Welch eine Verschwendung und was für ein Frust! Waffen der unterschiedlichsten Gattungen hängen massenhaft an den Wänden doch du kannst sie nicht benutzen, stattdessen musst du popelige Metallstückchen zusammenklauben, um dich aus dem Raum zu schleichen.
Ziemlich rekordverdächtig, was in dieser Kunstakademie so alles an Gegenständen zu finden ist. Da musst du wahrlich kein grosser Prophet sein, um vorherzusagen, dass deine engagierten Sammel- und Kombinationsversuche schnell einmal ins Uferlose abdriften.
Bilder verschiedenster Stile hängen an den Wänden der lichtdurchfluteten Räume, exotische Statuen stellen Eckpfeiler dar, Pinsel, Farbtöpfe und Staffelei befinden sich in einem verborgenen Raum – hast du denn etwas anderes in einer Kunstgalerie erwartet?
Hast du Lust auf endlose Dialoge? Plagt dich eine unerklärliche Sonnenallergie? Möchtest du die Einwohnerzahl deines Dorfes regulieren? Gefallen dir ethische Grundsätze? Dein vererbter Vampirismus ist die beste Voraussetzung zur Beantwortung aller Fragen!
Ein Ambiente schaurig-schöner Art lässt die Schwierigkeiten schon bei den ersten Klicks erahnen, denn in diesem höchst mysteriösen und deshalb besonders kniffligen «Escape the Room»-Abenteuer wird sich der Durchblick nicht einfach von alleine einstellen.
Auch in dieser gelungenen Fortsetzung kommt dem verstörenden Soundtrack eine tragende Funktion zu, denn er ängstigt dich während deiner verzweifelten Suche nach dem Ausgang mit seinen bedrohlichen Klängen und abgehackten Rhythmen so richtig standesgemäss.
Das sagenumwobene Atlantis beschäftigt seit Urzeiten die Fantasie der Menschen. Nun hast du die Gelegenheit, den Schleier über den Geheimnissen ein klein wenig zu lüften. Erkunde den mysteriösen Tempel, erforsche seine Rätsel und lausche der Sphärenmusik.
Garantiert modert auf deinem Estrich mehr unnützer Krempel vor sich hin, als in diesem schön ordentlich aufgeräumten «Oberstübchen». Deshalb kannst du hier auch nicht allzu viele Gegenstände erwarten, die für deine Dachboden-Flucht hilfreich sein könnten.
Desillusioniert brütet der erfolglose Goldgräber vor sich hin, da überrascht ihn ein Tornado mit voller Wucht. Aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, findet er sich auf dem Bahnsteig eines ihm unbekannten Kaffs wieder. Ein ungutes Gefühl beschleicht ihn...
Würde der Titel halten was er verspricht, dann hättest du einige Sorgen weniger, doch von «automatisierter Raumflucht» kann ja wohl keine Rede sein. So bleibt dir einmal mehr nichts anderes übrig, als die Lokalitäten akribisch auf Hinweise zu untersuchen.
Ein skurriles Duo macht sich voller Tatendrang daran, die Welt vor was auch immer zu retten. Dabei spielt eine Spraydose eine gewichtige Rolle, telekinetische Kräfte werden ins Spiel gebracht und viele geheimnisvolle Dialoge sollen dich dabei erleuchten.
Die Schulschlussparty ist in vollem Gang, jedes Töpfchen hat schon bald sein Deckelchen gefunden – nur du bist in deiner Bude eingesperrt und suchst verzweifelt nach einer Möglichkeit, an den im Skorpion-Terrarium liegenden Zimmerschlüssel heranzukommen.
Überall darfst du nach Lust und Laune herumklicken, um Hinweise und Gegenstände zu finden, die dir ein Entkommen aus dem öden Keller ermöglichen, doch hüte dich vor der einsamen Bierflasche im Kühlschrank, anscheinend bist du nach deren Genuss hackedicht!
War es schon immer dein sehnlichster Wunsch zu wissen, was denn in einem Badezimmer so alles herumsteht und -hängt? Voilà! Erforsche die ungemein faszinierenden Geheimnisse von rätselhaften Dingen wie Haarfön, Toilettenpapier oder Klobrille und staune...
Eingeschlossen in einem Tank voller blubbernder giftig-grüner Flüssigkeit erwachst du aus deiner Betäubung und der akute Luftmangel zwingt dich zu sofortigem, entschlossenem Handeln. Doch das riesige Laboratorium hält noch bösere Überraschungen bereit...
Tiefenpsychologische Schwerstarbeit steht dem kleinen Teufel ins Haus, denn er muss sein innerstes Selbst erforschen. Dabei sind all seine aus früheren Abenteuern bekannten Waffen wirkungslos, nur Intelligenz und scharfsinniges Kombinieren können helfen.
Per Arschtritt wird das vorlaute Teufelchen an die Oberfläche befördert, nachdem ihm vom Obermotz der Hölle Flügel, Hörner und Mörderschweif abmontiert wurden. Dieses Desaster müssen gemeinerweise die mehr oder weniger unschuldigen Erdenbürger ausbaden...
Wildeste Gerüchte kursieren in den Medien, Dämonen und Engel sind gleichermassen verwirrt: ist Satan nun tot oder nicht? Wie soll man sich in dieser konfusen Situation verhalten? Angreifen oder fusionieren? Teufelskerl Belial bringt «Power to the People»!
