Feuer scheut Wasser, Wasser fürchtet Feuer, Schlamm hassen sie alle beide. Um die raffiniert ausgeklügelten Levels zu bewältigen, ist Teamwork in Perfektion gefragt. Ehrenmeldungen gibt’s allerdings nur, wenn du die beiden Charaktere parallel steuerst...
Wenn dein Waschbär doch nur nicht so ein Schuhfetischist wäre! So aber muss er zwanghaft alle modischen Treter einsammeln um zum nächsten Level zu gelangen. Hüte dich vor allen spitzen Gegenständen und lass die umher semmelnden Gestalten ins Leere laufen.
Schnapp dir die Fahne, setze sie am vorgesehenen Platz ab und verdufte durch die dadurch geöffnete Türe. Klingt simpel, ist es aber nicht unbedingt, denn bewegliche Spitzen, verwirrende Warp-Tore und katapultierende Plattformen behindern deine Bemühungen.
Mit einer zur Burg mutierten Katze hüpfst du von Wolke zu Wolke, versuchst dabei den patrouillierenden Blechheinis auszuweichen und dich nicht vom Wirbelwind erfassen zu lassen, bis du zuoberst angekommen einem feuerspeienden Drachen Paroli bieten musst.
Lass dich ja nicht von der etwas einfach anmutenden Grafik dieses «Jump'n'Runners» täuschen! Die Hindernisse und Gefahren, die du bewältigen musst sind wahrlich nicht von Pappe. Positioniere deinen Protagonisten exakt und time die Sprünge millimetergenau.
Igitt! Gerade hat dich ein selbstverliebter, schmieriger Machotänzer an sich gerissen und hämmert seine plumpen Tanzschritte auf deine geplagten Treter. Lass die Typen nicht an dich herankommen, spring auf ihre Birne und ernte die fallengelassenen Drinks.
Der Schirm als Waffe ist vorhanden, Charme wird auch versprüht, es fehlt nur die Melone! Doch dieses schwerst verliebte Pärchen ist ja auch nicht einer Uralt-Fernsehserie entsprungen, es muss sich nämlich mit hochmodernen Alien-Entführern herumschlagen...
Hurra, eine absolut kultige Spielfigur aus den späten 90er-Jahren hat endlich den Weg zu deinem Rechner gefunden! Nun kannst du all die sauteuren Konsolen zum Fenster rausschmeissen und trotzdem mit dem wirbligen Abenteurer durch die geilen Levels rasen.
Jede auch noch so minime Fehlmanipulation wird sofort mit dem Tod bestraft und bestätigt nachdrücklich den Titel des Spiels: «Gefährliche Kerker». Ein toll gemachter Jump’n’Runner, der in Bezug auf Reaktionsfähigkeit und Rasanz keine Wünsche offen lässt.
Wahre Freundschaft zwischen Kühen kennt weder Gefahren noch Hindernisse. Unbeirrbar trampelt und hüpft die treue Seele durch lustige aber gefahrvolle Levels auf der Suche nach dem blauen Schlüssel, der die Freiheit für ihre gefangene Artgenossin bedeutet.
Der Superheld hat die Schnauze gestrichen voll. Er ist einsam, all seine Freunde sterben weg, nur er bleibt immer wieder am Leben. Hilf ihm mit Unterstützung seiner Replikanten durch die Levels, damit er den tödlichen Trunk und somit ewigen Schlaf findet.
Wo ist die Batterie? Überspringe Birnen, Schmetterlinge und Blumen, duck dich vor den Geschossen der Big Mama, finde deine abenteuerliche Waffe samt Teddy-Munition, benutze den Anker um auf andere Ebenen zu kommen, ach ja, 3 Stromkabel fehlen auch noch...
Vergnüglich, schnell und auch noch ziemlich anspruchsvoll – was will man mehr? In diesem unterhaltsamen Jump’n’Runner hoppelst du als pfiffiger Hase über’s Gelände, krauchst durch dunkle Höhlensysteme und ab und an erfrischst du dich mit einem kühlen Bad.
Nicht die geringste Verschnaufpause geschweige denn beschauliches Betrachten der durchaus sehenswerten, edelst gestalteten Umgebung wird dir gegönnt: die elegante Kämpferin ist sofort in Bewegung und einzig durch Fehlmanipulationen deinerseits zu stoppen.
Die roten Herzchen auf den teilweise instabilen Plattformen sind keineswegs Zeichen glühender Liebe, im Gegenteil: Damit sich deine Lebensleiste nicht total herunterwirtschaftet, musst du sie unbedingt fleissig einsammeln! Hektik ist also vorprogrammiert!
Bewegungs- resp. Sichtmelder hängen an der Decke und lösen jedesmal gellendes Sirenengeheul und automatische Wegsperren aus, falls du im falschen Moment aus dem Schatten trittst. Dabei wolltest du nur dem herumwetzenden Chemie-Professor eins überbraten...
Das mächtige Fellknäuel Mor – einem Bernhardiner nicht unähnlich – und sein Herrchen Pheus sind ein tolles Team. Spiel, Spass, Abenteuer und Denkaufgaben werden demzufolge in diesen wunderschön gezeichneten Labyrinth-Levels bestimmt nicht vernachlässigt!
