Glühend heisse Lava blubbert an allen Ecken und Enden hervor, unüberwindlich scheinende Felsbrocken versperren den Weg – doch du bist ein ebenso mutiger wie erfinderischer Höhlenforscher und benutzt intelligent deine Hilfsmittel: Dynamit und Schwunghaken.
Gähnende Leere soweit das Auge blickt, nur die roten Laserstrahlen blinken bedrohlich und signalisieren Gefahr. Jetzt sind deine Sinne gefragt: Hören, Riechen, Schmecken und Sehen kannst du vergessen, doch das Tasten steht dir mittels Radar zur Verfügung.
Ein einsamer Ninja pirscht vor dem Hintergrund einer eindrücklichen Gebirgskulisse aufmerksam durch eine bestechend ästhetische Hügellandschaft. Doch das Eremitendasein ist nicht von langer Dauer: Widersacher verschiedenster Couleur fordern ihn zum Duell.
Nur eine einzige Route führt ans Ziel, doch die muss zuerst einmal in unzähligen Anläufen ausgekundschaftet werden. Allzu schnell hast du dich nämlich mit unbedachtem Kistenverschieben in eine (im wahrsten Sinne des Wortes) ausweglose Situation gebracht.
Allgegenwärtige Gefahren in personeller und maschineller Form bedrängen den wild entschlossen drauflos stürmenden Ninja in bedrohlichem Ausmass. Schwunghaken, Wurfsterne sowie die stupende Sprung- und Laufkraft sind dabei seine einzige Lebensversicherung.
Paintball auf die ganz harte Art! In allerbester Comics-Manier gezeichnete Gestalten grauslichster Konvenienz bevölkern das absolut geniale Spielfeld und wollen dir mit ihren Farbsalven das Lebenslicht auspusten. Verkaufe deine Haut so teuer wie möglich!
Ein raffinös gemachter Jump’n’Runner in zauberhaften Landschaften mit einer ätherisch anmutenden Spielfigur, welche den Gegnern auf den Kopf springt oder sie von der Bildfläche rammt. Entschlossenheit ist gefragt, denn für Trödeleien bleibt keine Zeit...
Links und rechts ein paar Hiebe mit dem scharf geschliffenen Säbel und schon sinken die lauthals herumgrölenden Gruselpiraten als Knochenhaufen in sich zusammen. Jetzt ist der Weg frei, um die unermesslichen Goldvorräte in den Schatztruhen einzuheimsen...
Tick, tick, tick – piiiiep! Da kommt Nostalgie auf und erinnert dich an die vielen Stunden, die du auf dem stillen Örtchen mit dem einst neuartigen Spielgerät verbracht hast. Originalsound und perfekte Abbildung entführen dich in längst vergangene Zeiten.
Viele Schalter ermöglichen es dem fröhlichen Quadratschädel, die wildesten Kapriolen zu vollführen, will heissen, die Spielebenen in alle Richtungen zu drehen. Natürlich muss er dabei die korrekte Reihenfolge erwischen, sonst droht der Fall ins Bodenlose.
Diese perfide Hüpfübung über unregelmässig angeordnete Stahlspitzen und Abgründe bedarf riesiger Nervenstärke, denn Sprunghöhe bzw. -weite des kleinen zylindertragenden Männchens werden ausschliesslich dadurch bestimmt, wie lange du die Maustaste drückst.
Gute Neuigkeiten von der «Jump’n’Run»-Front! Du steuerst ein unscheinbares Quadrätchen durch gefahrvollste Levels, an deren Ende du jeweils mit einem vor Kraft nur so strotzenden Oberboss konfrontiert wirst – nun musst du halt dein Messerchen auspacken...
Rank und schlank schweben die witzigen Monsterchen vom Himmel, wetzen sofort nach der Landung auf dich los und wollen dich piesacken. Doch du pumpst die lästigen Wichte auf ein Vielfaches ihrer Körpergrösse auf und schickst sie postwendend ins All zurück.
Schon eine praktische Sache, so ein klebriges Netz, an dem man sich durch die Labyrinthe des täglichen Lebens hangeln kann. Der geschickte Umgang damit ist dir ja eh angeboren, nun braucht’s nur noch ein wachsames Auge für die überall lauernden Gefahren.
Da wollen wir aber schleunigst die (angekündigten) Fortsetzungen sehen! In beinahe deprimierender Düsternis versucht der letzte Hasen-Mohikaner, die von griesgrämigen Robotern gestohlenen Farben für sich und seine Artgenossen in ihre Welt zurückzubringen.
