Blinky blinkt unverdrossen vor sich hin und symbolisiert damit äusserst treffend das heillose Durcheinander in deinem Oberstübchen. Denn um jeweils den Weg durch die kompliziert verbarrikadierten Levels zum Ausgang zu finden, ist guter Rat wirklich teuer.
Schon der Titel «Säureregen» lässt es dir kalt über den Rücken laufen und du kannst die verätzte Haut förmlich spüren. Da dies kein besonders angenehmes Gefühl ist, solltest du dich tunlichst bemühen, möglichst unbeschädigt dein trautes Heim zu erreichen.
Jedes Känguru würde vor Neid erblassen, wenn es deine immensen Sprüngen beobachten könnte. Doch das beeindruckende Gehüpfe allein führt nicht zwingend zum Erfolg, diverse während des Spiels erläuterte Tastenkombinationen sind zu erlernen und anzuwenden...
Die jedem neuen Abschnitt unterlegten Liebesschwüre würden locker ausreichen, um ganze Armeen von Bräuten in den Ehehafen zu schleppen, doch wie so oft im Leben verplemperst du mit dem romantischen Gesülze wertvolle Zeit und guckst am Ende in die Röhre...
Klapprige Skelette, untote Krieger in scheppernden Rüstungen und Feuerbälle schiessende, kapuzenverhüllte Magier bevölkern die Burg, in welcher du Waffen und vor allem Schlüssel einsammelst, um den Kampf gegen die mächtigen Endgegnern eröffnen zu können.
Aus allen Richtungen, äusserst aggressiv und mit ausgereiften Waffensystemen greifen ganze Heerscharen von Robotern an und bringen dich arg in Bedrängnis. Doch auch du hast deine Hausafgaben gemacht und brennst den Störenfrieden Salve um Salve aufs Blech.
Das Girlie sieht zwar aus wie Rot- pardon Blaukäppchen, aber Wolf oder Oma wirst du während des ganzen Spiels niemals zu Gesicht bekommen. Die Göre mit dem magischen Stab ist auch um einiges cleverer als das angesprochene kleine Dummchen aus dem Märchen!
Als utopisch anmutender Surfboarder frönst du auf Grasland, Eis und Lava deiner Leidenschaft. Dabei helfen dir magische Fähigkeiten, unüberwindbar scheinende Geländeformationen zu bezwingen und die wunderschön ausgestalteten Levels erfolgreich zu beenden.
Die Rote Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten ist unendlich und immer noch nimmt das profitorientierte Abschlachten kein Ende. Mit Elefantendung, Nashornrotz und Schimpansenpisse bewaffnet geht's nun aber den skrupellosen Wilderern an den Kragen.
In trügerischer Langsamkeit nähern sich Sensenmann und Konsorten der Ufo-Absturzstelle, an welcher ein gestrandeter Alien-Pilot fieberhaft sein Raumschiff zu reparieren versucht. Dies ist bei den ständigen Angriffen allerdings ein schwieriges Unterfangen!
Mit Schwert und Energiepistole ausgerüstet bahnt sich das blaue Drachenmännchen seinen Weg durch ein weit verzweigtes Labyrinth, verfolgt und behindert durch schwebende Geistergestalten, kugelförmige Roboterchen und treffsichere Selbstschussvorrichtungen.
Diese lustigen Stelzenmännchen kommen dir doch irgendwie bekannt vor. Genau, das waren doch deine Gegner in «Yoshi’s Island»! Nun sind sie deine Freunde geworden und du musst die hochbeinigen Stolperer unbeschadet durch viele gefahrvolle Levels lotsen...
Hochspringen und Rennen gehören normalerweise zu den Selbstverständlichkeiten in einem Jump’n’Runner. Hier kannst du aber zu Beginn der Levels nur links/rechts gehen, alle anderen Funktionen musst du zuerst finden, auslösen und dann intelligent einsetzen.
Freu dich auf fantasievollste Action in einem prächtig gestalteten Ambiente, denn hiermit wird dir eines der coolsten Jump’n’Run-Games vorgestellt. Ein kleiner Vorgeschmack: Gelb kann sich unsichtbar machen, Rot spuckt Feuer und Blau fabriziert Eisblöcke.
Eine kreuzfidele Schicksalsgemeinschaft hat sich hier eingefunden um zusammen die gefährlichen Abenteuer zu bestehen. Mutig packen sie die anstehenden Aufgaben an und sind sich nicht zu schade, im äussersten Notfall das eigene Leben dem Erfolg zu opfern.
Eine gute Mischung aus Reaktion, Fantasie und technisch-physikalischem Denken sollte dem Assistenten des verrückten Professors in die Wiege gelegt worden sein, andernfalls wird es ihm kaum gelingen, den Turm zu erklimmen um – sich überraschen zu lassen...
