Um die Tatsache zu untermauern, dass einfach gestrickte Games nicht zwangsläufig auch problemlos zu meistern sind: Hier der Beweis! Bis das quadratische Männeken zur gleichgestaltigen Prinzessin findet, ist Präzisionsarbeit verbunden mit Fluchen angesagt.
Die alte Schrottmühle hat nicht ganz unerwartet den Geist aufgegeben und bei ihrem Absturz sämtliche Einzelteile in der Gegend verstreut. Da du null Bock hast, auf diesem öden Planeten Wurzeln zu schlagen, musst du schleunigst alle Schräubchen einsammeln.
Ob du aus den eingesammelten Vitaminspendern einen Fruchtsalat zauberst bleibt einerseits dein Geheimnis und ist andererseits absolut irrelevant. Hauptsache du lässt dich auf deiner ereignisreichen Suchaktion nicht von den zahlreichen Gegnern übertölpeln.
Die niedlich-bunte Darstellungsweise und das kleinkindermässige Aussehen der Gegner verführen zum Unterschätzen der anstehenden Herausforderungen, doch die raue Jump’n’Run-Realität holt dich schon bei den ersten Sprüngen (und Abstürzen) erbarmungslos ein.
Den Begriff «Momentum» kennen wir vor allem im Sport, wenn ein Team oder ein Einzelkämpfer einen sog. «Lauf» hat und über eine längere Phase quasi unbesiegbar wirkt. Hier geht’s allerdings um Physik, da du den idealen Zeitpunkt zum Absprung finden musst.
Die regelmässige Einnahme von bewusstseinserweiternden Substanzen führt zwangsläufig zu Halluzinationen und Verfolgungswahn und du musst dich als Gewohnheitskonsument überhaupt nicht fragen, weshalb hinter jeder Ecke mordgierige Fratzen auf dich lauern...
Immer perfider werden die Hindernisse und die unerbittlich steigende Lava trägt auch nicht zur Entspannung der Lage bei. Nutze Aufwinde, magnetische Wände, Sprungvorrichtungen sowie Geländebeschaffenheiten und du wirst trotzdem ungeahnte Höhen erreichen.
Santa steht unter einem bösen Zauber, die Weihnachtssymbole haben sich in gefährliche Angreifer verwandelt und terrorisieren alles in einem Labyrinth voller Fallen und Gemeinheiten. Diesen unsäglichen Zustand kannst du unter keinen Umständen tolerieren...
Zu Beginn sind es «nur» zwei behelmte Höhlenforscher, die sich mit gegenseitiger Hilfestellung durch das Labyrinth zum Ausgang vorarbeiten, aber schon bald kommt ein dritter dazu und zu guter Letzt müssen sie als Quartett die tödlichen Fallen überwinden.
Aliens haben den Lieblingskühlschrank der Mieze geklaut und ganz nebenbei die Tiere des Waldes in recht unsympathische Gesellen verwandelt. Dieser Zustand muss schleunigst geändert werden, auch wenn’s dabei Sprünge auf die Köpfe der Betroffenen braucht.
Robin der Bogenschütze hat dich schon ordentlich auf Trab gebracht, doch im Vergleich zu Robin dem Söldner war er ein richtiges Weichei. Alles ist bei dieser Neuauflage kniffliger, gefährlicher und ausufernder, nur das Spielkonzept ist dasselbe geblieben.
Hüpfen und Rennen kommen hier ganz bestimmt nicht zu kurz, auch wenn du mit elektrotechnischem Spezialverständnis gesegnet bist. Um den Ausgang freizugeben müssen alle Energiequellen korrekt geschaltet werden – was dich Tausende von Gehmeilen kosten wird.
Deine bessere Hälfte nervt dich schon jahrelang mit unsäglicher Nörgelei und schrillem Gezeter wegen jeder Kleinigkeit, die ihr nicht in den Kram passt. Momentan ist sie aber ausser Gefecht gesetzt und du nutzt die Chance, sie dir vom Hals zu schaffen...
Mit einfachsten Mitteln in Szene gesetzt, trotzt das Quadratmännchen allen Widrigkeiten und überwindet mit Hilfe seines enormen Sprungvermögens die gefährlichsten Fallen und Hindernisse. Doch ohne dein ausgefeiltes Einschätzungsvermögen ist es verloren...
Chivalrous Tales of the Gallant Sir Yorick of Midland
Für ritterliche Galanterie ist in dieser von sausenden Schwertklingen zerteilten, mit grausigem Geächze und repetierten Worthülsen erfüllten Luft beim besten Willen kein Platz, da kann auch der wohl längste Spieltitel im Universum nicht viel daran ändern!
Eine volle Blase und viele aberwitzige Gestalten sind die Markenzeichen dieses etwas kurz geratenen Jump’n’Runners. Um das geforderte Soll zu erfüllen und dadurch zur nächsten Ebene zu kommen, musst du alle Blümchen mit deinem Urinstrahl zu Tode pinkeln.
Der Leidensweg geht weiter, doch die traumatischen Erinnerungen an alle Erniedrigungen und Qualen, die ihm seine Peiniger zugefügt haben, lassen den bedauernswerten Kraftprotz erst recht zum Berserker werden und so sind Roboter und Mechanoiden chancenlos.
Eine rasend schnell ablaufende Zeitlimite hält dich in diesem Hüpfspiel ganz schön auf Trab. Mit dem Abschiessen von Kisten erreichst du höher gelegene Ebenen, wo du Feuerball-Munition, Goldsäcke und vor allem die zwingend benötigten Schlüssel ergatterst.
Was sich hier so verdächtig nach übelstem Sprachfehler anhört, entpuppt sich «nur» als durchgeknallte Kombination zweier Kultklassiker, lässt sich am Besten mit «Mario trifft Tetris» umschreiben und beinhaltet beiderseits massiv erhöhtes Stresspotential.
Farbenfroh aber ebenso verpixelt erheischt ein gelungener Mix aus Such- und Ballerspiel deine Aufmerksamkeit. Ob du durch labyrinthartige Stockwerke berserkerst und Gefangene befreist oder mit einem Panzer die Gegner plattwalzt – der Spassfaktor ist hoch.
Gute alte Bekannte aus den Super-Mario-Spielen geben sich hier die Klinke in die Hand, allerdings nur wenn es dir gelingt, rasante Fahrten durch ebenso vertraute Umgebungen möglichst unfallfrei zu absolvieren und die coolen Figuren dadurch freizuschalten.
Unter der roten Zipfelmütze des bärtigen Wichts muss ein gigantisches, extrem leistungsfähiges Gehirn schlummern, denn um mit dem Auf- und Abbau von Eisklötzen einerseits einen Weg zu schaffen und andererseits alle Feuer zu löschen, braucht es viel Grips.
Dass dieses Muskelpaket so beweglich und obendrein noch derart sprunggewaltig ist, grenzt beinahe schon an ein Wunder! Allerdings sind blitzschnelle Aktionen und Reaktionen unabdinglich, um die Münzen zu sammeln, welche das Beenden der Levels ermöglichen.