Rechnen, raten, resignieren! So oder ähnlich wird die Reihenfolge deiner mehr oder weniger auf Verdacht gestarteten Versuche aussehen, wenn du dich anschickst den Mechanismus zu knacken, welcher den in einem schmucklosen Raum stehenden Tresor öffnen soll.
Die Aufgabenstellung im 3. Teil des hirnzermarternden Tüftelspiels steigert sich beinahe ins Unerträgliche. Formenrätsel der undurchsichtigsten Art, verwirrliche Buchstabenkombinationen sowie andere geheimnisvolle Aktionen strapazieren deinen Denkapparat.
Du wirst nicht darum herum kommen, ein paar gewichtige Schmöker über medizinisches Fachwissen zu wälzen, denn in dieser Herausforderung dreht sich alles um die Beseitigung eines Blutgerinnsels und da es dein eigenes ist, bist du wohl genügend motiviert...
So ein geiles Sadistenspiel und schon nach 3 Episoden ist Schluss! Untermalt von effektvoll-dramatischer Orchestermusik inszenierst du auf unterschiedlichen Schauplätzen raffiniert getarnte Unfälle, die zum grausamen Dahinscheiden der Beteiligten führen.
Völlig ahnungslos sitzt der kleine Oriel vor dem Computer und beschäftigt sich mit seinem Lieblingsspiel als ihn ein Magnetfeld plötzlich in die Maschine saugt. Er wird in eine archaische Umgebung gebeamt und benötigt auf dem Heimweg dringend deine Hilfe.
Ein illustres Trio, verkörpert durch Ork, Mönch und Elf, macht sich auf die mühsame, mysteriöse und vor allem gefährliche Suche nach der sagenumwobenen Stadt Otomaco, jeder verfolgt dabei seine eigenen Interessen, doch nur als Team können sie bestehen...
Der super geheime Regierungsbunker tarnt sich als ordinäre ToiToi-Toilette, doch sobald der gut erzogene Panda nach erledigtem Geschäft die Spülung betätigt, mausert sich das Teil zur perfekten Zeitmaschine und transportiert ihn in längst vergangene Tage
Wilder Westen, Arbeitszimmer von Leonardo da Vinci, Brauerei oder Schützengraben – alle diese Örtlichkeiten und noch ein paar mehr klapperst du per Zeitmaschine ab, um unentbehrliche Hinweise sowie Gegenstände zu sammeln, die zu des Rätsels Lösung führe
Ein kleiner, niedlicher Pandabär und so viele ungelöste Rätsel! Erforsche die malerische Insel, lass keinen Flecken aus und sammle alles was dir vor die Tatzen kommt, wer weiss für was es irgendwann einmal nützlich oder am Ende gar unerlässlich sein kann.
In einem unheimlich düsteren, bedrohlichen und mit mystischen Rätseln gespickten Szenario findest du dich ohne Erinnerung in einer verlassenen U-Bahnstation wieder. «Durch mich führt der Weg in die leidende Stadt, durch mich gelangst du zu ewiger Qual...»
Mitten in der geräumigen Eingangshalle liegt ein rosettenartiges Gebilde auf den blank gescheuerten Fliesen. Da du diesen ansonsten völlig leeren Raum als ziemlich langweilig empfindest, machst du dich flugs daran, die umliegenden Säulen zu inspizieren...
Am endlosen Horizont zieht ein Segelschiff vorbei, die Piratenflagge flattert munter im Wind, an Bord herzt ein Matrose sein Mägdelein. Doch urplötzlich zieht ein Sturm auf, der Kahn kentert und der Knabe liegt allein im Inselsand. Wo ist sein Augenstern?
Kentern am fremden Strand ist selten ein Grund zum Feiern. Doch wenn sich dann noch furienmässige Amazonen den Verlobten krallen und verschleppen zählt so ein romantischer Sonntagsausflug definitiv nicht zu den erwähnenswerten Höhepunkten in deinem Leben.
Ein angeschnittener Käselaib liegt auf dem Tisch, sein verführerischer Duft wird vom Ventilator zum Mauseloch geblasen aus dessen dunkler Öffnung 2 rote Äuglein blinken. Vor lauter Sucherei brennen deine Sicherungen durch – bei den Erfindern piept’s wohl!
Bereit für tagelanges Klicken? Na dann los! Erfreulicherweise sind die Dialoge so schräg und witzig, dass sich der Ärger über den nicht stattfindenden Fortschritt in engen Grenzen hält und die genialen Zeichnungen trösten über den fehlenden Rest hinweg...
Die krakeligen Pixelfiguren aus den Urzeiten der Computertechnik haben endgültig ausgedient. Bevor sie noch so manchem Gamer den Spass an seinem Tun versauen, werden sie in den verdienten Ruhestand versetzt. Du spielst dabei die Rolle des Altenpflegers...
Wie ein Tummelplatz für Kleinkinder mutet das Ambiente in diesem überaus schleierhaften Suchspiel an, wie üblich entdeckst du verschlossene Türen und Safes und überall stöberst du Bärchenbilder und ähnliche Symbole auf – doch was sollst du damit anfangen?
