Albert Einstein in der Hölle = Hellstein! In Bezug zur Relativitätstheorie, die das Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte, tigert das schnauzbärtige Genie durch die blutroten Levels und bemüht zur Lösung der Aufgaben Schwerkraft und Zeitphänomene.
– und Goodbye Gamer! So innovativ diese Jump’n’Run-Challenge mit dem kleinen Krebs in der Hauptrolle auch ist, die Schwierigkeiten im Bereich Multitasking stellen alles bisher Gesehene in den Schatten. Bis zu 4 Ebenen müssen zeitgleich bewältigt werden...
Völlig ausser Atem von der wilden Hatz in Teil 1 folgt schon die Fortsetzung des rasanten Fluchtabenteuers. Aber nun bist du besser gerüstet: Bomben stehen zur Verfügung, du kannst die Gegner angreifen, doch die Beine musst du trotzdem in die Hand nehmen.
Du kannst nicht nur die Spielfläche nach Belieben zusammenquetschen und wieder auseinander ziehen, du wirst auch dein Hirn gründlich auswringen müssen, um die bunten Punkte samt und sonders einzusammeln, denn nur dann wird sich die Türe zum Erfolg öffnen.
Es wird gehüpft, es wird gerannt – doch irgendwie ist alles etwas anders als gewohnt. Ständig heisst es: «Click me» und wenn du dieser Aufforderung schön brav nachkommst, wirst du mit Informationen geradezu überschwemmt, seien sie nun nützlich oder nicht.
So etwas Fieses hat die Welt schon lange nicht mehr gesehen! Das einzige, das in diesem Game der Wahrheit entspricht ist der Hinweis im Titel, dass alles unfair ist. Nichts ist wie es scheint, jeder Schritt, jeder Sprung endet in einem blutigen Desaster.
Ein mikroskopisch kleines Etwas ist auf Gedeih oder Verderb deinen hoffentlich bestens trainierten Tastaturkünsten ausgeliefert. Lotse das völlig überforderte Teil durch die aus der Sicht des Winzlings überdimensionalen Levels und bewahre es vor Ungemach.
Das Schloss der verpixelten Totenschädel samt Bewohnern ist zwar nicht sehr beeindruckend gezeichnet, dafür lassen dir die zu bestehenden Aufgaben im Höchstschwierigkeitsbereich garantiert sämtliche Körperhaare zu Berge stehen und lehren dich das Gruseln!
Nur mit einem überdimensionalen Speer bewaffnet (der allerdings von sirrenden Wurfsternen unterstützt wird) nimmt der alienartige Protagonist den Kampf gegen vielgestaltige Widersacher auf und besteht in einer wunderschönen Kulisse alle Herausforderungen.
Ewiger Valentinstag wird dir in dieser Präzisions-, Denk- und Reaktionsübung vorgegaukelt, denn es wimmelt von einzusammelnden Herzen, die sich aber nach Erstberührung in Totenköpfe verwandeln und damit das Verlassen der Räume zur tödlichen Falle machen.
Bomben fallen ohne Unterlass vom Himmel, die schmerzerfüllten Schreie der Verwundeten hallen über das Schlachtfeld und du machst dich todesmutig auf die Socken, um die hilflosen Opfer durch den dichten Geschosshagel zum sicheren Sanitätszelt zu schleppen.
Saufen macht Laune und hat einen wertvollen Nebeneffekt: Du kannst deine Gegner aus dem Weg kotzen! Doch auch Bohnen sind nicht ohne: Wie allgemein bekannt fördert der Vezehr der braunen Knöllchen die Gasentwicklung und lässt dich dadurch mühelos abheben!
Auf der Suche nach dem durch einen goldenen Pokal gekennzeichneten Ausgang wechselst du zwischen Natur-, Höllen- und Techno-Welt und wirst dabei in einer fantastisch bunten Szenerie von entsprechend unterschiedlichen Widersachern behindert und belästigt.
Dieser Jumper hat es bildlich gesprochen faustdick hinter den Ohren, obwohl er recht altbacken gestaltet und mit greulichem Sound unterlegt ist. Die hohen Anforderungen an Präzision und Nervenstärke machen diese kleinen Schönheitsfehler aber allemal wett.
Ab 1959 liess die US-Regierung zur totalen Überwachung ihrer Bürger allen Babys Chips ins Gehirn implantieren. Ein 2012 aktiviertes Signal zwingt die Manipulierten zum kollektiven Marsch in die Wüste von Nevada, doch du sabotierst den diabolischen Plan...
