Sie sind Monster, sie sind tot – aber sie sind glücklich! Diesen Zustand verdanken sie der schönen alten Sitte des völkerverbindenden Händchenhaltens. Doch Mutanten haben nun einmal überzählige Gliedmassen, ein Fakt, der alles ein wenig verkompliziert...
Mit kühnen, mehr oder weniger schwungvollen oder halt auch hingezitterten Strichen versuchst du die aus einem mit Richtungspfeil versehenen Topf herunterprasselnden blauen Kügelchen zu vorgeschriebener Prozentzahl in ein korbähnliches Gefäss zu leiten...
Symbolpaare wegklicken ist wirklich eines der einfachsten Spiele und solche hast du garantiert schon bis zum Abwinken gezockt. Hier besteht die grösste Herausforderung allerdings in der von Level zu Level zunehmenden Menge bei gleichbleibender Zeitleiste.
Pack das vielzitierte fotografische Gedächtnis aus, du wirst es brauchen können! Ganz locker beginnt die Aufgabe mit 12 Karten, aus welchen du zügig die Symbolpaare heraussuchst. Doch dann zündet die 2. Stufe, nun sind’s 24 Karten und die Zeit rast davon.
Was wäre die Welt doch für ein Jammertal ohne die bunten Glücklichmacher der Pharmaindustrie. Schicke die Kapseln zu den sauertöpfischen Gesichtern und mach sie happy. 1. Mal klicken = positionieren, 2. Mal klicken = absenden, 3 mal treffen = Überdosis!!!
«Point and Click» der vergnüglichsten und innovativsten Art wird hier in einem super witzig gezeichneten Ambiente voller überraschender Aktivitäten und Situationen zelebriert. Platziere die in der Inventarleiste vorhandenen Utensilien sinnvoll und staune!
Putzmunter ist er zwar, der schnuckelige kleine Hamster, aber was bringt’s ihm, wenn du ihn ständig ins Bodenlose plumpsen lässt? Also reiss dich zusammen und konstruiere dem verfressenen Nager ein geniales Röhrenpuzzle das ihn sicher nach Hause schleust.
Als Trost für die frustrierende Suche nach den viel zu kompliziert versteckten Osternestchen werden unsere Kleinen mit einem speziell auf sie zugeschnittenen Memory beschenkt. Unterstütze sie beim Aufdecken der lustigen Comix-Pärchen in den bunten Eiern.
Wirklich von ganzem Herzen hassen wirst du nicht die lückenlos vom Spielfeld zu entfernenden roten Kugeln und Balken, sondern deine eigene, nervtötende Unfähigkeit, das zum Erfolg benötigte Winkelverständnis sowie eine gewisse Schusspräzision einzusetzen.
Die Spannung steigt, der Countdown rückt näher, die Besatzung vibriert vor Tatendurst, Mechaniker fixieren die letzten Schräubchen, Pressefotografen starten das Blitzlichtgewitter – und all dies sollst du in einem vergilbten Bilderbuch ins Lot bringen...
In der reizvollen Aufmachung eines vergilbten Märchenbuches aus Grossvaters Mottenkiste präsentiert sich diese Beobachtungsübung, wo du auf jeder neuen Doppelseite innert kürzester Zeit mit scharfem Adlerauge das perfekte Gleichgewicht herstellen sollst.
Diese schwer ans Nervenkostüm gehende Tüftelei sollte eigentlich korrekterweise «Brain Diggers» heissen, denn im Verhältnis dazu, wie in deinem Gehirn um Lösungen gerungen wird, scheinen die an die Goldgräber gestellten Aufgaben ein Kinderspiel zu sein...
Du kannst den Scheiterhaufen gleich wieder abbauen und auch die furchterregenden Foltergeräte im Keller einmotten, denn dieses Game hat nichts mit primitiver Hexenjagd zu tun. Hexagon steht für Sechseck und gepiesackt werden höchstens deine Hirnwindungen.
Was für eine Ehre! Du bist zum persönlichen Leibwächter des grossen römischen Imperators auserkoren worden und darfst das lorbeergeschmückte Haupt vor herunterfallenden Steinbrocken beschützen – allerdings zeigt sich Cäsar nur auf einer goldenen Münze...
Wirklich dumm gelaufen! In einer Stunde startet dein grosses Rennen um den Weltmeistertitel und wo findest du deinen Flitzer? Völlig zugeparkt von irgendwelchen Armleuchtern, die natürlich nirgendwo aufzuspüren sind. Also rein in die Kisten und rangieren!
Welch dankbarer Job, gemütliche Schwergewichte mit Melonen zu versorgen... Einfach so ohne weiteres finden die riesigen Beeren-Früchte den Weg in die scheunentormässig aufgesperrten Kaubalken natürlich nicht, reiss dich also zusammen, du Hippo-Fütterer!
Trollfratzen in rechteckiger Erscheinungsform thronen an raffiniert geschützten Stellen und drehen dir eine lange Nase. Diese Unverschämtheit lässt du dir nicht bieten und holst sie mit drei verschiedenartig reagierenden Bällen stilsicher von den Sockeln.
Wie gut kennst du dich in der Welt der Stars und Sternchen aus? Hier könntest du endlich aus dem unmässigen Glotzen von Fernseh- und Kinofilmen einen Nutzen ziehen und mit gutem Namensgedächtnis die Abbildungen den entsprechenden Hollywood-Divas zuordnen.
Drei Schafe auf vergnüglicher und charmant gezeichneter Mission: Shirley ist dick und kräftig, Shaun mager und sprunggewaltig und Nesthäkchen Timmy klein und wendig. Mit diesen speziellen Eigenschaften überwindet das eingespielte Team alle Unwegsamkeiten.
Malträtiere dein sowieso schon übel angeknackstes Selbstbewusstsein nicht noch zusätzlich mit der Suche nach der Bedeutung des Wortes «Hotspot» und finde ganz einfach mittels dem Einsatz sämtlicher Restlogik die gut versteckten aber gesuchten Zielpunkte.
Jeweils ein Quadrat pro Level muss vollständig mit verschiedenen Farbbahnen ausgefüllt werden. Die vorgeschriebene Anzahl an Zügen duldet weder Unter- noch Überschreitung und damit keine Langeweile aufkommt, gibt’s auch noch blockierende Richtungspfeile.
Wasser ist der Ursprung des Lebens – das wirst du in diesem spassigen Spiel schnellstens erfahren. Baue Verbindungen zum köstlichen Nass, damit dein Held nicht verdurstet und gröle über die witzigen Specials wie Klopapierrollen und dampfende Kothäufchen!
Was bist du froh, dass du nur EINEN Monitor dein eigen nennst! In diesem nervenaufreibenden und ziemlich anspruchsvollen Tüftelspass musst du nämlich Dutzenden von Mattscheiben die Stromzufuhr ermöglichen und dies treibt dich bald einmal in den Wahnsinn.
Warum liegt nur soviel unnützer Krempel in deiner Junggesellenbude herum? Da geht dir ja die ganze Vorfreude auf den sauer verdienten Urlaub in die Binsen, denn du musst den sinnlosen Kram der Reihe nach in den aus allen Nähten platzenden Koffer stopfen.
Wie kann man in einem verblüffend einfachen Spielprinzip mit so lapidaren Zeichen wie Punkt, Kreuz, Pfeil und Minus derart hirnbetäubende Knacknüsse produzieren? Freue dich und sieh es positiv, es muss ja nur das Plus durch Blockaden zum Abhaken finden...