Und schon geht das Rätselraten weiter. Maiskörner, diverse Körperteile, ja sogar ein Schraubenzieher werden bald gefunden, der aktivierte Fernseher zeigt wieder mal niedliche Bärchen und da ist auch der bekannte rätselhafte Kasten mit den 35 Schubfächern.
«Verdammt, wie spät ist es? Was, schon gleich elf Uhr? Scheisse, ich verpasse den Termin für mein Anstellungsgespräch bei McDonalds! Da schau ich mir wohl besser die Aufgabenliste für heute an, erledige den Kram und mache mich schleunigst auf die Socken.»
Viel Fantasie und ein gerüttelt Mass an Geduld sind bei dieser rätselhaften Suche ein unabdingbares Muss. Finde zuerst verschiedene Gebrauchsgegenstände, kombiniere dieselben sinnvoll miteinander und erarbeite dir so die nicht ganz offensichtliche Lösun
Wenn du ein genialer Biomechaniker, ein smarter Chemiker oder schlicht eine Intelligenzbestie bist, wirst du an diesem Spiel höchsten Gefallen finden. Nennst du dich aber Otto Normalverbraucher hilft nur noch Kukident, die Zweiten wirst du dir ausbeissen!
Gitterstäbe, Aufseher, Überwachungskameras – hier findest du alles, was einen Knastaufenthalt so erstrebenswert macht. Doch der vorgesetzte Frass hat das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht und nun zermarterst du dein Hirn mit Fluchtgedanken.
Als komfortabel kann man deine Situation wirklich nicht umschreiben. Die Hände mit Kette und Seil gefesselt, umwabert von grauslichen Geräuschen, gestresst durch die höhnischen Kommentare deines Peinigers – du musst diesem Alptraum unbedingt entkommen...
Beinahe nichts wird dir hier zum Geschenk gemacht, die meisten Gegenstände sind erst nach der erfolgreichen Lösung von Denksportaufgaben zu ergattern, wovon einige ein gewisses Grundwissen in Physik voraussetzen. Lass also deine grauen Zellen rotieren...
Ein äusserst spärlich eingerichteter Raum, selbstverständlich mit verschlossener Tür, abgesperrten Schubladen und verriegelten Tresoren kitzelt dein Kombinationsvermögen und fordert deinen Entdeckergeist heraus. Nur Mut, wer sucht der findet (meistens)...
Kaum hast du nach stundenlangem Rumklicken die Lösung zur 1. Episode gefunden, schon präsentiert sich dir das 2. geheimnisvolle Zimmer mit nicht weniger rätselhaften Gegenständen und Kombinationsmöglichkeiten. Was hilft dir wohl diesmal aus der Patsche?
Und weiter geht’s mit der verzweifelten Suche nach dem rettenden Ausgang. Diesmal findest du dich eingesperrt in einem Büro, welches mit elektronischem Gerät vollgestopft ist und damit deine grosse Verwirrung nur noch ins Endlose schraubt...
Spätestens seit «Asterix und Kleopatra» weisst du, dass das Entkommen aus einer Pyramide ein unglaublich schwieriges Abenteuer ist und da weder Idefix noch der Zaubertrank dir helfen, bist du ganz allein auf deine kombinatorischen Fähigkeiten angewiesen.
So ein Scheiss aber auch! Du befindest dich in einem Stahlkäfig und versuchst hektisch irgendwelche Hinweise zu entdecken, die dir die Flucht ermöglichen könnten. Eindeutig ein Grund zur Panik, denn aus dem Augenwinkel siehst du die Lok auf dich zurasen!
Jetzt werden die Typen auch noch geizig! Wie soll dir denn die Flucht aus dem Raum gelingen, wenn du nur weisse Flächen anstarrst? Kein Inventar, keine Hinweise, kein Plan, keine Ahnung! Das einzig Konkrete ist ein geschriebener Satz mit bekanntem Inhalt.
Zwei wahrhaftige Deppen unterhalten sich am unteren Bildrand pausenlos über Sinn und Unsinn dieser ewig gleichen «Flucht-aus-dem-Raum»-Spiele, der eine findet’s mega geil, der andere ätzend – da machst du dich doch allemal lieber an die bekannte Arbeit...
Das übliche Szenario: Messer, Schraubenzieher, Stemmeisen, Hammer, Feuerzeug und ein Blatt Papier mit Situationsplan. Jetzt musst du nur noch die Werkzeuge an den richtigen Orten zum Einsatz bringen und schon hast du den Schlüssel zur Freiheit ergattert.
In nicht allzu ferner Zukunft sucht eine gelangweilte Zivilisation nach neuen Herausforderungen – und findet sie auch. Doch der rote Planet gibt sein seltenes Metall nicht freiwillig her, wie die zur Erkundung ausgeschickte Crew schmerzhaft erfahren wird!
Über die Wiedergeburt wird hier nicht diskutiert, nur soviel: Jede Seele kriegt eine 2. Chance. Doch der Höllenboss will natürlich keine Kunden verlieren, er schickt einen kleinen Dämon der die Kandidaten killt, bevor sie womöglich noch etwas Gutes tun...