Auf einem Surfbrett gondelt der Zauberer durch 20 Levels, doch was sich so simpel anhört, ist mit enormem Denkaufwand verbunden. Seine magischen Fähigkeiten lassen Pflanzen spriessen, die ihm den Zugang zu den Bestandteilen seines Raumschiffs ermöglichen.
Von einer fliegenden Untertasse abgesetzt überfluten hässliche Aliens das winterliche Gelände und verbreiten alles andere als Weihnachtsstimmung. Das geht dem rauflustigen Nikolaus mächtig auf den Sack, er schnallt die Artillerie um und bläst zur Attacke!
Eine ziemlich undurchsichtige Story: Du wirst von deinem sich in der Zukunft befindenden Alter Ego angequatscht und unmissverständlich dazu aufgefordert, sofort in eine geheimnisvolle Kiste zu hüpfen, in welcher dich eine sinnverwirrende Odyssee erwartet.
Einsatzbesprechung hin oder her, die beiden Poliziottos sollten sich zuerst um die Befreiung der kleinen Lady kümmern, deren Zeitleiste läuft nämlich in zügigem Tempo ab und ohne diese Erfolgsmeldung nützt auch das Erledigen aller Sekundäraufgaben nichts.
Pinguin und Schildkröte sind in dieser raffinierten Kombination aus Jump’n’Run und Tüftelspiel ein bestens aufeinander abgestimmtes Team. Alle noch so verwirrend platzierten Barrikaden werden per Schalter neutralisiert, unterstützt von Jetpack und Kanone.
Angriffslustige Pinguine, hopsende Rentiere, lästige Lebkuchenmännchen, wachsame Elfe, fallende Eiszapfen und eine schlüpfrige Unterlage: wer sich hier vor Zorn und Frust nicht in den Hintern beisst ist wahrlich ein mit Engelsgeduld gesegneter Nikolaus...
Wie allgemein bekannt sind Kim und Ron ein wahres Dream-Team, wenn es um die Erledigung von heiklen Aufgaben und das Plattmachen von dumpfbackigen Bösewichtern geht. Doch bei gewissen Schwierigkeiten hilft nur noch der wieselflinke Rufus aus der Patsche!
Übelst verpixelt und trotzdem mit allergrösstem Unterhaltungswert präsentiert sich dieses ausufernde Labyrinth-Abenteuer. Auf der Suche nach dem richtigen Ausgang kreuzen andauernd schiesswütige Gegner deinen Weg, doch du wirst von Level zu Level stärker.
Welch sadistisches Superhirn hat sich wohl diese nervenzermürbende Überlebensübung ausgedacht? Mal für mal wirst du wieder in das gleiche unterirdische Labyrinth geschickt, wobei das Licht immer spärlicher wird und die Checkpoints bald eine Rarität sind.
Ein ungleiches Paar heimst in vorbildlichem Teamwork glitzernde Klunker ein und entledigt sich aufmüpfiger Gegner. Allerdings musst du zwingend das Spielfeld vergrössern, sonst fischen der kleine Junge und sein skelettierter Freund manchmal arg im Trüben.
Eine Gold-, Silber- oder zumindest Bronzemedaille ist das ehrgeizige Ziel, und um dieses zu erreichen musst du die brandgefährlichen Levels im jeweiligen Zeitlimit absolvieren. Heikle Wandsprünge, rutschiges Terrain und brodelnde Lava fordern dich heraus!
Eigentlich hast du beste Voraussetzungen, um diesen Kampf zu gewinnen: Sprungkraft und Bewaffnung sind absolut erfolgversprechend. Doch die angriffslustigen Schweinepriester machen dir als Heckenschützen und Motorradrowdies das Leben ganz schön schwer...
Der grosse rote und der kleine grüne Dinosaurier bilden eine prima funktionierende Arbeitsgemeinschaft, die es ermöglicht, trotz vieler Hindernisse die geforderte Anzahl an Diamanten einzusammeln. Das Riesen-Ei müssen sie allerdings gemeinsam erreichen...
Das Jahr 2010 hat sich versteckt und dies sehr erfolgreich – kein Wunder, bei all den miesen Geschehnissen, mit denen schon 2009 konfrontiert war! Doch du möchtest das Rad der Zeit weiter drehen und machst dich in einem charmanten Ambiente auf die Suche.