Mit neuem Mut und altbekannten Fähigkeiten ist der elegant gekleidete Seelensammler wieder unterwegs. Doch so exquisit wie die künstlerische Ausgestaltung seiner Wirkungskreise ist, so hoch wurde auch die Latte in Bezug auf kombinatorisches Denken gelegt.
Ein toller Shooter bei dem du Mario helfen musst, das Schloss seiner Prinzessin vor den vielen Angreifern zu schützen. Mit dem Geld das du durch das Abschiessen der Gegner erhältst kannst du entweder das Schloss reparieren oder Waffen und Munition kaufen.
Der quirlige blaue Wirbelwind ist wieder unterwegs und erfreut dein Spielerherz mit seiner unbändigen Angriffslust und dem phänomenalen Sprungvermögen. Brause schnellstmöglich durch die fantasievollen Ebenen und lass keinen Gegner ungeschoren davonkommen.
Die computerisierte Frauenstimme säuselt dir ununterbrochen vor, dass du die grösste Pfeife im Universum bist und die an dich gestellten Aufgaben nie und nimmer lösen wirst. Und siehe da, zunehmend kniffliger werdende Levels scheinen ihr Recht zu geben...
Verwirrende Rätsel, giftige Spinnen, tödliche Steinkugeln, ein rabenschwarzes Labyrinth, Pfeile schiessende Statuen, unaufhaltsam steigende Lava und zum Schluss eine furchterregende Mumie: dies ist der Arbeitsplatz deines nicht zu beneidenden Archäologen.
Endlich mal ein «Scheiss-Spiel» im wahrsten Sinne des Wortes! Donkey Kong hat eine einzige Aufgabe: Viele Bananen mampfen, damit er auch mächtig Kacke produzieren kann, denn die braucht er, um seine Gegenspieler tüchtig zu bekleckern und Punkte zu machen.
Ganz unverschämt stellt sich hier das perfekte Plagiat von Mario Bros. vor und um ganz ehrlich zu sein: solange der Spielspass stimmt kann es dir völlig schnuppe sein, ob die Idee nun geklaut ist oder nicht, die Busse musst du ja sowieso nicht bezahlen...
Sammle mit deinem roten Ball alle Kristalle auf der Insel ein. Die grünen Gegner plättest du mit einem gut getimten Sprung. Meide die Hindernisse und das Wasser. Sobald du alles abgeräumt hast erscheint ein fetter Stern, der dich zum nächsten Level führt.
Nur nicht so vorlaut mit den prophetisch angehauchten Aussagen, noch ist die Machtübernahme durch die untoten Unholde keineswegs in Stein gemeisselt, denn du erwehrst dich der ungewohnt schnellen Angriffe mit eisernem Kampfeswillen und effizienten Waffen.
Falls du schon die alten Mario-Levels als schwierig empfunden hast, solltest du dich vielleicht an diese Herausforderung gar nicht erst heranwagen. Der münzenklauende Bandit aus Yoshi’s Island braucht eine horrende Menge Kohle, um ein Land weiterzukommen.
Der Kapuzenmann hat eine besondere Fähigkeit: er kann sich selbst durch die Gegend werfen! Doch damit fangen die Probleme an, denn diesen Move musst du ein Weilchen trainieren, ein schwungvoller Flug in tödliche Spitzen ist schliesslich nicht das Ziel...
Zum Glück schreckt man aus einem Alptraum, wenn auch schweissgebadet, hoch und findet sich in einer weitgehend heilen Welt wieder. Dies ist dem geplagten Protagonisten nicht vergönnt, seine Höllen sind zwar vorzüglich gezeichnet, leider aber auch endlos.
Mit dem Handling musst du dich wohl oder übel zuerst ein wenig vertraut machen, denn falsch eingeschätzte Sprünge oder voreilig ausgeführte Klettereien lassen die Spielfigur jämmerlich am Boden zerschmettern und hinterlassen eine unappetitliche Blutlache.
Der «Joker» lacht dich aus! Eine beinah aussichtslose Situation für den Fledermausmann in diesem megageil gestalteten Action-Abenteuer. Dutzende von Bomben, die mit einem ultra kurzen Zeitzünder versehen sind, muss der coole Flatterer entschärfen sonst...
Einen kleinen Vorgeschmack auf diesen schnellen und äusserst amüsanten Gameklassiker bekommst du während des ultra kurzen Levels, welches dir hier den Mund wässrig macht. Das Spiel mit dem kleinen blauen Energiebündel macht extrem Spass – wir wollen mehr!
Die sind aber ziemlich lebendig, diese toten Ninjas! Unter immensem Zeitdruck kämpfst du dich durch unzählige Etagen nach unten, erwehrst dich der hinterhältigen Attacken und schnappst dir möglichst viele Items, die dein lausiges Leben verlängern könnten.
