Wenn du einmal die Bodenhaftung verloren hast musst du höllisch aufpassen, dass du nicht unbeherrscht am Gas drehst, sonst zappelst du unweigerlich schildkrötenmässig auf dem Rücken. Nichtsdestotrotz gibt’s die meisten Punkte für waghalsige Stunteinlagen.
Grasebene, Eiswüste, Höhlenlabyrinth, Sanddünen und Waldlandschaft sind die Schauplätze für ein ebenso unterhaltsames wie kniffliges Golfspiel. Bei jeder neuen Location wird es selbstverständlich schwieriger, den Titel «Hole in one» in die Tat umzusetzen.
Schon allein der Anblick der in unüberwindbar scheinenden Reihen aufgestellten Rugby-Kraftpakete lässt dein Herz klammheimlich aber unweigerlich in die Hosen rutschen, doch du bist ja auch nicht aus Pappe und stellst dich todesmutig der Herausforderung...
Nun kommen endlich einmal auch die Vegetarier zu ihrem Recht, will heissen Grünfutter, denn bekannterweise stossen sie Käse nicht vom Tellerrand und über das losbrechende Wehgeheul der immer noch diskriminierten Veganer wollen wir grosszügig hinweghören.
Ja, wer möchte das denn nicht sein, vor allem wenn dir wie hier vorgegaukelt wird, dass du mit simplem Mausklicken zu den zig Milliarden kommst? Im richtigen Leben sieht das allerdings ein wenig anders aus: Investieren, spekulieren, Verluste schreiben...
Eine realistische Simulation, bei der sozusagen der Sand zwischen den Zähnen knirscht, ist den Programmierern hier gelungen. Muskelbepackte Waden pflügen durch die körnige Unterlage und die Ballakrobaten nehmen dabei auch schmerzhafte Prellungen in Kauf.
Unglaubliches spielt sich unter deinen vor lauter Staunen tränenden Augen auf dem grünen Filz ab: der quadratische (!) Billardtisch platzt aus allen Nähten und du weisst kaum noch, wo du das Queue in der Masse unterschiedlichster Kugeln platzieren sollst.
Der Mensch ist halt schon ein Gewohnheitstier! Das wirst du spätestens bei der ersten Rechtskurve feststellen, weil nämlich dein Wägelchen einfach nach links fährt und nun realisierst du erst so richtig, dass hier alles wie verhext verkehrt herum abläuft.
Hauslieferung – ein stressiges Business, davon kann die einzige Angestellte ein leidvolles Liedchen singen. Nach der Hetzerei zwischen Telefon, Kopiergeräten und Verpackungsstation ist die darauf folgende Übergabe per Rollerblades das reinste Kinderspiel.
Elegante Schwünge allein reichen in keinster Weise aus, um den Slalomhang sturzfrei herunterzuwedeln. Die Piste ist mit spitzen Steinen und Zaunfragmenten übersät und deshalb ein weit vorausschauender Blick für die Bewältigung der 12 Levels unerlässlich.
Eher verwegen als gruselig kommt der schmalzlockige Biker daher, wenn er auf seiner Höllenmaschine die rekordverdächtig kurzen Levels meistert. Begleitet von rockigem Sound zwingt er den fahrbaren Untersatz zu akrobatischen Kraxeleien die’s in sich haben!
Elektrisierende Überholmanöver sind mangels anderer Konkurrenten Fehlanzeige, da bleibt nur noch der Kampf gegen die laufende Zeit. Auf 20 Strecken kannst du die Subtilität deiner Finger testen, denn mit Ausflügen neben die Piste gewinnst du keine Pokale.
Sei bloss froh dass du im Englisch nicht gerade die ultimative Leuchte bist, denn die demoralisierenden und äusserst hämischen Kommentare zu deinen mickrigen Jonglierversuchen tragen definitiv nicht zur Stärkung deines angekratzten Selbstbewusstseins bei.
Zuerst einmal das (nach deinem Geschmack) coolste Dress montieren, dann ein paar Kopfschmerztabletten einwerfen und schon bist du bestens gewappnet, um dir die Bälle auf deine Hirnschale prasseln zu lassen – in jeder neuen Runde kommt ein weiterer dazu...
Im Zeitalter von iPod, iPhone, MySpace und YouTube kämpfst du hier mit einer Waffe, die ein exotisches Überbleibsel aus dem finstersten Mittelalter ist: der Dreschflegel! Mach dich bei Wikipedia schlau und erprobe dann seine verheerende Zerstörungskraft.
Diese Schleuderpartie wird bei der zu manövrierenden Karre, leider aber auch in deinem Kopf Schwindelgefühle verursachen. Kommt das störrische Gefährt erst einmal ins Trudeln, musst du hilf- und tatenlos dem Entstehen schwarzer Reifenspur-Kreise zusehen.
Unkontrollierbar wie auf einer spiegelglatten Eisfläche schlitterst du mit deinem Wägelchen ziemlich hilf- und planlos auf der Spielfläche herum und staunst nicht schlecht als dir langsam dämmert, dass dein Gefährt der Ersatz für ein Billiard-Queue ist...
Mit ausgereiften Stossoptionen und deshalb sehr benutzerfreundlich präsentiert sich eine weitere Billardherausforderung. Zwei Schwierigkeitsstufen stehen zur Auswahl, in denen du dich auf dem grünen Filz beim Punkte sammeln richtig schön austoben kannst.
Massenweise Autos zertrümmern, Schweine durch die Gegend werfen und fette Kürbisse abschiessen: so sieht das ganz normale Sonntagnachmittagsvergnügen bei den für ihre derben Spässe bekannten, leicht unterbelichteten ländlich-konservativen US-Bürgern aus.
Fischen im Aquarium? Das dürfte nicht allzu schwierig werden, denn die schlüpfrige Kundschaft hat ja keine Fluchtwege! Doch aufgepasst: Nur bestimmte Fangkombinationen geben wirklich viele Punkte und diverse Spezies dürfen absolut NICHT erbeutet werden...
Jedesmal wenn du eine Hürde exakt eingeschätzt bzw. übersprungen hast, wird das Wort PERFECT eingeblendet und es ertönt ein im tosenden Applaus der Fans zwar beinahe untergehendes akustisches Signal. Motivation genug, um deine Anstrengungen zu verdoppeln!
Du kannst das Gaspedal runterdrücken bis dein Fuss den Asphalt kratzt, auf die Beschleunigung hat dies nicht die geringste Wirkung. Konzentriere dich also auf möglichst kollisionsfreies Rundendrehen, was bei dem Fahrzeuggewimmel gar nicht so einfach ist.
Effizienter könnte eine Werbekampagne für Verhütung gar nicht sein, denn das pausenlose Babygequäke lässt deine Ohren klingeln, bringt deine Treter zum Glühen und öffnet dem Wahnsinn Tor und Tür. Jaja, es gibt nichts Schöneres als zahlreichen Nachwuchs...