Jump’n’Run’n’Fly’n’Spite’n’Collect – über oder auf Gegner hüpfend, flott rennend, waghalsig fliegend, Feuer spuckend und Münzen sammelnd bewältigt der kleine (mit Zauberdoping riesengrosse) Drache je zehn spannende Levels in der Dschungel- bzw. Lavawelt.
Durch einen läppischen Laborunfall im Chemieunterricht mutiert ein ansonsten stinknormaler Erstsemestler zum Helden der Unschuldigen und Wehrlosen. Als Captain Galactic segelt er nun wie einst Superman in einer grossangelegten Rettungsmission durchs All.
Putzmunter hüpft ein quirliges Mädel durch eine feindselige Sumpflandschaft, von fleischfressenden Pflanzen und anderen Grauslichkeiten arg in Bedrängnis gebracht. Doch die clevere Handhabung ihres Bumerangs bringt die geforderten Masken sowie den Erfolg.
Bis an die Gurgel sind die beiden Schulfreunde mit Knoblauch bewaffnet und den werden sie auch gut gebrauchen können. Ihr Freund wird nämlich in einem Geisterhaus gefangen gehalten, die Schlüssel zur Freiheit bewachen Mumien, Vampire und anderes Gesocks.
Hinter dem mit Rollen fahrbar gemachten Roboter geht die Welt mit Getöse in Flammen auf, vor ihm behindern herunterfallende Stahlträger, einstürzende Wände, herumstehende Giftmüllfässer und sonstiger Schrott seine Flucht aus der apokalyptischen Szenerie.
Egozentrisch ist er, eigenbrötlerisch und beinahe menschenverachtend, wen wundert’s, dass niemand dem grantigen Jammerlappen helfen will! Trotzdem beherrscht ihn eine unstillbare Sehnsucht nach Gesellschaft, befreist du ihn vielleicht aus diesem Dilemma?
Jump’n’Run vom Feinsten, in einem bestechend naturgetreuen Dschungel voller tödlicher Fallen und überraschender Gefahren. Kämpfe dich mit Geschicklichkeit und einer grossen Portion Mut durch die geheimnisvolle, mystische Welt, und das mit nur einem Leben!
Böse Geister haben deinen geliebten Hund hinterhältig abgemurkst und zu allem Elend auch noch dessen Seele gestohlen. Doch deine Trauer verwandelt sich umgehend in wütende Entschlossenheit und schon rückst du den fiesen Gestalten mit Feuer auf die Pelle.
Wie es der Name sagt, ist dieses Unterfangen riskant und manchmal auch ein wenig wie ein Glücksspiel. Um in den labyrinthartigen Levels vorwärts zu kommen, bist du vor allem auf die gut getimte Rückstosswirkung deiner abgefeuerten Projektile angewiesen...
Nun hat die übel gelaunte Braut alle Hände voll zu tun! Dies gilt aber gleichermassen auch für dich, denn die Tastaturbelegung ist derart komplex, dass du am besten deine persönliche Konfiguration wählen solltest, um optimale Voraussetzungen zu schaffen.
Kisten schieben, Mechanismen betätigen, jumpen und runnen, hirnen bis die Birne raucht – aus diesen Zutaten ist das spannende Labyrinthspiel gebraut und wenn du dann hoffnungslos stecken geblieben bist, erinnerst du dich tunlichst an den Negativ-Modus...
Die eleganteste Methode, um dem unausweichlichen Alterungsprozess ein Schnippchen zu schlagen! Einfach durch die Levels jumpen und runnen, in schöner Regelmässigkeit Verjüngungselixiere hamstern und schon sind alle Gebrechen und Wehwehchen Vergangenheit.
Dies Harald. Harald Wikinger. Harald spitz. Harald will Weiber. Will viele Weiber. Jawoll. Harald will 20 Nonnen. Nonnen versteckt in Burg. Harald geht holen. Bringt zurück zum Boot. Harald wütend. Harald haut alles kurz und klein. Ruhm und Ehre wartet...
Tatsächlich – kreuz und quer geht’s in diesem Marioland zu und her. Diverseste mehr oder weniger bekannte Heldenfiguren wollen sich auf dem altvertrauten Spielfeld tummeln, doch zuallererst müssen sie ihre jeweiligen Spezialmoves unter Kontrolle bekommen!
Äusserst vergnüglich ist dieser Jump’n’Runner rund um die verführerischen Schoko-Drops. Die liebevoll gestaltete Levels sind mit witzigen Hindernissen und Gegnern bevölkert. Schutzschild, Beschleuniger und Freezer unterstützen nachhaltig die Sammelaktion.