Das verführerisch wackelnde Hinterteil und die knallig geschminkte Schnauze der rosigen Miss Piggy lässt alle Sicherungen durchbrennen und jegliche Vorsicht vergessen. Triebgesteuert rennst du ins Dunkel und schon der erste Sprung bringt dir – den Tod...
«Mein Wein ist verdorben!» Mit diesen Worten des Kellermeisters wird dem tatendurstigen Maulwurf verklickert, dass er nun aber schleunigst mit situationserhellenden Nachforschungen beginnen soll. Aliens hat er dabei allerdings zuletzt auf der Rechnung...
Die dritte Ausgabe in der hitverdächtigen «Vex»-Reihe bringt keine nennenswerten Neuerungen – und das ist absolut berechtigt. Warum soll von einem bewährten Spielprinzip abgewichen werden, wenn selbiges so viel Spass, Spannung und Nevenkitzel beinhaltet?
Na endlich mal wieder ein Mario-Klon mit leicht modernisiertem Sound und super einfacher Steuerung. Natürlich sind die Aufgaben wie gewohnt, doch die liebevoll gestalteten Levels und die teilweise schwierigen Hüpfübungen machen immer wieder mächtig Spass.
Betörend schöne Bilder und eine anrührende Love-Story bilden den Rahmen dieses Köpfchen beanspruchenden Spielvergnügens. Um zueinander zu finden, müssen die beiden Turteltäubchen die scheinbar unüberwindbaren Hindernisse mit Hilfsgegenständen überbrücken.
MIAUUU! Gegen die Uhr musst du heisse Blondinen vor Tintenfischen, Autos, Riesengarnelen, fliegenden Fischen und einem Endgegner beschützen. Mit Kanone und Morgenstern bewaffnet ergatterst du Münzen, um den Schönheiten einen Drink spendieren zu können.
Du hast weder eine Sehstörung noch Tomaten auf den Augen! Rückwärts gelesen heisst das Zauberwort «Reflection», was «Spiegelung» bedeutet und damit eine exakte Situationsbeschreibung dieses super ästhetischen aber brandgefährlichen Jump’n’Runners liefert.
Um diese Aufgabe zur Zufriedenheit des leicht schrägen Präsidenten zu lösen, musst du ein Labyrinth erforschen. Wände werden mit Bomben weggesprengt, (fast) unsichtbare Durchgänge entdeckt und 33 Archäologen befreit, die sich leider als Mumien entpuppen!
Es schleckt einfach keine Geiss weg, dass oft gerade die unscheinbar erscheinenden, kleinen Spielchen unheimlich viel Spass bereiten und mehrheitlich ganz schön knifflig daherkommen. So auch in diesem Rennen gegen die Zeit mit einem winzigen grünen Etwas.
Ein greller Blitz blendet deine erschrockenen Guckerchen: Einmal mehr mutierst du zu einem geheimnisvollen Wesen, rennst unaufhaltsam dem mit Laserstrahlen vorgezeichneten, ausgeklügelten Weg entlang und sammelst fleissig möglichst alle Energiepunkte ein.
Bomben explodieren zum falschesten Zeitpunkt, Steinkugeln knallen dir wegen mangelnder Reaktion und Vorausberechnung auf die Birne, hartnäckige Gegner verfolgen dich auf Schritt und Tritt, während du dich redlich abrackerst, alle Diamanten einzusammeln...
Äusserst vergnüglich ist dieser Jump’n’Runner rund um die verführerischen Schoko-Drops. Die liebevoll gestaltete Levels sind mit witzigen Hindernissen und Gegnern bevölkert. Schutzschild, Beschleuniger und Freezer unterstützen nachhaltig die Sammelaktion.
Renaissance total, sowohl hinsichtlich der Blockflöten-Hintergrundmusik als auch in Bezug auf das Spiel-Thema: Für einen hoffnungslos verknallten Romeo sind weder Skelette noch Wildsauen ein Hindernis, um von der angebeteten Julia einen Kuss zu erhaschen.
Hinter diesem ulkigen Namen verbirgt sich eine grüne, gallertige Kugel, die durch zerklüftetes Gelände an gefährlichen Hindernissen vorbeigelotst wird. Dabei musst du alle gelb-orangen Sternpunkte einsammeln, um den Durchgang zum nächsten Level zu öffnen.
Man nehme einen Astronauten mit Schutzanzug und Helm, ein stilisiertes Raumschiff, hinterhältigst angesiedelte Schussvorrichtungen, mysteriöse Schalter, verstecke unzählige Edelsteine und schon ist eines der undurchschaubarsten Labyrinthspiele entstanden.