Eine ungemütliche Situation: Du solltest dringend den Raum verlassen (wer pinkelt schon gerne in eine Blumenvase!) aber wo ist der Schlüssel? Klicke alle möglichen Gegenstände an, setze die gefundenen Items sinnvoll ein und beachte vor allem die Hinweise.
Die ganze South-Park-Bande hat sich mit der Halloween-Verkleidung mächtig Mühe gegeben und steht nun vor einem einsamen Haus um «Süsses oder Saures» einzufordern. Doch die Rechnung wurde ohne die Wirtin gemacht, die Horrorbude birgt einige Überraschungen!
Während allerlei Endzeitpropheten den bevorstehenden Weltuntergang genüsslich und in allen schrecklichen Einzelheiten heraufbeschwören, hast du schon längst die Lösung für dieses imaginäre Problem gefunden: du ernennst dich selbst zum allmächtigen Gott...
Also wenn es hier nur darum geht, die zum Türschloss passenden Schlüssel aufzustöbern dann hast du endlich mal eine einfache Übung vor dir. Obwohl die kyrillischen Schriftzeichen nicht unbedingt an unseren Schulen gelehrt werden wirst du erfolgreich sein.
Das gediegene Ambiente mit Stukkaturen, antiken Möbelstücken und einem edlen Teppich ist nur ein kleiner Trost, denn ob du ein Luxusappartement oder eine Bruchbude nach nützlichen Hinweisen durchforstest, reduziert deinen Arbeitsaufwand in keinster Weise.
Aus einem verschwommenen Bild und einer schleierhaften Mission resultiert Verwirrnis mit fettem Fragezeichen in deinem malträtierten Gehirn. Dagegen hilft auch engagiertestes Herumklicken nicht wirklich, doch was für Alternativen bleiben denn noch übrig?
Dass Spitäler nicht unbedingt die höchsten Glücksgefühle erzeugen, dürfte wohl hinlänglich bekannt sein. So ist es auch mehr als nur verständlich, dass du zusammen mit deinen beiden Kumpels schnellstens aus den antiseptischen Räumen verduften möchtest...
Wegen einer technischen Panne musste ein kleines grünes Männchen auf der Erde notlanden. Dies hat ein geldgieriger Mensch beobachtet, es eingefangen und an einen Zirkus verschachert. Suche die auf dem Gelände versteckten Hinweise und befreie den Winzling.
Und noch so ein nettes Suchspielchen, welches durch seinen minimen Schwierigkeitsgrad deinem Selbstwertgefühl ungemein schmeichelt. Lass dich also nicht lange bitten, finde und kombiniere einfach die 10 Gegenstände, welche die Tür zu Ruhm und Ehre öffnen.
Richtig erholsam gestaltet sich die Klickerei bei dieser kinderleichten Übung, in deren Verlauf du einen weisshaarigen Professor durch die Levels bis zur gesuchten Rakete führst und dabei einfach durch mutiges Ausprobieren zum gewünschten Resultat kommst.
Uff, endlich geschafft! Das Rätsel ist meisterhaft gelöst und die Tür zur Freiheit steht sperrangelweit offen. Doch weit gefehlt! Der vermeintliche Ausgang führt nur zur nächsten Herausforderung und auch die ist nur mit grösstem Denkeinsatz zu bewältigen.
Ein Stemmeisen, eine Stange Dynamit, ein Schlüssel, eine Lupe, ein Filzstift mit dem du ein weisses Blatt Papier schwarz einfärben kannst – allzuviele Gegenstände sind in dem spartanisch eingerichteten Raum nicht zu finden. Aber raus möchtest du trotzdem!
Zwar kannst du die spärlich gesäten Utensilien miteinander kombinieren aber irgendwie scheint auch dies nicht wirklich zu funktionieren. Ein paar Denkaufgaben gilt es zu lösen, doch der Erfolg lässt weiter auf sich warten, die Türe bleibt verschlossen...
Sei kein Unmensch und trockne dem himmeltraurig dreinblickenden Äffchen die Tränen, indem du hurtig die vielfältigen kinderleichten Denksport- und Geschicklichkeitsaufgaben löst und so wieder ein scheues Lächeln auf das sympathische Gesichtchen zauberst.
Da du dich beim ersten Teil so brillant als Glücklichmacher in Szene setzen konntest, hat der heulsusige Primat diesmal noch einen kleinen Kumpel mitgebracht und nun erwarten die beiden gespannt die nächsten verblüffenden Zaubereien aus deiner Trickkiste.
Tattergreis, Baby, Teenie oder Normalo? Es spielt überhaupt keine Rolle, welche der affigen Erscheinungsformen du zu deiner favorisierten Spielfigur erkürst, die zu lösenden Rätsel werden in der altbekannten, zum Grölen lustigen Art und Weise präsentiert.
Die Neonröhre flackert nervös und beleuchtet ein schauriges Szenario: Im von Drachenfliegen umschwirrten Tisch steckt eine blutüberströmte Axt, Gefässe mit gruseligen Inhalten stehen im Nebenzimmer, ein verhülltes Etwas kauert in einem Käfig, Geräusche...
