Zuckersüss in Szene gesetzt und wie üblich bei den aus Fernost stammenden Games mit niedlichen Figuren bevölkert erfreut dieser Jump’n’Runner dein kindliches Gemüt. Sprühe die lieblichen Bösewichter ins Nirvana und sammle unterwegs die Schleckerware ein.
Nachdem du schon während des ganzen Spiels mit dämlichen Fragen gelöchert und mit noch unsinnigeren Antworten sowie deren Auswirkungen verhohnepiepelt wurdest, wird es dich nicht im Geringsten erstaunen wenn es zum Abschluss heisst: «Warum hasst du mich?»
«Danke Mario, aber unsere Prinzessin ist in ein einer anderen Burg!» Mit diesem Spruch wurdest du doch schon in grauer Urzeit veräppelt, aber hier reicht wenigstens einfaches Mausklicken, um mit Riesensprüngen zum unbefriedigenden Teilziel zu gelangen...
Wusstest du, dass der sogenannte pH-Wert nicht nur bei deinem täglichen Duschvergnügen eine Rolle spielt, sondern für Schnecken sogar lebensnotwendig ist? Hier lernst du auf spielerische Weise, eine perfekte Balance zwischen Säure und Lauge herzustellen.
Zwei Elemente sind in Gestalt der Protagonisten vorhanden: Feuer und Wasser. Jetzt warten wir also gespannt auf das Erscheinen von Luft und Erde, nach chinesischer Auslegung sogar auf Metall. Doch momentan hat das illustre Pärchen ganz andere Probleme...
Wenn du die Liste mit den Errungenschaften (Achievements) inspizierst, realisierst du, welch riesige Aufgabe dich bzw. den unerschrockenen Zauberer erwartet: mit seiner spektakulären Magie und deinem scharfen Verstand stürzt ihr euch ins grosse Abenteuer.
Es geht hier nicht um übersinnliche Phänomene sondern schlicht und einfach nur darum, ob du den Ausgang unbeschadet erreichst. Dazu musst du den patrouillierenden Wachen Schlüssel abluchsen und vertrackte Situationen mit Intelligenz und Reaktion meistern.
Schwerst bewaffnet bist du tatsächlich, aber ob das allein reicht, um dich in den Labyrinthen der schwebenden Raumstationen gegen angriffige Verteidiger zu behaupten, wird sich zeigen. Zuerst musst du eh deine Fortbewegungsoptionen in den Griff bekommen.
Hoppla, jetzt geht’s gegen die Uhr! Mit gemeinen und überraschenden Waffen will man dir ans Leder aber deine überragende Schnelligkeit lässt die Gegner immer wieder ins Leere laufen und die perfekt getimten Schwertangriffe lehren sie den nötigen Respekt.
Auch der durchaus anspornende (oder eventuell nervtötende) Techno-Sound kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass du in diesen affengeilen Jump’n’Runner eine grosse Portion Hirnschmalz investieren musst, um die komplexen Steuerungsbefehle zu verinnerlichen.
Ein harter Kopf, flinke Beine und vorausschauendes Handeln zeichnen den willensstarken Pinguin aus und diese Attribute kann er wahrlich gut gebrauchen. Unverhofft auftauchende Walrosse und schneller steigende Plattformen stören seinen Weg zu den Planeten.
In diversen Grössen geistern Skelette und andere Schreckensgestalten durch die farbenprächtig gepinselten Levels und machen dem säbelrasselnden Piraten die Hölle heiss. Gut getimte Sprünge und beherztes Angreifen sind dabei Voraussetzungen fürs Überleben.
Dracula hat einen bösen Plan und nur du kannst ihm einen Strich durch die Rechnung machen. Mit deiner furchterregenden Punk-Fritte, wilden Schwertangriffen, heimtückischen Bomben und sagenhaftem Sprungvermögen bekämpfst du unerschrocken seine Schergen.
Ein weiterer überdimensionaler Irrgarten kitzelt die Neugier, weckt Entdeckergeist und Forschungsdrang. Unzählige Bestandteile gilt es aufzuspüren, sie verhelfen teilweise zu erweitertem Bewegungsspielraum und sind für den Erfolg der Mission unerlässlich.
Der kleine Zappelphilipp schwingt das Schwert, spaltet Zitronen, hüpft über Feuer und arbeitet sich langsam an die versteckten Gegner heran. Wenn er sich im Kampf nicht allzu dämlich benimmt kann er darauf verzichten, Herzen zur Lebenserhaltung zu suchen.
Pixel hin, Pixel her – die Freude am Jumpen und Runnen bleibt ungetrübt, denn alles was man von einem spassigen Hüpfspiel verlangen kann, wird hier geboten. Und dass altbacken nicht zwingend problemlos bedeutet, wird dir nach den ersten Abstürzen klar...