Billy Bob wurde am Wochenende von Aliens entführt. Um dies vor Gericht stichhaltig zu beweisen und um seinen gelöschten Erinnerungen wieder auf die Sprünge zu helfen, suchst du in der gesamten Umgebung nach Hinweisen für seine mysteriöse Verschleppung...
Du siehst einen Lichtschalter der an einer Schnur befestigt ist, du ziehst daran, ein leises Klicken ertönt und schon erhellt sich die Spielfläche. «War ja voll easy, dieses Game» denkst du siegessicher doch leider hast du nur den Start-Button beleuchtet!
20 Minuten stehen dir zur Verfügung um alle notwendigen Gegenstände und Puzzleteile zu finden, sie sinnvoll einzusetzen oder zu kombinieren um schlussendlich die versteckte Bombe zu finden, ihre Drähte durchzuschneiden und sie erfolgreich zu entschärfen.
Äusserst benutzerfreundlich präsentiert sich dieses wunderschön inszenierte Point’n’Click-Abenteuer, in dessen Zentrum ein kleiner, nur mit Pfeil und Bogen bewaffneter Ninja steht. Auch wenn du mal auf dem Schlauch stehst, nie musst du zurück zum Anfang.
Selbstverständlich hast du den 1. Teil locker bewältigt und darfst nun zur Belohnung gleich das 2. Abenteuer in Angriff nehmen. Die Tipps zur Lösung der vermehrt eingebauten Denkaufgaben sind offensichtlich, einem Erfolgserlebnis steht also nichts im Weg.
Im 3. Teil lässt der mutige Ninja das Blech so richtig scheppern. Seine Widersacher erscheinen mehrheitlich als riesige, furchteinflössende Roboter auf der Bildfläche und zwingen den kleinen Helden dazu, sich selbst in ein Maschinenmonster zu verwandeln.
Tischbombe, Reiniger, Stethoskop und Taschenrechner sind bald einmal gefunden, doch was ist nun mit diesen Utensilien anzustellen? Nun ja, irgendwann einmal wirst auch du das winzige Streichholz erspähen und diese Errungenschaft ändert natürlich alles...
Bist du in einem Raum eingesperrt? Brauchst du Hilfe? Wähle einfach die 911 und du wirst sofort gerettet werden! Doch leider wurde das Telefonkabel durchtrennt und so bleibt dir nichts anderes übrig, als mit viel Erfindungsgeist ein Handy aufzutreiben...
6 Eskimos sind buchstäblich vom Winde verweht und an schier unerreichbare Orte verfrachtet worden. Den verschont gebliebenen Stammesgenossen erwartet nun ein gerüttelt Mass an fantasie- und liebevoll ausgedachter, wunderschön inszenierter Gehirnakrobatik.
Die Gegner stehen auf unterschiedlich hohen Säulen und wenn du sie nicht beim ersten Versuch herunterholst, brennen sie dir eine Ladung Blei auf den Pelz. Dass sich die Zielvorrichtung automatisch bewegt, verbessert deine Erfolgschancen in keinster Weise.
Fatso, Stretch und Stinky sind mal wieder in Hochform. Keinen Schabernack lassen die 3 Witzbolde aus um die kleine Holly zu erschrecken. Doch Casper ist schlau und vermasselt den Scherzkeksen die Tour indem er ihre Schlupflöcher geschickt verbarrikadiert.
Was hat die arme Katze wohl verbrochen, dass du sie unbedingt aus dem Zimmer vertreiben willst? Jedenfalls scheust du keine Anstrengungen um das bedauernswerte Vieh in alle nur erdenklichen Fallen tappen zu lassen, damit es laut schreiend das Weite sucht.
Wasserräder müssen in Gang gesetzt werden, Fackeln sind zu entzünden und immer wieder behindern raffiniert gesicherte Schliessvorrichtungen deinen Fortschritt, der auch durch die überall auffindbaren Zettel mit den krakeligen Formeln nicht garantiert ist.
Schaurig hallen die beängstigenden Geräusche durch den gespenstischen Friedhof und lassen die Nackenhaare des kleinen Victor zu Berge stehen. Verhilf dem alptraumgeplagten Bübchen mit messerscharfem Kombinieren zu gesundem, tiefem Schlaf.
Schweissgebadet wacht der kleine Victor auf, sein ganzer Körper zittert wie Espenlaub, die Pupillen sind schreckgeweitet. Wieder hat ihn ein grässlicher Alptraum heimgesucht und seine angeschlagene Psyche weiter zerrüttet. Hilf ihm, die Angst zu besiegen!
Ein neuer grauenhafter Alptraum hat den kleinen Victor überfallen und ihn in eine riesengrosse, bedrohliche Bibliothek versetzt. Hilf ihm, die mysteriösen Rätsel zu lösen und gehe allen Hinweisen nach, die zur Beendigung dieses Horrors beitragen könnten.
Eine weitere beängstigende und geheimnisvolle Geschichte rund um den kleinen Victor und seine alptraumerfüllten Nächte. In bewährter Manier, fantastisch bunt gezeichnet, sucht er einen Schlüssel nach dem andern, um dem beklemmenden Szenario zu entfliehen.