Durch Anklicken der pinkfarbenen Schranken kommen unterschiedlich gefärbte Bälle ins Rollen. Aber bevor du die Mechanismen betätigst braucht’s viel Hirnarbeit, denn alle gelben müssen von den braunen infiziert (berührt) werden, doch die grünen sind tabu.
Auf quadratische Kärtchen sind gerade und gekurvte Streckenabschnitte gemalt, die du nur als gesamte Reihe in alle vier Richtungen verschieben kannst. Um eine ununterbrochene Linie vom Ein- zum Ausgang herzustellen, ist immense Fleissarbeit zu verrichten.
Der umsichtige Hüter der Schleimis muss gewaltige Anstrengungen in Sachen Logik und blitzschnellem Handeln unternehmen, um die wie fremdgesteuert drauflos wabbelnden, glibberigen Schutzbefohlenen zu den teilweise schwer erreichbaren Behausungen zu lotsen.
Ein wenig erinnert der dozierende Wissenschaftler mit seiner wilden Haarpracht ja schon an Albert Einstein, doch keine Angst, es gibt keine Prüfungen und auch keine Noten, der freundliche Genius erklärt dir nur die Spielregeln rund um Atome und Moleküle.
Massgebend vereinfacht taucht ein Uralt-Klassiker aus der Versenkung auf. Anstatt den Lemmingen unzählige Werkzeuge zuzuweisen und sie dadurch massenhaft zu opfern, ermöglichst du ihnen den Zugang zum rettenden Tor mittels Pinselstrichen und Radiergummi.
Zeichne den beiden Turteltäubchen einen Weg zum gemeinsamen Glück! Ganz so einfach ist das natürlich nicht, denn von alleine bewegen sich die zwei keinen Millimeter auf sich zu. Doch du kannst beruhigt ans Werk gehen, immerhin gibt es 100 Levels zum üben.
Wie steht’s mit deinen Fähigkeiten, minimste Farbabstufungen zu erkennen? Nach diesem Spiel wirst du jedenfalls derart trainiert sein, dass du dich ohne weiteres mit dem Gedanken befassen kannst, erfolgreich eine Grafiker- oder Malerlehre zu absolvieren.
Das intelligente Platzieren von Richtungspfeilen entscheidet über Sieg oder Niederlage, was in diesem Fall bedeutet, dass der «Hase», ohne von den vielen «Füchsen» erwischt zu werden, in seinem mit Zielflagge gekennzeichneten Fluchtloch verschwinden kann.
Acht Kapitel mit je neun Sujets können hier in drei Schwierigkeitsstufen durchgepuzzelt werden. Alle Tierliebhaber lassen sich von den wunderprächtigen Bildern begeistern und schätzen die Möglichkeit, jederzeit auf die Originalvorlage zugreifen zu können.
Der Stromgenerator ist in die Jahre gekommen und als Folge davon versinkt die riesige Stadt in ewiger Nacht. Doch halt, du bist ja der Energieexperte, packst die immense Herausforderung mit technischem Sachverstand an und bringst Licht in die Dunkelheit.
Da können die zwei Rotznasen an ihrem Strohhalm saugen so viel und so kräftig sie wollen, solange du die Rohrfragmente nicht korrekt zusammensetzt, gibt’s keine braune Brause zu schlucken. Bei einem Scheitern hast du immerhin Kinder-Adipositas bekämpft...
Für die einen rettender Engel, für die andern todbringender Zerstörer: Diesen etwas zwiespältigen Eindruck erweckst du durch das Platzieren von Dynamitstangen, deren Explosionen unzugängliches Gelände befahrbar oder erst recht zur tödlichen Falle machen.
Aus mindestens 2 Elementen (im 1. Level) besteht die Vorlage, die unerbittlich dem Boden entgegen schwebt. Checke die Symbole an den 3 Seiten der Pyramide blitzschnell ab, klicke auf die richtige Kombination und eliminiere so im Zeitlimit die 16 Dreiecke.
Was soll denn die verbale Beleidigung, das Leben der orangefarbenen Sechsecke ist doch eh schon schwer genug, denn sie müssen sich zu deiner Belustigung ständig von der Kante schubsen lassen. Und überhaupt, wenn wir schon von «dämlich» sprechen wollen...