Unheimliche Geräuschkulisse, grausliche Entdeckungen und ein stetig steigendes Angstgefühl begleiten den Junior der Monsterfamilie auf seiner Erkundungstour, bei welcher der blutverschmierte Horrorkoch noch die sympathischste der üblen Überraschungen is
Im Jahr 1347 wurde halb Europa von einer grässlichen Seuche, schwarzer Tod oder Pest genannt, dahingerafft – doch nicht alle Toten blieben in ihren Gräbern. Der daraus resultierende Alptraum wird in atemberaubend atmosphärischen Bildern zu deinem eigenen.
In düsteren, schaurig schönen Bildern wird ein grauenvolles Kapitel aus dem Mittelalter erzählt: Die Pest wütet und rafft Mann und Maus dahin. Auf der Suche nach einem Heilmittel kommst du dem Ursprung der Seuche immer näher und entlarvst einen Vampir...
Ohne den oberschlauen Regenwurm wäre der nach Blut lechzende Moskito wohl völlig aufgeschmissen. Erst wenn sich die Kuh zum Schlafen niederlegt, ist sie ein brauchbares Opfer und um dies zu erreichen, braucht’s viel List und Tücke sowie einen guten Plan.
Haben wir es doch schon immer gewusst: Musiker sind nette, hilfsbereite Menschen mit Erfindergeist und Initiative! Dies können die beiden Ausserirdischen bestätigen, denn mit der Unterstützung von Mr. Ray finden sie den Weg zurück zu ihrem Heimatplaneten.
Hiermit beginnen die unglaublichen Geschichten des verschnarchten Schlafwandlers, der sich durch seine nächtlichen Eskapaden immer wieder in die unmöglichsten Situationen bringt. Im 1. Kapitel soll er einen Superliner einweihen, mach ihm die Bahn frei...
Auch die Kulturszene ist in heller Aufregung, denn der somnambule Diplomat sollte den Literaturpreis überreichen, ist bis jetzt aber noch nicht aufgetaucht. Kein Wunder, kämpft er sich doch durch eine Rumpelkammer voller Monstrositäten – mit deiner Hilfe!
Das Wohl der Menschheit ist in Gefahr, denn der verschlafene Traumtänzer wurde dazu bestimmt, die Ausserirdischen bei ihrem 1. Besuch auf der Erde zu empfangen. Leite ihn durch das Horrorkabinett, damit die Aliens nicht die Nerven verlieren und angreifen.
Diplomatie ist nun mal der Beruf des verpennten Akademikers und deshalb ist es nicht verwunderlich dass er dazu verdonnert wurde, den Sohn eines arabischen Scheichs durch den Vergnügungspark zu geleiten. Die Schwierigkeiten sind wie üblich programmiert...
Die olympischen Winterspiele stehen kurz vor der Eröffnung und wer darf das heilige Feuer mit der Fackel ins Stadion tragen? Genau, der nicht immer ganz zurechnungsfähige Professor wurde dazu auserkoren. Damit es kein Debakel gibt musst du ihn begleiten!
Grossen Wirbel verursacht die Präsentation einer Raum-Zeit-Maschine, die ein verrückter Wissenschaftler der Weltpresse vorstellt. Auch Mr. Snoozleberg ist unter den geladenen Gästen, torkelt irgendwie in das Teil und findet sich in der Steinzeit wieder...
Er hat ein sagenhaftes Geschick, sich mit seinem unbändigen Schlafbedürfnis in die Bredouille zu reiten! Anstatt wie vorgesehen den neuen Luxusdampfer mit einer Champagnerflasche zu taufen, schnorchelt der geniale Spinner auf dem Meeresgrund vor sich hin!
In den Testlabors eines Chemiekonzerns wurde eine mysteriöse Frucht gezüchtet und soll heute den versammelten Wissenschaftlern vorgestellt werden. Gastgeber ist der tränendrüsige Titelheld, doch er hat sich in den Experimentierräumen verirrt!
Die Blutlache ist riesig, der Schock gewaltig, die Panik grenzenlos. Versperrte Wohnungstüre, dein Kumpel tot – du hast ihn im Wahn umgenietet. Hektisch suchst du nach einem Ausweg. Imaginäre Polizeisirenen heulen. Eine zentrale Frage: WIE KOMMST DU RAUS?
Hast du einen total unbezähmbaren Hang zum Sabotieren? Dann ist so ein Büroarbeitsplatz mit seinen unzähligen Einrichtungsgegenständen das ideale Tummelfeld um deine hinterhältigen Ideen umzusetzen. Also los, an die Arbeit und keine Müdigkeit vorschützen
Spiritus im Drink, Leim in der Sonnenmilch, Zement- anstatt Sandburg, Tintenfisch in der Kühlbox, ein manipulierter Liegestuhl oder eine herumliegende Harke – es gibt so viele Variationen um einem sonnenhungrigen Urlauber die Ferien gründlich zu versauen
Ein leckeres Abendessen brutzelt in den Töpfen, der Tisch ist festlich gedeckt, der Champagner kühlgestellt – eigentlich sollte dem romantischen Stelldichein nichts im Wege stehen wenn da nicht du mit deiner ausgeprägten sadistischen Veranlagung wärest...
In den verstaubten Räumen deines Grossvaters suchst du nach Partitur-Fragmenten, um sie puzzlemässig in eine Musik-Box einzubauen. Allerdings erschweren die sehr gewöhnungsbedürftigen Arrangements das Erkennen der bekannten Gassenhauer-Melodien erheblich.