Ob die beiden nach einigen Levels freischaltbaren Karossen ein besseres Fahrverhalten an den Tag legen, bleibt ganz allein deiner Beurteilung überlassen. Ganz allgemein scheint aber für sämtliche schicken Wägelchen «Bodenhaftung» ein Fremdwort zu sein...
Keine Ahnung wie das deine Gegner (wohlgemerkt die weltbesten Cracks!) bewerkstelligen, DU bist jedenfalls immer zu spät oder am falschen Ort. Lass dir also ein paar Tricks einfallen bevor du den Schläger zertrümmerst oder den Schiedsrichter beleidigst...
Ein Fussballtor, eine sich unberechenbar bewegende Zielscheibe, ab und an auftauchende Sterne, ein Goalkeeper und drei Bälle bzw. Fehlschüsse: Diese Zutaten werden dir in diesem unterhaltsamen Freistossvergnügen bildlich gesprochen auf dem Fuss serviert.
Ein Klickespiel, das vor allem dem zarten Geschlecht viel Spass, übersäuerte Wadenmuskeln und leergeräumte Kreditkarten bescheren wird. Frau verzeihe das Klischee, aber in der Shopping-Meile von Rio stehen nun einmal eher damenorientierte Konsumtempel...
Deine Bein- bzw. Armmuskulatur ähnelt Zündhölzchen, die Schultern hängen schlaff herab und deine wabbelige Wampe ist alles andere als ein Sixpack – höchste Zeit also fürs Fitness-Studio! Doch leider werden hier nur die Muckis des Zeigefingers trainiert...
Bist du ein angefressener Mountainbiker? Dann wirst du wohl die 5 berühmt-berüchtigten Trails in Wales zumindest vom Hörensagen her kennen und du bist hoffentlich bereit, die happigen Herausforderungen mit Mut, Geschick und waghalsigen Tricks zu meistern.
Flippern bis der Colt raucht ist angesagt, mit allen Schikanen und Raffinessen die du dir nur wünschen kannst. Sogar am Kasten rütteln ist möglich, natürlich mit den üblichen Konsequenzen, denn falls du deinem Frust allzu freien Lauf lässt heisst’s TILT.
Die Zehennägel hättest du vor diesem publikumswirksamen Weltrekordversuch schon schneiden oder mindestens reinigen können! Richtig peinlich, wenn alle auf die versifften Flossen starren, anstatt deine wirklich beeindruckenden Ballhaltekünste zu bewundern.
Blumen schenken bereitet beiden Parteien Freude und wenn dann noch ein attraktives Rollerblade-Girl klingelt, schlagen vor allem die zwar eher weniger häufig bedachten Männerherzen höher. Achte also beim Transport darauf, dass ihr Make-Up perfekt bleibt!
Auf und ab, von einem Tor zum anderen flitzt der Ball – pausenlos, mit gleichmässiger Geschwindigkeit, unbeirrbar. Bis plan- und orientierungslos umherirrende Kicker dessen Bahn kreuzen, seinen Lauf unterbrechen und dir den Erfolg bzw. Rekord vermasseln.
Jules Verne könnte bei der Inszenierung dieses absurd wirkenden Hindernislaufes Pate gestanden sein. Mit futuristischen Fortbewegungsmitteln bezwingst du die grotesken Barrieren und bist heilfroh, wenn du nicht zwischen den perfiden Hürden hängen bleibst.
Sehen die aber schräg aus, diese Balltreter! Müssen sie ja auch, denn die äusserst agilen und flinken Maschinchen zocken auf ausserirdische Weise eine Art Fussball. Doch bis auf die Optik ist alles altbekannt: rennen, passen, angreifen, Tore schiessen...
Nun kommen endlich einmal auch die Vegetarier zu ihrem Recht, will heissen Grünfutter, denn bekannterweise stossen sie Käse nicht vom Tellerrand und über das losbrechende Wehgeheul der immer noch diskriminierten Veganer wollen wir grosszügig hinweghören.
Wenn du einmal die Bodenhaftung verloren hast musst du höllisch aufpassen, dass du nicht unbeherrscht am Gas drehst, sonst zappelst du unweigerlich schildkrötenmässig auf dem Rücken. Nichtsdestotrotz gibt’s die meisten Punkte für waghalsige Stunteinlagen.
Grasebene, Eiswüste, Höhlenlabyrinth, Sanddünen und Waldlandschaft sind die Schauplätze für ein ebenso unterhaltsames wie kniffliges Golfspiel. Bei jeder neuen Location wird es selbstverständlich schwieriger, den Titel «Hole in one» in die Tat umzusetzen.
Schon allein der Anblick der in unüberwindbar scheinenden Reihen aufgestellten Rugby-Kraftpakete lässt dein Herz klammheimlich aber unweigerlich in die Hosen rutschen, doch du bist ja auch nicht aus Pappe und stellst dich todesmutig der Herausforderung...
Unglaubliches spielt sich unter deinen vor lauter Staunen tränenden Augen auf dem grünen Filz ab: der quadratische (!) Billardtisch platzt aus allen Nähten und du weisst kaum noch, wo du das Queue in der Masse unterschiedlichster Kugeln platzieren sollst.
Ja, wer möchte das denn nicht sein, vor allem wenn dir wie hier vorgegaukelt wird, dass du mit simplem Mausklicken zu den zig Milliarden kommst? Im richtigen Leben sieht das allerdings ein wenig anders aus: Investieren, spekulieren, Verluste schreiben...
Eine realistische Simulation, bei der sozusagen der Sand zwischen den Zähnen knirscht, ist den Programmierern hier gelungen. Muskelbepackte Waden pflügen durch die körnige Unterlage und die Ballakrobaten nehmen dabei auch schmerzhafte Prellungen in Kauf.
Der Mensch ist halt schon ein Gewohnheitstier! Das wirst du spätestens bei der ersten Rechtskurve feststellen, weil nämlich dein Wägelchen einfach nach links fährt und nun realisierst du erst so richtig, dass hier alles wie verhext verkehrt herum abläuft.