Superschnell animiert durchstreifst du die reizvollen, fernöstlich inspirierten Locations und wehrst dich mit Wurfsternen, Schwert und magischen Kräften gegen die reaktionsstarken Widersacher. Perfektes Timing und wache Reflexe sind absolut unverzichtbar!
Ein unglaubliches Labyrinth erwartet den intergalaktischen Schrotthändler in dieser zwar pixeligen dafür aber extrem ausufernden und deshalb voll spannenden Erkundungsmission, welche mit lästigen Glibbermonstern und jeder Menge Zukunftstechnik aufwartet.
Deine Frustration wird die Ausmasse der Labyrinth-Levels erreichen, mit anderen Worten sie wird gewaltig sein. Trotz aller Anstrengungen, den Umgang mit den Sprengkörpern zu erlernen, kommst du auf keinen grünen Zweig, weil du immer viel zu langsam bist.
Mit einfachsten Mitteln inszeniert und wohl gerade deshalb so unterhaltsam, rasant und gefahrvoll gestaltet sich dieses Jump’n’Run-Abenteuer mit dem kleinen Quadratschädel, den du durch komplexe Ebenen und hinterhältigste Fallen zur Zielfahne manövrierst.
Über zwei Tatsachen wirst du dich mächtig freuen: Keine Limitierung der verfügbaren Leben und grosszügig verteilte Checkpoints! Das Höhlenlabyrinth hält dich nämlich mit spitzen Hindernissen und blitzschnell angreifenden Fledermäusen ausreichend auf Trab.
Karotten sind nun mal seine Lieblingsspeise und so versteht es sich von selbst, dass der wendige Mümmelmann abgeht wie die Feuerwehr und keine Mühen und Anstrengungen scheut, sobald ihm nur der Hauch eines roten Wurzelgewächses in sein Riechorgan sticht.
Zwar «nur» in Schwarz/Weiss aber deshalb keineswegs weniger spannend und unterhaltsam präsentieren sich dem bebrillten, einzig mit Schlagwaffe ausgerüsteten Antihelden die mit Spinnen, Wespen und anderem angriffigem Gesocks bevölkerten, tückischen Levels.
Jump’n’Run vom Feinsten, in einem bestechend naturgetreuen Dschungel voller tödlicher Fallen und überraschender Gefahren. Kämpfe dich mit Geschicklichkeit und einer grossen Portion Mut durch die geheimnisvolle, mystische Welt, und das mit nur einem Leben!
Hätten Adam und Eva im Garten Eden soviel Arbeit gehabt, wäre es wohl kaum zum allseits bekannten Debakel gekommen. Und überhaupt, die knackigen Pick-Up-Riegel sind doch eine immens unwiderstehlichere Versuchung als ein mickriger, verschrumpelter Apfel...
Als ob der Frust, ewig in einer Tretmühle aus Plexiglas gefangen zu sein noch nicht genug wäre, wird dem bedauernswerten Hamster zu allem Überfluss eine heikle Sprungübung nach der anderen aufgehalst, was seine Lebensqualität auch nicht wirklich steigert.
Die beiden Typen haben’s auch diesmal nicht leicht, um an Kohle zu kommen. Geldsäcke liegen zwar überall und gut sichtbar in den Levels herum, doch um sie einzuheimsen, braucht’s jede Menge Hirnschmalz und sehr hell sehen die Knaben ja nicht gerade aus...
Ziemlich frech, diese Mario-Nachahmung und trotzdem ein ganz unterhaltsames Jump’n’Run-Vergnügen, in welchem du maskiert und mit wehendem Superman-Umhang durch die Levels rennst, bestens bekannte Gegner plättest und Sterne anstelle von Münzen einsammelst.
Könnte mal jemand dem Hüpfball die Luft rauslassen? Das doofe Ding hopst ununterbrochen vor sich hin und manövriert dich damit häufig in verzwickte, ja auswegslose Spielsituationen. Den stacheligen Hindernissen kommen deine Probleme natürlich wie gerufen.
Berge von Totenschädeln säumen die Pfade, doch sie jagen dem kleinen Kapuzenmann keine Angst ein. Dafür sind vielmehr die verwirrenden Steuerungswechsel verantwortlich, doch glücklicherweise liefern die mehrdeutigen Level-Titel diverse nützliche Hinweise.