Seit dem Zwergenkönig Alberich aus der Nibelungensage wissen wir, dass krankhafte Gold- und Geldgier sehr schnell ins Verderben führen kann. Doch keine Angst, negative Auswirkungen sind bei diesem schön gemachten Tüftel- und Sammelspiel nicht zu erwarten!
Von einem Ort zum andern muss die Kugel wandern – wären da nur nicht eisblau schimmernde Schranken und eine streng limitierte Anzahl an Spielzügen! Doch unter diesen erschwerenden Umständen entpuppt sich das simple Unterfangen als hirnfordernde Knacknuss.
Blosses Wegsprengen der ausufernden Konstruktionen ist hier nicht gefragt, auch wenn du unterschiedlichste Knallkörper und Zerstörungsmaschinerien erwerben kannst. Unbeteiligte Zuschauer sollten verschont und das eingefärbte Areal muss leergefegt werden.
Auch noch so scheinheiliges Beten und Bibbern nützt nichts, wenn du dich nicht erbarmst, die hasenfüssigen Rundköpfe nachhaltig beschützt und vor dem tödlichen Niederschlag aus der bösen Wolke bewahrst. Da haben sie dann allen Grund «Thank you!» zu sagen!
Als richtiger Hardcore-Sonic-Fan wird es dir ein Leichtes sein, all die Insiderfragen rund um den blauen Wirbelwind zu beantworten. Falls du dich nicht so gut auskennst, wirst du alles im Verlauf des Spiels erfahren – allerspätestens beim 386. Versuch...
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr! Keinen Wimpernschlag lang kann man den quirligen Nachwuchs aus den Augen lassen, schon wird aus einem harmlosen Faden ein tödliches Würgeinstrument und Mama Fluffie mit Rettungsaktionen gestresst.
Das in letzter Zeit angesagteste Knobelspiel ist nun auch auf deinem Bildschirm gelandet. Brutzle dir die Schaltkreise durch beim Versuch, alle Zahlen von 1 – 9 in den Reihen, Kolonnen und Quadraten so zu platzieren, dass sie jeweils nur einmal vorkommen.
Der Sadistenspass meldet sich zurück – in voller Härte und mit den altvertrauten, bestens erprobten und bewährten Mordinstrumenten. Na dann mal los mit dem munteren Abmurksen, Highscores oder gar taktische Raffinessen können dir getrost gestohlen bleiben.
Dass Yetis mit Hitze im Allgemeinen und Sauna im Speziellen nichts am Hut haben, dürfte jedem Kenner der Materie einleuchten. So zieht das grimmige Schneeungeheuer alle Register um den kleinen Titelhelden vom Besuch des dampfenden Refugiums abzuhalten...
Diese Art Dame-Spiel mit gefrässigen Ungeheuerchen auf ständig wechselnden Betätigungsfeldern fordert dein vorausschauendes Denkvermögen beträchtlich, denn die Start-Konstellationen werden immer komplizierter und das Eliminieren entsprechend schwieriger.
Unterschiedliche geometrische Formen werden gestapelt, natürlich ohne dass die manchmal verwegen aussehenden Konstruktionen einstürzen und dadurch einen Misserfolg bei der Levelbewältigung bescheren. Mit Kugeln und Dreiecken ist das aber so eine Sache...
In dreieckiger, quadratischer oder runder Gestalt hüpfst du frohgemut durchs Labyrinth, wechselst nach Bedarf Form und/oder Farbe deines Erscheinungsbildes, um die ausgeklügelt platzierten Schranken zu überwinden und erreichst schliesslich den Zielstern.
Kleine orangefarbene Zahnrädchen einzusammeln ist das Ziel deiner Bemühungen und zu diesem Zweck düst du mit einer eiförmigen Kapsel drauflos, doch schon bald wirst du feststellen, dass ohne exaktest gefertigte Hilfsmittel kein Blumentopf zu gewinnen ist.
