Ein Typ irrt durch eine verzauberte Landschaft und sucht sich dumm und dämlich, denn die eingeblendeten schlauen Hinweise tragen nur noch mehr zu seiner totalen Verwirrung bei. Warum zum Kuckuck verschwindet zum Beispiel der blöde «Bombensack» andauernd?
Jump’n’Run’n’Fly mit einem spassigen Papagei! Doch ziemlich schnell ist fertig lustig, denn auf der Suche nach den Schatzkisten lauern viele Gefahren auf den stets gut gelaunten Vogel, zudem ist dessen tückische Fortbewegungsweise nicht zu unterschätzen.
Eine kleine Warnung an alle Super-Mario-Profis: Nicht alle Gegner können wie gewohnt plattgesprungen werden! Du startest mit 30 Leben und steuerst deinen tapferen Klempner zu Yoshi's Musik durch 3 viergeteilte Levels und besiegst am Ende den bösen Bowser.
In einem riesigen Irrgarten, vollgepfropft mit bunten Zaubertrankfläschchen, Knoblauchbündeln und sonstigen Vampirbekämpfungsmitteln bahnst du dir mutig einen Weg zum bösen Dracula, ständig belästigt von Fledermäusen, Geistern und spitzenbewehrten Fallen.
Das gute alte Jetpack kommt mal wieder zum Einsatz und entführt dich auf einen actionreichen Parcours, in dem es von beweglichen und starren, sofort todbringenden Hindernissen nur so wimmelt. Subtilstes Flug- bzw. Steuerungsvermögen ist hier unerlässlich!
Geflügelte Quadrate bevölkern den feindseligen Planeten und verfolgen Krokodil und Papagei auf Schritt und Tritt. Das ungleiche Paar aktiviert zwecks Überbrückung von Abgründen Klötze, baut damit Fluchtwege um überall verstreute Gegenstände einzusammeln.
Ein super faszinierendes Spektakel um einen Roboter, der seinen Machern unheimlich geworden ist und deshalb eliminiert werden soll. Doch der Blechkamerad macht es seinen Häschern nicht einfach, er besitzt durchschlagende Waffen und setzt sie gekonnt ein.
Schon mal was geklaut oder irgend ein Lebewesen abgemurkst? Dann weisst du ja, warum du dich an diesem unwirtlichen Ort befindest. Trotz all deiner Sünden willst du aber verständlicherweise schnellstens raus, aber das ist leider leichter gesagt als getan!
Donkey ist auf den Mario gekommen und das ist nicht unbedingt sexistisch zu verstehen, nein, er hat nur seinen mühsamen Aufstieg an den naiven Klempner abgetreten und vergnügt sich nun damit, dem Lulatsch seine hinderlichen Fässer vor die Haxen zu werfen.
Total witzig, diese Vorschau auf ein neues Abenteuer mit dem mittlerweile schon betagten Klempner. Der kleine Held wurde mit einem leistungsstarken Jetpack ausgestattet und so düst er nun beinahe grenzenlos durch die Lüfte und hamstert Münzen im Dutzend.
Was die nörgelnde Ehefrau und 5 hyperaktive Kinder nicht geschafft haben – dieses Spiel treibt dich mit Leichtigkeit in den Wahnsinn, raubt dir den letzten Nerv und stellt deine Koordinationsfähigkeiten in Frage, da muss das Lama gar nicht spucken können!
Ist ja nichts Neues, dass man nie weiss was für einen Trip einem das Reisebüro untergejubelt hat aber diese Touren sind eine Zumutung. Alles musst du selber organisieren, keine Sau ist für Reklamationen zuständig und natürlich ist auch niemand erreichbar.
Wer hier knallig-bunte Paintball-Action erwartet, muss kurz einmal umdisponieren. Die grosszügig verteilten Farbspritzer dienen nämlich der Fortbewegung: Gelb ermöglicht rasantes Gleiten für weite Sprünge und Grün klebt an den Wänden um sie zu erklimmen.
Sein unbändiger Freiheitsdrang hat Harry dazu verleitet sich auf eine gefahrvolle und überaus tückische Weltreise zu begeben. Verwirrende Röhren- und Tunnelsysteme führen ihn auf diesem wilden Trip durch alle Kontinente dieser Erde in die fernsten Länder.
Sekundenbruchteile entscheiden über Gelingen oder Scheitern, vorausgesetzt du behältst die Nerven und beobachtest die Wächter-Ninjas haargenau, denn ohne eine perfekt ausgearbeitete Vorgehensweise gibt’s keinen Ruhm sondern höchstens einen schnellen Tod.
The Legend of Zelda and the Lampshade of no real Significance
Ein RPG-Adventure-Game nach dem Vorbild des Nintendo Kult-Spieles. Bringe den mystischen Lampenschirm in den Tempel im Norden. Auf deinem gefahrvollen Trip werden dir von verschiedenen Personen unterschiedlichste Aufgaben gestellt, die du erfüllen musst.
Dieses Duo hat’s wahrlich in sich und dürfte in seiner Zusammensetzung ziemlich einzigartig sein. Der durchgeknallte Blechheini möchte unbedingt mit einem Schosshündchen kuscheln und verbündet sich deshalb mit einer fauchenden, krallenausfahrenden Katze!