In Anlehnung an den Titel wirst du diesen optisch hervorragend und stilsicher inszenierten Jump’n’Runner für ewig unendlich lieben! Elektrische Auf- und Entladung ist das Thema, welches deine eigene als auch die Bewaffnung der Abwehrmaschinerien betrifft.
Mit riesigen Komplexen wegen deiner geringen Körpergrösse machst du dich einigermassen skeptisch daran, die bevorstehenden Jump’n’Run-Herausforderungen zu meistern. Doch oh Wunder, mit jedem Teilerfolg steigt dein Selbstbewusstsein und lässt dich wachsen!
Heimtückische Aliens haben dich in ihre Raumstation verschleppt und machen sich bereit, übelste Experimente mit dir anzustellen. Darauf hast du aber null Bock und startest einen Fluchtversuch, klaust dabei ihre Goldbarren und verduftest aus dem Irrgarten.
Zuerst musst du blitzartig Ordnung in die puzzlemässig verschobenen Teile der Spielebenen bringen und dann geht die Rennerei erst richtig los! Um zu brillieren sammelst du alle Münzen ein und erreichst den Ausgang in Rekordzeit. 3 Sterne sind dein Lohn...
Endlich mal ein Traumjob für alle arbeitslosen Mädels: Gabelstaplerfahrerin! Doch aufgepasst, ihr braucht nicht nur motorentechnisches Wissen, Freude an schwerem Gerät und massig Muckis, auch euer Denkmaschinchen wird bestimmt nicht unterfordert werden...
Mit der gleichnamigen Zombie-Metzlerei hat dieser knifflige Hüpfspass abgesehen vom viereckigen Aussehen der Spielfigur gar nichts zu tun. Um die Herausforderungen zu meistern werden dir Hilfsmittel in diversen geometrischen Formen zur Verfügung gestellt.
Ein mörderisches Inferno empfängt den todesmutigen Einzelkämpfer mit tonnenweise Sprengstoff, der ihm von ferngesteuerten Roboter-Schergen sowie über ihn hinweg donnernden Flugzeugen aufs minim geschützte Haupt und vor die brennenden Füsse geworfen wird.
Ein rasanter Wettlauf gegen die unerbittlich tickende Uhr, doch nur mit ungestümem Drauflosrasen wirst du keinen Siegerpokal gewinnen. Jeder Fehler wird mit Strafsekunden «belohnt», allerdings sind innerhalb des Parcours auch Zeitbonifikationen versteckt.
Fliegen üben auf Frösche eine genetisch bedingte, riesige Anziehungskraft aus, da können auch perfid platzierte Fallen und Hindernisse sowie tausend erlittene Tode nichts daran ändern. Ohne perfektes Sprungtiming bleibt das Futter allerdings unerreichbar.
Der Ball ist rund und das Spiel dauert so lange bis die Luft draussen ist! Führe das unermüdlich hüpfende Lederding über spitzenbewehrte Fallgruben und sammle unter Einbezug der auf und ab schwebenden Plattformen die für’s Weiterkommen nötigen Sterne ein.
Wenn du gedacht hast, Denkspiele könnten nicht vergnüglich sein, dann warst du wohl bislang auf dem falschen Dampfer. Diese schwer zu bewältigenden Labyrinthe werden dich ab sofort eines Besseren belehren und für jede Menge hirnzermarternden Spass sorgen.
Durch einen läppischen Laborunfall im Chemieunterricht mutiert ein ansonsten stinknormaler Erstsemestler zum Helden der Unschuldigen und Wehrlosen. Als Captain Galactic segelt er nun wie einst Superman in einer grossangelegten Rettungsmission durchs All.
Putzmunter hüpft ein quirliges Mädel durch eine feindselige Sumpflandschaft, von fleischfressenden Pflanzen und anderen Grauslichkeiten arg in Bedrängnis gebracht. Doch die clevere Handhabung ihres Bumerangs bringt die geforderten Masken sowie den Erfolg.
Jump’n’Run’n’Fly’n’Spite’n’Collect – über oder auf Gegner hüpfend, flott rennend, waghalsig fliegend, Feuer spuckend und Münzen sammelnd bewältigt der kleine (mit Zauberdoping riesengrosse) Drache je zehn spannende Levels in der Dschungel- bzw. Lavawelt.
Hinter dem mit Rollen fahrbar gemachten Roboter geht die Welt mit Getöse in Flammen auf, vor ihm behindern herunterfallende Stahlträger, einstürzende Wände, herumstehende Giftmüllfässer und sonstiger Schrott seine Flucht aus der apokalyptischen Szenerie.