Auf und ab, von einem Tor zum anderen flitzt der Ball – pausenlos, mit gleichmässiger Geschwindigkeit, unbeirrbar. Bis plan- und orientierungslos umherirrende Kicker dessen Bahn kreuzen, seinen Lauf unterbrechen und dir den Erfolg bzw. Rekord vermasseln.
Grasebene, Eiswüste, Höhlenlabyrinth, Sanddünen und Waldlandschaft sind die Schauplätze für ein ebenso unterhaltsames wie kniffliges Golfspiel. Bei jeder neuen Location wird es selbstverständlich schwieriger, den Titel «Hole in one» in die Tat umzusetzen.
Sollen sich die öl- und dollartriefenden Scheiche doch selber hinters Steuer klemmen und auf ihrer unzumutbaren Sandpiste blamieren! Die hypersensiblen Buggies sind auf den Sanddünen dermassen schwierig zu kontrollieren – das tut sich kein Europäer an...
Schon allein der Anblick der in unüberwindbar scheinenden Reihen aufgestellten Rugby-Kraftpakete lässt dein Herz klammheimlich aber unweigerlich in die Hosen rutschen, doch du bist ja auch nicht aus Pappe und stellst dich todesmutig der Herausforderung...
Ob die beiden nach einigen Levels freischaltbaren Karossen ein besseres Fahrverhalten an den Tag legen, bleibt ganz allein deiner Beurteilung überlassen. Ganz allgemein scheint aber für sämtliche schicken Wägelchen «Bodenhaftung» ein Fremdwort zu sein...
Nun kommen endlich einmal auch die Vegetarier zu ihrem Recht, will heissen Grünfutter, denn bekannterweise stossen sie Käse nicht vom Tellerrand und über das losbrechende Wehgeheul der immer noch diskriminierten Veganer wollen wir grosszügig hinweghören.
Keine Ahnung wie das deine Gegner (wohlgemerkt die weltbesten Cracks!) bewerkstelligen, DU bist jedenfalls immer zu spät oder am falschen Ort. Lass dir also ein paar Tricks einfallen bevor du den Schläger zertrümmerst oder den Schiedsrichter beleidigst...
Ja, wer möchte das denn nicht sein, vor allem wenn dir wie hier vorgegaukelt wird, dass du mit simplem Mausklicken zu den zig Milliarden kommst? Im richtigen Leben sieht das allerdings ein wenig anders aus: Investieren, spekulieren, Verluste schreiben...
Bist du ein angefressener Mountainbiker? Dann wirst du wohl die 5 berühmt-berüchtigten Trails in Wales zumindest vom Hörensagen her kennen und du bist hoffentlich bereit, die happigen Herausforderungen mit Mut, Geschick und waghalsigen Tricks zu meistern.
Flippern bis der Colt raucht ist angesagt, mit allen Schikanen und Raffinessen die du dir nur wünschen kannst. Sogar am Kasten rütteln ist möglich, natürlich mit den üblichen Konsequenzen, denn falls du deinem Frust allzu freien Lauf lässt heisst’s TILT.
Hauslieferung – ein stressiges Business, davon kann die einzige Angestellte ein leidvolles Liedchen singen. Nach der Hetzerei zwischen Telefon, Kopiergeräten und Verpackungsstation ist die darauf folgende Übergabe per Rollerblades das reinste Kinderspiel.
Elegante Schwünge allein reichen in keinster Weise aus, um den Slalomhang sturzfrei herunterzuwedeln. Die Piste ist mit spitzen Steinen und Zaunfragmenten übersät und deshalb ein weit vorausschauender Blick für die Bewältigung der 12 Levels unerlässlich.
Italiens Nationalfarben Rot/Weiss/ Grün in Form von Tomatensosse, Mozzarella und Basilikum gehören auf die Pizza Margherita. Doch mit diesen paar Komponenten wäre das Spiel keine echte Herausforderung, da muss schon noch einiges mehr draufgepackt werden.
Elektrisierende Überholmanöver sind mangels anderer Konkurrenten Fehlanzeige, da bleibt nur noch der Kampf gegen die laufende Zeit. Auf 20 Strecken kannst du die Subtilität deiner Finger testen, denn mit Ausflügen neben die Piste gewinnst du keine Pokale.
Diese Schleuderpartie wird bei der zu manövrierenden Karre, leider aber auch in deinem Kopf Schwindelgefühle verursachen. Kommt das störrische Gefährt erst einmal ins Trudeln, musst du hilf- und tatenlos dem Entstehen schwarzer Reifenspur-Kreise zusehen.
Die Zehennägel hättest du vor diesem publikumswirksamen Weltrekordversuch schon schneiden oder mindestens reinigen können! Richtig peinlich, wenn alle auf die versifften Flossen starren, anstatt deine wirklich beeindruckenden Ballhaltekünste zu bewundern.
Häufig ist Vollgas geben die richtige Wahl, doch bei gewissen Strecken musst du den Schub wohl oder übel etwas dosieren. Die rudimentären Holzpisten sind nämlich je länger je mehr recht heimtückisch, da ändert auch der prächtige Hintergrund nichts daran.