Hier wirst du definitiv an die Grenzen deiner Leistungsfähigkeit als Jump’n’Run-Spezialist gebracht. 50 sauschwere Levels musst du bezwingen und ob Ehrgeiz sowie Nervenkostüm ausreichen, dies auch in den geforderten Rekordzeiten zu tun, wird sich zeigen.
Nun bastelst du aus Abfall einen Flugapparat, findest eine Bazooka und die dazugehörende Orangensaft-Munition, nimmst dich vor Propellern in Acht, wechselst mit den bereitstehenden Schlitten die Ebenen und versuchst den matschigen Geschossen auszuweichen.
Gefahrvolle, mit spannender Jump’n’Run-Action versehene Levels halten den quirligen Akteur bei seiner abenteuerlichen Reise in luftiger Höhe auf Trab. Manche zum Fortkommen unerlässliche Stufen kann er sich dabei per einfachem Mausklick selbst erschaffen.
Ein futuristisch-düsterer Hintergrund begleitet dich auf deiner atemberaubenden Rettungsmission durch das verzauberte Spukschloss-Labyrinth. Du triffst auf brandgefährliche, aggressive Gegner und kannst jeweils nur EIN Hilfsmittel aufsammeln und benutzen.
Ohne den zuschaltbaren Magnetismus bist du völlig aufgeschmissen und kannst Wände und Decken nicht überwinden. Um die hilfreiche Funktion einzusetzen, musst du allerdings fleissig Energie sammeln und die Anzeige derselbigen nicht aus den Augen verlieren.
Widerspenstige Untertanen, die ihre Steuern nicht abliefern, machen den König fuchsteufelswild und so schickt er dich auf die Piste um die säumigen Zahler zur Räson zu bringen. Du packst deine Keule und prügelst die Goldstücke aus den aufsässigen Bauern.
Sei höllisch auf der Hut, sonst nützt auch der schönste Astronautenhelm rein gar nichts. Glücklicherweise bist du mit einer Knarre ausgerüstet, um die alienartigen Gegner wegzupusten und ein sporadisch zur Verfügung stehendes Jetpack lässt dich schweben.
Sobald sie losgelassen bzw. gestartet wird, hüpft die kleine Kugel ohne Unterlass auf und nieder und lässt sich einzig seitwärts manövrieren. Zum Glück kannst du ihre Geschwindigkeit regulieren um den Fallen zu entgehen und die Farbwechsler zu aktivieren.
Stress und Hektik sind nur die Vornamen dieser wilden Herumhüpferei, denn immer wenn du eine Kiste eliminierst, wird ein neues Teufelchen freigesetzt und schon bald wimmelt es auf der Spielfläche von höllischen Gehörnten, dass dir Hören und Sehen vergeht.
Na endlich! Darauf hat unser Hilfsklempner lange warten müssen. Jetzt ist es soweit und er wird euch allen zeigen, dass er weit mehr drauf hat als sein ungerechterweise viel berühmterer Kumpel Mario. Unter «STRATEGIES» gibt er dir alle nötigen Tipps dazu.
Da bleibt nur zu hoffen, dass kein Kind ein solches Ei in seinem Osternestchen findet! Schwer bewaffnet und mit grimmigem Gesichtsausdruck begibt sich dieses Exemplar nämlich auf den Kriegspfad und massakriert gnadenlos alles, was ihm in die Quere kommt.
Erstens einmal würde sich «Ape in a Cape» besser reimen, denn zweitens sieht der agile Protagonist viel mehr einem Äffchen und nicht einem Kätzchen ähnlich. An der rundum gelungenen Jump’n’Run-Action ändert diese Wortklauberei glücklicherweise gar nichts.
Das Wasser läuft dir im Mund zusammen und dein Kehlkopf macht unkontrollierte Scluckbewegungen, sobald du die Aufgabenstellung in diesem saukomischen, unterhaltsamen Jump’n’Runner siehst. Schnapp dir alle Bierdosen und bring dich mit ihnen in Sicherheit.
Obwohl auch nur eine Demo-Version – hier geht’s doch schon ganz anständig originalgetreu zur Sache. Koopas in rauhen Mengen, Röhren, Kletterpflanzen und Soundtrack sowie eine nicht auf den ersten Blick durchschaubare Route lassen Erinnerungen wach werden.
Megaman ist unter die Physiker gegangen. Er muss sich mit Polarität auseinandersetzen, wenn er erfolgreich sein neuestes Abenteuer bestehen will. Ist er in die blaue Energieblase gehüllt sind seine Schüsse bei den roten Gegnern effektiver (und umgekehrt).
Falls du dich wunderst, wo denn die Tastaturbelegungen abgeblieben sind, muss dir leider mitgeteilt werden, dass der exzentrische Boss diesen Jump’n’Runner zum Tummelfeld seiner unberechenbaren Launen gemacht hat und für jedes Level neue Regeln erfindet.
Ausschliesslich um die schönen roten Pilze geht's bei diesem speziellen Mario-Kapitel. Stosse deinen Kopf an die Klötze und du wirst sämtliche Hutträger sichtbar machen und einsammeln können. Findest du einen grünen, keine Angst, nicht Gift sondern Leben.