Als ob das Denkspiel mit den Zahlenquadraten nicht an sich schon kompliziert genug wäre! Damit deine angegrauten Hirnzellen garantiert den letzten Kick bekommen darfst du dich bei dieser Ausgabe auch noch mit pervers ähnlichen Monsterfratzen herumärgern.
Auch wenn mit dem sogenannten «Soku» eine erweiterte Variante angeboten wird – das an den Rand des Wahnsinns führende Tüftelspiel rund um die 9 mit Zahlen auszufüllenden Quadrate bleibt sich selber treu und deckt schonungslos deine Mathematikdefizite auf.
Bei den leichteren Übungen werden die verschieden eingefärbten Kuben durch Kippen auf mehr oder weniger aufwendigen Umwegen an ihren Bestimmungsort gelotst. In den schwierigeren Fällen tust du zwar dasselbe, aber die Würfel haben nur noch eine Farbfläche.
Mit wunderlichem Vermehrungszauber und geschickter Taktik wird dieser spannende Eroberungsfeldzug geführt. Allerdings ist viel Hirnschmalz vonnöten, denn die cleveren Gegenspieler haben sich ebenfalls die Übernahme der Territoriumszellen zum Ziel gesetzt.
Aus mindestens 2 Elementen (im 1. Level) besteht die Vorlage, die unerbittlich dem Boden entgegen schwebt. Checke die Symbole an den 3 Seiten der Pyramide blitzschnell ab, klicke auf die richtige Kombination und eliminiere so im Zeitlimit die 16 Dreiecke.
Ein dumpfes Grimmen rumort in deinen Gedärmen und giftige Gase beginnen sich aufzubauen! Deine letzte Hoffnung ist die Tastatur, mit der du verzweifelt Worte eingibst, welche die nahende Katastrophe aufhalten könnten, bevor du als Hosenscheisser dastehst.
Addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren – diese Begriffe aus längst vergangenen Schulzeiten werden hier zur Auffrischung freigegeben. Du kannst gegen die Uhr spielen (stressig) oder als Summe die vorgegebene Primzahl errechnen (schwierig).
DVD- und CD-Player, Video- und Kassettengeräte – alle haben dasselbe Symbol für’s Abspielen und genau dieses Piktogramm wird hier in jedem Level gesucht. Dazu braucht’s aber extremste Denkarbeit, denn die Teile sind in hirnrissigen Situationen versteckt.
Es dreht sich hier um die 7, welche mittels Zusammenführen kleinerer Werte in Windeseile erreicht werden soll. Diese Zahl beinhaltet aber noch viel mehr, denn in allen Kulturen sind unzählige Bedeutungen und Symbolisierungen bekannt. Mach dich mal schlau!
Nicht verzweifeln, einfach dranbleiben und unverdrossen weitere Felsbrocken zeichnen, irgendwann einmal wirst du den richtigen Dreh schon rausfinden, um die schwarze Kugel in die geplante Richtung zu bugsieren und so die verlangten Zielpunkte zu berühren.
Du musst schon ein gerütteltes Mass an räumlichem Vorstellungsvermögen, gepaart mit logischer Denkweise mitbringen, wenn du die mit zunehmender Dauer des Spiels immer komplexer und schwieriger werdenden Aufgaben zur allgemeinen Zufriedenheit lösen willst.
Was für eine Ehre! Du bist zum persönlichen Leibwächter des grossen römischen Imperators auserkoren worden und darfst das lorbeergeschmückte Haupt vor herunterfallenden Steinbrocken beschützen – allerdings zeigt sich Cäsar nur auf einer goldenen Münze...
Du musst ja ein bedenklich langweiliges Leben führen, wenn dir an den sonnendurchfluteten Stränden von Hawaii nichts Prickelnderes einfällt, als wie zu Hause auf dem Klo bleistiftnagend und kopfkratzend über Sudokus zu brüten, anstatt Hula Hula zu tanzen.