Achtung, dies ist ein Manövrierspiel aus der Kategorie «SMS = SuperMegaSubtil»! Ein Hundertstel Gramm zu viel oder zu wenig Druck auf der Tastatur lässt das düsenbetriebene Männchen hilflos und schmerzhaft in Stacheln, Kanonenkugeln oder Fluggetier enden.
Drei goldene Lettern signalisieren das nahe Ende, doch bis du den Level-Erfolg frenetisch bejubeln kannst, sind viele Widerwärtigkeiten zu überwinden. Dabei ist die Möglichkeit, die Schwerkraft zu verändern nicht unbedingt in allen Situationen ein Segen.
Acht verschiedenfarbige Schranken stehen zwischen dir und deiner Herzdame, doch die Liebe verleiht dir nicht nur Flügel, Einfallsreichtum und Hartnäckigkeit, sie führt auch zu den bunten Ballonen, an denen die Schlüssel zur Glückseligkeit befestigt sind.
Spannend, unterhaltsam und im wahrsten Sinn des Wortes abwechslungsreich hält dich diese actiongeladene Teamherausforderung auf Trab. Jede der 3 völlig unterschiedlichen Figuren verfügt über spezielle Fähigkeiten, die du durchdacht und geschickt einsetzt.
«Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!» Getreu diesem Motto schusterst du dir die Konfiguration der Tastaturbelegung am besten gleich selber zusammen, denn in diesem verzauberten Jump’n’Runner verheissen nur idealste technische Voraussetzungen Erfolg.
Grauenhaftes schwant dir schon zu Beginn, wenn du vor lauter Vibrationen die Menu-Funktionen gar nicht richtig erkennen kannst. Doch gücklicherweise herrscht bei Aktivierung des 1. Levels plötzlich Ruhe und deine Aufgabe wird klar definiert: Fly and win!
Eine tonnenschwere Rüstung und Düsenstrahlen an den Füssen – wenn das nur gut ausgeht! Skepsis ist absolut angebracht, denn die Fortbewegungsmanöver zwischen stachelbewehrten Ebenen und angriffslustigen Gegenspielern erfordern präziseste Steuerungskünste.
Schwarz/Weiss beherrscht die Szenerie, da bringen auch die vielen rätselhaften Dialoge keinen Farbtupfer hinein. Gefährlich ist diese Expedition aber allemal, denn die Wege sind unendlich verwirrend, hinter jeder Türe verbirgt sich das nächste Labyrinth.
Die Fortbewegungsart per Jetpack erfordert ein paar Trainingseinheiten, um die speziellen Flugeigenschaften in den Griff zu bekommen. Geduld und Nerven werden aber nicht dadurch überstrapaziert, dies besorgen in Windeseile die grausam schwierigen Levels.
Ein toller Jump’n’Runner im klassischen Stil, angesiedelt in einer von Schlangen, Bienen, Skorpionen und anderen unfreundlichen Zeitgenossen bevölkerten Wüstenlandschaft, in welcher du dir auf der Suche nach den benötigten Schlüsseln die Hacken abläufst.
Seine Sprünge sehen zwar aus wie Hüpfen an Ort, doch sonst ist er ein gewitzter Bursche, der mit Feuer- und Eisbällen seine Gegner eliminiert und unter der roten Zipfelmütze verbirgt sich ein heller Kopf, um die Rätsel mit den diversen Schaltern zu lösen.
Während 30 Levels führt dieses Hüpfspiel den sprungstarken Bären durch dichten Wald, über grüne Wiesen und in eine düstere Mine, zusätzlich darfst du noch unzählige von Gamerkollegen konstruierte Ebenen testen und bewerten oder gar deine eigenen basteln.
Verschieden gefärbte Hüte verleihen dem ulkigen Männeken Zauberkräfte. Die blaue Kopfbedeckung lässt unsichtbar werden, die grüne ermöglicht Riesensprünge, Rosa drückt aufs Tempo, Rot kann schiessen und der gelbe Deckel verwirrt die Gegner mit Pfeiftönen.
Diese perfide Hüpfübung über unregelmässig angeordnete Stahlspitzen und Abgründe bedarf riesiger Nervenstärke, denn Sprunghöhe bzw. -weite des kleinen zylindertragenden Männchens werden ausschliesslich dadurch bestimmt, wie lange du die Maustaste drückst.
Diverse Sprungtechniken stehen dem munteren Alien zur Verfügung, um die bevorstehenden Prüfungen zu meistern. In der Gestalt einer Kugel rollt und springt er durch die Gegend, sammelt Kirschen ein und hütet sich vor den mit Metallspitzen gefüllten Gruben.