«Episch» bedeutet unter anderem so viel wie «weitschweifig» und trifft des Pudels Kern genau, denn hier findest du vor lauter Türen den Eingang beinahe nicht. Betrittst du aber doch einmal ein Level, wirst du mit dessen Länge und Gefährlichkeit «belohnt».
Es sieht alles so kindgerecht und super einfach aus in diesem bezaubernd niedlichen Traumland, doch die kniffligen Präzisionssprünge und die ganz ganz bösen Gegner bedeuten selbst für geübte Spieler eine zumindest einigermassen akzeptable Herausforderung.
Was für eine rührende und romantische Geschichte: Hasenohriger Tierkopf liebt Abfallkübel! Um dem Objekt seiner Begierde nahe zu kommen, muss das seltsame Teil durch super gefährliche Levels fliegen und haarsträubenden, perfiden Widerwärtigkeiten trotzen.
Eine weitere Ausgabe des beinahe schon kultigen Reaktionsschockers beschert dir noch ein paar Besuche beim Nervenheilarzt. Diesmal musst du nicht nur millimetergenaue Sprünge absolvieren, es gilt auch, zwischen Feuer- und Wasserumgebung zu unterscheiden.
Was würde der kleine Magier nur ohne seinen Zauberstab anfangen! Nur mit Hilfe dieses überaus nützlichen Utensils kann er sich einen Durchgang zu seiner Höhle bahnen, denn auf dieser abenteuerlichen Reise lauern überall gefährliche Fallen und Hindernisse.
«Eine Fledermaus hat den Sensor ausgelöst, der die Angriffssysteme aktiviert und muss nun die Pfeiltasten benutzen um zu entkommen.» Soweit der situationserhellende Einführungstext, nun liegt es an dir, den Worten reaktionsschnelle Taten folgen zu lassen!
Karotten sind nun mal seine Lieblingsspeise und so versteht es sich von selbst, dass der wendige Mümmelmann abgeht wie die Feuerwehr und keine Mühen und Anstrengungen scheut, sobald ihm nur der Hauch eines roten Wurzelgewächses in sein Riechorgan sticht.
Eigentlich ist es dem schlaksigen Sprungkünstler völlig wurscht, ob er nun Pretiosen aus der Inka-Dynastie oder billigen McDonalds-Tand einsammelt, Hauptsache er kommt einigermassen unversehrt an den grimmigen Statuen und tödlichen Schussapparaten vorbei.
Ohne spezifisches Training wirst du es bei dieser kniffligen Fortbewegungsart nicht weit bringen. Die mit einem Abschussmechanismus versehene Kugel erweist sich als äusserst störrisches Teil, was den zahlreichen gewitzten Gegnern ungemein entgegen kommt.
Hüpf, hüpf, hüpf – autsch! 25 prächtige Missionen stehen dem stachligen Rundkopf bevor, während denen er sich springend, rollend und schwimmend durch plakativ-poppige Landschaften bewegt und dabei seine kleinen Brüder sowie unzählige Schlüssel einsammelt.
Egal ob dein treuer Begleiter einer Katze, Maus oder sonst einem Vieh ähnlich sieht, solange er die fürs Weiterkommen unerlässlichen Plattformen herbeischafft, kann dir sein etwas exotisches und leicht gewöhnungsbedürftiges Aussehen völlig schnuppe sein.
Dickes Kompliment samt «Bravo» und «Dankeschön» für eine toll aufgebretzelte Episode aus der Mario-Mottenkiste! Das schon früher sinnverwirrende Geisterschloss erfreut mit vielen versteckten Kammern und verwirrenden Labyrinthen die Herzen der Nostalgiker.
Angenommen, der selbstverliebte, grössenwahnsinnige und vor allem skrupellose Diktator wäre entkommen und auf der Flucht? Es würde ihm am Ende wie allen üblen Despoten ergehen, denn das gepeinigte, unterdrückte Volk steht überall auf und wird zum Richter!
Volle Dröhnung hat häufig den lästigen Nebeneffekt, oben und unten zu verwechseln. Hier wirkt sich das Einwerfen von Pillen aber nur positiv aus, denn um die vertrackten Levels zu meistern ist es ganz hilfreich, fledermausartig kopfüber hängen zu können.
Horrendes Tempo ist in diesem faszinierenden Jump’n’Runner angesagt, und dies hat seine guten Gründe: Unablässig verfolgt dich eine surrealistische Maschinerie mit Dauerbeschuss durch das verwirrend angelegte Labyrinth und gönnt dir keine Verschnaufpause.