Stellvertretend für alle vom giftig stinkenden Schlamm verseuchten Lebewesen steigen diese 4 tapferen Piepmätze auf die Barrikaden und versenken mit den ihnen verliehenen Fähigkeiten die Tanker der rücksichts- und verantwortungslosen Erdölgesellschaften.
Deine vor Vorfreude vibrierenden Nerven werden durch die gedämpften Farben des Hintergrundes sanft beruhigt, doch dies ist das Einzige was zu deiner Entspannung beiträgt. Die magnetisierten Füsschen des Titelhelden wollen einfach nicht so wie du willst...
Bei diesem knallharten Strategiespiel wirst du nicht umhin kommen, deine allerletzten grauen Zellen zusammenzukratzen, denn die vertrackten Aufgabenstellungen rund um ein niedliches Raupenfahrzeug und die damit zu absolvierenden Strecken fordern alles ab.
Darum nennt man also diese Art der Nahrungszufuhr «Fast Food»! Blitzschnell musst du nämlich sein, um den ungeduldigen Kunden die passende Sauce auf ihre Bestellungen zu klatschen. Wenn dich die erste Runde schon stresst dann freu dich auf den Mittagsrun!
Links ist rechts und rechts ist links – diese Feststellung wird nicht das Einzige sein, was dir bei dieser Aufgabe spanisch vorkommt. Bastle mit den quadratischen Edelsteinen gleichfarbige Fünfer-Reihen und beachte, dass die Klunker immer durchflutschen.
Papier bedeckt Stein, Stein zerstört Schere, Schere schneidet Papier – das hast du doch schon als grösserer Säugling beherrscht. Aber dein Gegner Joe ist ein spezielles Kaliber. Nachdem er zum 28. Mal den Kindergarten wiederholt hat, kennt er alle Tricks.
Ein derart zugemülltes Gelände ist dir wohl im wahren Leben noch nie untergekommen, sonst wärst du schon lange bankrott vom ewigen Parkuhren füllen. Mach also dem Trauerspiel ein Ende und fahr deine Karre endlich in die Garage, deine Alte wartet nämlich!
Mit den wohlbekannten Tetrisformen sollen vorgezeichnete Flächen lückenlos ausgefüllt werden. Voller Optimismus schiebst du nun die bunten Teile mehr oder weniger planmässig umher und wunderst dich, dass für dieses Tun immer weniger Platz vorhanden ist...
Wie steht’s mit deinem räumlichen Erinnerungsvermögen? Dies wirst du bald in Erfahrung bringen, falls du dich auf dieses Nachahmungsspiel einlässt. Zeichne die immer komplexer werdenden geometrischen Figuren exakt nach und trainiere damit dein Gedächtnis.
Genau: Quadrate mit Buchstaben drauf! Der Titel des Games verklickert dir unmissverständlich, was du in der Folge zu Gesicht bekommen wirst. Doch hilft dir dies beim Lösen der vertrackten Problemstellungen oder macht es dich gar zum Englisch-Spezialisten?
Wasser ist der Ursprung des Lebens – das wirst du in diesem spassigen Spiel schnellstens erfahren. Baue Verbindungen zum köstlichen Nass, damit dein Held nicht verdurstet und gröle über die witzigen Specials wie Klopapierrollen und dampfende Kothäufchen!
Mit viel Raffinesse wurden die frei schwebenden Konstruktionen in den Himmel gehängt und du darfst dir nun daran die Zähne ausbeissen. Durch links/rechts-Rotationen manövrierst du das sonnenähnliche Gebilde zum Ziel – samt Münzen, Schlüssel und Diamanten.
«H» für «Hilfe», «Help», «Heureka», «Halleluja», «Hysterie» oder «Himmelarschundzwirn» – der blaue Buchstabe oben links im Spielfeld wird dir manch nützlichen Tipp zur Entdeckung des raffinös-vertrackt versteckten roten Punktes liefern – oder auch nicht!
Ist es nicht manchmal unser aller (un)heimlicher Traum, die von der verhätschelten Bauwirtschaft fabrizierten Ärgernisse mit der Abrissbirne aus der Welt zu fegen? Doch aufgepasst: bleibt auch nur das kleinste Trümmerteil zurück, wendet sich das Glück...
Piktogramme sind diese kleinen, stilisierten Zeichnungen, welche die verschiedensten Situationen des täglichen Lebens in komprimierter Form zu erklären versuchen. Hier kommt mit jeder Runde ein neues Symbol dazu, bis das Spielfeld aus allen Nähten platzt.