Die Verkaufszahlen im Keller, die Prognosen düster, jede noch so aberwitzige Idee wird zum hoffnungsspendenden Rettungsanker. Und so tigert der kleine Angestellte los, um in dem riesigen, leicht unheimlichen Bürokomplex einen vermuteten Schatz zu bergen.
Reissende Stromschnellen, fleischfressende Pflanzen und hungrige Krokodile säumen deinen schwungvollen Weg zur wartenden Jane. Auf den Krokos kannst du gefahrlos stehen, die Lianen greifst du am sichersten, wenn du am Rand der Klippe stehend hochspringst.
Und wieder einmal steht Gotham City im Brennpunkt des aktuellen Geschehens. Mit Batarang bewaffnet und auf die Schnellkraft seines austrainierten Körpers vertrauend macht sich Batman daran, all den bestens bekannten Bösewichtern das Fürchten beizubringen.
Freude herrscht! Die überaus beliebten Power Rangers Kira, Ethan und Connor sind mit vereinten Kräften in einer ebenso abenteuerlichen wie fulminanten Mission unterwegs um den gekidnappten Kumpel Tommy aus den Fängen des bösartigen Dr. Mercer zu befreien!
Jeder Schritt, den die mit zahlreichen fantasievollen Kopfbedeckungen ausstattbare Kuh macht, färbt den Untergrund je nach Level verschiedenfarbig ein und dies soll zu mindestens 50% geschehen. Dazu sind noch Münzen und (wen wundert’s?) Euter zu sammeln.
Anfangs wirst du mit der Steuerung deine liebe Mühe haben, der Aufwand lohnt sich aber bestimmt. 8 Minuten hat der persische Prinz Zeit, um aus den Kerkern in den Thronsaal zu gelangen und den bösen Visier davon abzuhalten den Sand der Zeit zu entfesseln.
«Tiny» heisst «winzig klein» und genau so präsentiert sich der Held in dieser anspruchsvollen Jump’n’Run-Herausforderung. Um alle Vorgaben zum Verlassen der Levels zu erfüllen, kann er neben den üblichen Hüpfern auf einen sogenannten «Mega-Sprung» zählen.
In ganz neuen, ungewohnten Gefilden tummelt sich diesmal der allseits beliebte haarige Geselle und beweist damit eindrücklich, dass er auch im Wasser durchaus zu Hause ist. Seine Mission ist dabei immer noch diese: Jungmannschaft und Seesterne einsammeln!
Wenn du bluttriefendes Gemetzel erwartet hast, wirst du wohl leise enttäuscht sein, denn der letzte Überlebende ist ein grünes Rechteck, welches gelbliche Quadrate benutzt um Laserstrahlen in ihre Schranken zu weisen und hoch gelegene Ebenen zu erklimmen.
Die wirklich spitzenmässig gestylte Grafik der 15 ebenso faszinierenden wie schwer zu meisternden Aktionsebenen entschädigt dich vollumfänglich für die aufwändige Fingerarbeit, die du wohl oder übel investieren musst, während die Kugel an ihr Ziel rollt.
Schnee und Eis, rasante Snowboardfahrten, ausgedehnte Spielfläche und die Möglichkeit unter 2 Charakteren auszuwählen sind die markantesten Neuerungen im 3. Teil des überaus reizvollen Drachenabenteuers. Schwing dein Schwert und lass die Pfeile schwirren!
Kopfüber an der Decke hängend, schwungvoll an die Seitenwände geschlenzt oder ganz normal am Boden watschelnd – die unternehmungslustige Ente muss so einiges an Gravitationsabnormitäten in Kauf nehmen, um die vor Gefahren strotzenden Levels zu bewältigen.
Gary & the Attack of the Brain-Eating Shape Shifters from Mars
Das Maskottchen des HappyWorld-Vergnügungsparks entdeckt eines nicht so schönen Tages, dass die Besucher der Freizeitoase nicht Menschen, sondern hirnfressende Formwandler vom Mars sind. Unverzüglich beginnt es seinen Feldzug gegen die getarnten Monster.
Das FBI (Fiese Busch-Idioten) hat Alarmstufe rot. Und alles nur wegen einem kleinen notgelandeten Alien! Die schiesswütigen Staatsschützer lassen nichts aus um dich zu eliminieren aber du bist schnell, schlau, gut bewaffnet und mindestens so hinterhältig.
Etwas augenschonender gestaltet sich der vorliegende 2. Teil, doch die hohen Anforderungen an Timing und Präzision sind dieselben geblieben. Um die hindernisreichen Levels erfolgreich zu bewältigen, musst du dich zum Meister des Schwunghakens entwickeln.
Mal abgesehen vom als Einführungsstory geplärrten Klagelied ist die Frage nach dem Sinn dieses Labyrinth-Spiels völlig fehl am Platz, denn beim Gamen steht die Tätigkeit als solche im Mittelpunkt und wenn es Spass bereitet, ist ja alles in bester Ordnung!
Vergnügen ohne Ende wird dir dieser rasende Flug begleitet von der rockig modifizierten Mario-Originalmusik bereiten. Nein, du schlüpfst nicht in die Rolle von Mario, Luigi, Koopa, Prinzessin oder gar Bowser, du bretterst als Kanonenkugel durchs Gelände!