Hindernissen und du musst im Blindflug mit möglichst wenigen Zügen quasi «einlochen».
2 Spiele in einem – das ist doch mal was Neues! Zum einen kannst du einen Weihnachtsschlitten mit allen möglichen und unmöglichen Accessoires ausstaffieren und das Ergebnis zur Bewertung abschicken, zum andern erwartet dich ein kniffliger Slalom-Parcours.
Anstatt während der Sportschau vor der Flimmerkiste durch dein lautstarkes Fluchen und Schimpfen heiser zu werden, solltest du hier die einmalige Chance am Schopf packen und als hochbezahlter Manager auf dem Schleudersitz bei den ganz Grossen mitmischen.
Ins Weisse Haus in Washington crashen, Palmen in Florida absäbeln, unter der Golden Bridge in San Francisco durchflitzen, über den Casinos in Las Vegas schweben oder in Los Angeles das Hollywood-Logo demolieren – alles machbar mit deinem wendigen Gleiter!
Einlochen ist hier angesagt – und zwar schön der Reihe nach! Knallst du eine falsche Nummer ins Loch, beginnt das Spiel von vorne. Du kannst deine Stösse verschieden hart timen. Je länger du mit der Maus dein Queue ziehst, desto schärfer wird dein Schuss.
Italiens Nationalfarben Rot/Weiss/ Grün in Form von Tomatensosse, Mozzarella und Basilikum gehören auf die Pizza Margherita. Doch mit diesen paar Komponenten wäre das Spiel keine echte Herausforderung, da muss schon noch einiges mehr draufgepackt werden.
Überaus nützliche Erweiterungen wurden dem Metzelspiel verpasst und die sind auch dringend nötig, denn die Ungeheuer haben mächtig zugelegt. Unter einer Vielzahl an Helden wählst du 3 aus, deren spezielle Fähigkeiten auf die Verteidiger übertragen werden.
Schwing dich auf den Sattel, hau in die Pedalen rein und geniesse ein spektakulär gut gemachtes Fahrradvergnügen! Der Drahtesel braust mit einem Affenzahn durch die wunderbar kolorierte Landschaft und fordert dabei deinen Gleichgewichtssinn ganz gehörig.
Wenn sich vier prominente Gruselgestalten in ihre Holzsärge quetschen und auf die Tube drücken, ahnst du schon scharfsinnig, dass nun ein turbulentes Rennen bevorsteht. Zum richtigen Zeitpunkt ausgelöste Power-Ups verschaffen dir dabei so manchen Vorteil.
Waren das noch geruhsame Zeiten, als es nur darum ging, irgendwelche Wägelchen korrekt einzuparken! Die nervzerfetzenden Rangierübungen mit den extrem sensibel reagierenden Booten bringen dich gewaltig auf die Palme und lassen deinen Geduldsfaden reissen.
Körbe, Körbe und nochmals Körbe! Diese immense Anzahl an Zielobjekten bringt sogar einen Ausnahmekönner wie Michael «Air» Jordan an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit, auch wenn er hier nur in virtueller Form sein Jahrhunderttalent unter Beweis stellt.
Richte dein Augenmerk auf Ball Nr. 9, denn diese Kugel musst du versenken um zu gewinnen. Doch wenn du nun meinst einfach drauflosballern zu können, hast du dich geschnitten. Die Regeln schreiben vor, immer zuerst den sogenannten «Target Ball» zu treffen.
Eher verwegen als gruselig kommt der schmalzlockige Biker daher, wenn er auf seiner Höllenmaschine die rekordverdächtig kurzen Levels meistert. Begleitet von rockigem Sound zwingt er den fahrbaren Untersatz zu akrobatischen Kraxeleien die’s in sich haben!
Elektrisierende Überholmanöver sind mangels anderer Konkurrenten Fehlanzeige, da bleibt nur noch der Kampf gegen die laufende Zeit. Auf 20 Strecken kannst du die Subtilität deiner Finger testen, denn mit Ausflügen neben die Piste gewinnst du keine Pokale.
Sei bloss froh dass du im Englisch nicht gerade die ultimative Leuchte bist, denn die demoralisierenden und äusserst hämischen Kommentare zu deinen mickrigen Jonglierversuchen tragen definitiv nicht zur Stärkung deines angekratzten Selbstbewusstseins bei.
Zuerst einmal das (nach deinem Geschmack) coolste Dress montieren, dann ein paar Kopfschmerztabletten einwerfen und schon bist du bestens gewappnet, um dir die Bälle auf deine Hirnschale prasseln zu lassen – in jeder neuen Runde kommt ein weiterer dazu...
Im Zeitalter von iPod, iPhone, MySpace und YouTube kämpfst du hier mit einer Waffe, die ein exotisches Überbleibsel aus dem finstersten Mittelalter ist: der Dreschflegel! Mach dich bei Wikipedia schlau und erprobe dann seine verheerende Zerstörungskraft.
Diese Schleuderpartie wird bei der zu manövrierenden Karre, leider aber auch in deinem Kopf Schwindelgefühle verursachen. Kommt das störrische Gefährt erst einmal ins Trudeln, musst du hilf- und tatenlos dem Entstehen schwarzer Reifenspur-Kreise zusehen.
Massenweise Autos zertrümmern, Schweine durch die Gegend werfen und fette Kürbisse abschiessen: so sieht das ganz normale Sonntagnachmittagsvergnügen bei den für ihre derben Spässe bekannten, leicht unterbelichteten ländlich-konservativen US-Bürgern aus.
Fischen im Aquarium? Das dürfte nicht allzu schwierig werden, denn die schlüpfrige Kundschaft hat ja keine Fluchtwege! Doch aufgepasst: Nur bestimmte Fangkombinationen geben wirklich viele Punkte und diverse Spezies dürfen absolut NICHT erbeutet werden...