Gelungene Auseinandersetzung mit der Anziehungskraft! Platziere die in unterschiedlicher Menge zur Verfügung stehenden Magnetkreise intelligent auf den immer komplizierter werdenden Spielfeldern und lotse die Kugel an den Hindernissen vorbei zum Wurmloch.
Als Trost für die frustrierende Suche nach den viel zu kompliziert versteckten Osternestchen werden unsere Kleinen mit einem speziell auf sie zugeschnittenen Memory beschenkt. Unterstütze sie beim Aufdecken der lustigen Comix-Pärchen in den bunten Eiern.
40 Levels setzen dein Logikverständnis massiv unter Druck, die Bomben explodieren zwar prächtig aber häufig verpufft ihre Sprengkraft wirkungslos. Deine nicht ganz leichte Aufgabe ist es, eine perfekte Position zu finden um die Kettenreaktion einzuleiten.
20 Motive aus der Hochseefischerei, holzschnittartig gezeichnet und nicht ganz leicht zu unterscheiden, stellen dein Erinnerungsvermögen auf die Probe. Die Uhr läuft unerbittlich mit und alle Versuche werden gezählt, also bring die Hirnmasse in Bewegung!
Weisse Kugeln sind langweilig und unspektakulär. Das haben sich wohl auch die Erfinder gedacht und fordern dich deshalb dazu auf, diesen unhaltbaren Zustand mit den dazu nötigen Hilfsmitteln sofort zu beenden und mal so richtig Farbe ins Spiel zu bringen.
Auf sehr gediegenem, stilvollem Hintergrund aufgebaut ist diese Shanghai-Pyramide. Bilde Pärchen mit den Symbolklötzchen und baue sie vollständig ab. Als spezieller Tribut an die kleinen Hirnakrobaten steht eine einfache Variante «for kids» zur Verfügung.
Ein Brettspiel bei dem es darum geht mit deinen unterschiedlichen Truppen den Gegner (bis zu drei Mitspieler) platt zu machen. Dabei ist Strategie und ein wenig Würfelglück gefragt. Im Einspieler-Modus wird das Ganze zu einem veritablen Ballervergnügen...
Ein Gedächtnisspiel der etwas anderen Art erwartet dich hier. In 20 verschiedenen Runden mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad musst du versuchen, die aus einfachen Symbolen bestehenden Kartenpaare aufzudecken und dabei das Zeitlimit nicht zu überschreiten.
Pfiffige Karnickel auf Zeitreise in einem höchst unterhaltsamen und vergnüglichen Winkelspiel. In perfektem Teamwork und mit der Routine aus Hunderten von Billard-Duellen in verrauchten Kneipen im Rücken treiben sie die emsigen Bauarbeiter zur Weissglut.
Überlegen bis die Hirnrinde raucht ist bei diesem Tüftelspiel angesagt. Die leicht ausgefransten kleinen Biester sollen von dir zur Ruhe gebracht werden indem du entweder sie oder ihre Löcher anklickst. Aber nach jedem Zug tauchen sie anderswo wieder auf!
Ein rechteckiges, schön marmoriertes Klötzchen outet schonungslos deine Unzulänglichkeiten betreffend räumliches Denken. Das störrische Teil soll mittels Kippbewegungen im Zielquadrat versenkt werden, doch diverse Spitzfindigkeiten erschweren die Aufgabe.
Sei dankbar, dass dieses Spiel nur auf virtueller Basis stattfindet, denn bei deinem bescheidenen Grundwissen in Bezug auf elektrische Zusammenhänge würdest du in der Realität unzählige Stromschläge abkriegen, welche höchstens für eine neue Fritte sorgen.
Wären die Strandgauner auf deiner Ferieninsel auch so lahmarschig gewesen, wärst du aus deinem letzten Urlaub nicht per Anhalter nach Hause getrampt. Locker, mit einem Auge bei der Sportschau, tippst du auf die Kokosnuss unter der sich die Kugel verbirgt.
Bunte Kästchen mit Zahlen von 1–4 sollen so verschoben werden, dass sie sich auf die grauen, mit «X» markierten Felder stellen und dadurch ihre Farbe verlieren. Lässt sich zu Beginn ja ganz einfach bewerkstelligen aber schon bei Level 2 wird’s kritisch...