Der stilisierte grüne Mümmelmann mit den riesigen Löffeln möchte schleunigst seine pinkfarbenen Artgenossen besuchen und zu diesem Zweck arbeitet er sich mit Scharfsinn und Charme durch ein aussergewöhnlich witzig gezeichnetes «Point and Click»-Abenteuer.
Der Sadistenspass meldet sich zurück – in voller Härte und mit den altvertrauten, bestens erprobten und bewährten Mordinstrumenten. Na dann mal los mit dem munteren Abmurksen, Highscores oder gar taktische Raffinessen können dir getrost gestohlen bleiben.
Irgend eine skurrile Art von Sudoku hast du zu lösen, jedenfalls siehst du 9 mit Zahlen versehene Quadrate vor dir und ein akustisches Signal lässt dich wissen, dass die von dir eingesetzten Ziffern falsch sind. Zum Glück kannst du mit «X» ausradieren...
Du bist der alleinige Herrscher über Unmengen von Symbolzeichen keltischen Ursprungs. Erweise dich als würdig, diese uralten Runen verwalten zu dürfen und arbeite dich in der Hierarchie der Magier nach oben, indem du die Spielfelder lückenlos ausfüllst...
Zahnräder in 3 verschiedenen Grössen sind die Bestandteile, um einen reibungslos funktionierenden Mechanismus herzustellen. Ist dies gelungen, macht sich der wie in einer Tretmühle gefangene Schwerstarbeiter daran, die Konstruktion in Bewegung zu setzen.
Völlig egal, ob du Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch oder Deutsch als Spielsprache wählst – Mahjong bleibt Mahjong und wird hier ausufernd zelebriert: In drei Schwierigkeitsstufen darfst du zusammengezählt 150 Levels bewältigen.
Diese Art Dame-Spiel mit gefrässigen Ungeheuerchen auf ständig wechselnden Betätigungsfeldern fordert dein vorausschauendes Denkvermögen beträchtlich, denn die Start-Konstellationen werden immer komplizierter und das Eliminieren entsprechend schwieriger.
Rote Figuren müssen zwingend von der Bildfläche verschwinden, grüne hingegen sollten ein beständiges Plätzchen bekommen und am Ende des Levels noch vorhanden sein. Blaue Elemente verhalten sich neutral, du kannst sie getrost wegklicken – oder auch nicht.
Stahlträger, Holzbretter, -latten und -klötze sowie Gummibalken, hoch aufgetürmt in wagemutigen Konstruktionen, sollen von dir mittels vorausschauend platzierten Minen zum Einsturz gebracht werden – selbstverständlich nicht ohne gewisse Spitzfindigkeiten.
Ein raffiniert konzipiertes Schiebespiel bringt deine grauen Zellen auf Trab und eröffnet neue Perspektiven im Bereich des koordinierten Denkens. Durch Zusammenführen zweier gleichgestaltiger Symbole sollen alle 9 Felder einmal besetzt werden – Level up!
Hoffentlich hast du dich in den diversen Konstruktions-Spielen gründlich fit gemacht, denn diesmal geht es nicht nur darum, einzelne Männeken über Abgründe zu führen. Um stabile Eisenbahnbrücken zu bauen, braucht es erst recht profunde Statik-Kenntnisse!
Take it easy Joe, du bist allein auf weiter Flur, übe tüchtig, die Versuche sind unlimitiert, niemand stresst dich, kein Fuchs verfolgt dich, also lass die Löffel nicht hängen und hopple frohen Mutes drauflos, irgendwann wirst auch du die Lösungen finden!
Diese wunderschön gestaltete Kombinationsaufgabe mit fernöstlichen Astronomiesymbolen wird dich stundenlang in ihren Bann ziehen. Der meditative Soundtrack unterstreicht den ruhigen Charakter des Spiels und leitet dich sanft durch die nächtlichen Stunden.
Nach jedem bestandenen Level darfst du eines von drei unterschiedlichen Power-Ups auswählen, das dich beim nächsten Versuch unterstützen kann – vorausgesetzt, du hast die sogenannt «grüne Zone» erreicht und den grössten Teil der Minen explodieren lassen.