Eindeutig zu viele Muntermacher hat er eingeworfen, der ruhelose kleine Kerl, seine Augen sehen schon aus wie durchgeknallte Sicherungen. Beruhige ihn ein wenig, indem du ihn vor dem Hintergrund bezaubernder Landschaften zu den «Love&Peace»-Pillen führst.
Jetzt wird’s ausserirdisch! Finde unbedingt die Steinschleuder. Damit zerstörst du das Glas, betätigst die Hebel und ergatterst so die Bestandteile der Superwaffe. Teleporter beamen dich zu verborgenen Levels und leider auch ans Ende dieses geilen Spiels.
Blau ist nun mal völlig aus der Mode und weil du nicht ständig plump angemacht werden willst nimmst du die Beine in die Hand um dir ein hippes goldenes Outfit zu organisieren. Absolviere die 10 grossartigen Levels und pass dabei auf deine raren Leben auf.
Als ob schwierig zu timende Sprünge, zickige Pilz-Trampoline, todbringende Stacheln, Sägeblätter und mechanische Fallen nicht schon Herausforderung genug wären, dem kleinen Mädchen ist auch noch der heisse Atem unbarmherzig steigender Lava auf den Fersen!
Und wieder begleitest du die kleine Zelda in den finsteren Wald, wo sie sich auf die Suche nach den Samenkörnern der Dunkelheit begibt. Wie ein Schatten folgt ihr eine hypernervöse Bombe, auf deren Hilfe sie bei ihrer gefährlichen Mission angewiesen ist.
Alle Mario-Fans werden hier mit einem kurzweiligen Schmankerl überrascht. In zehn Ländern und einem finalen Boss-Level tummeln sich altbekannte, riesige Gegner. Spezialität: Hast du die nötigen Items eingesammelt, musst du wieder zum Ausgangspunkt zurück!
Eine düstere Fantasy-Welt in einer unheimlichen Burg muss der zu Beginn nur mit einer Kette bewaffnete Ritter durchwandern um am Ende dem allmächtigen Magier gegenüber zu stehen. Tipp: Kerzen sind nicht nur dazu da, um stimmungsvolles Licht zu erzeugen...
Im 2. Teil lauern mehr Gegenspieler auf eine Chance, dem stacheligen Helden ein Bein zu stellen. Sie hinterlassen bei ihrem Ableben eine Unzahl an neuen Waffen, welche allerdings ein erfolgreiches Absolvieren der Bonus-Herausforderungen nicht garantieren.
Eine kleine aber deswegen nicht minder unterhaltsame Episode aus dem reichbefrachteten Repertoire der Such- und Find-Spiele. Schnapp dir die im ganzen Gespensterhaus versteckten Schrumpfköpfe und staune über die im Überfluss vorhandenen schrägen Outfits.
Der Superklempner führt einen blutigen Rachefeldzug um seine Liebste zu befreien. Er metzelt sich durch drei gefahrvolle Levels, murkst den bösen Bowser ab, aber aus dem Sack hüpft nicht die Prinzessin! Verarschen kann er sich selber, drum sofort Rübe ab.
Rote, grüne und blaue Klötze sind die wahren Hauptakteure, sie öffnen einerseits das Entmaterialisierungsfeld auf der Plattform am Levelende, machen aber andererseits dem kleinen Dino das Leben schwer, auch wenn er seine Farbe nach Belieben wechseln kann.
Immer tiefer dringst du in die labyrinthische Pixelwelt ein, bei jedem neuen Abschnitt erhöhen sich die Gefahren, du verlierst langsam die Übersicht und deine Lebensleiste wird auch nicht länger. Vergiss ja nicht, dir zu Beginn die Schusswaffe zu krallen!
So genau wolltest du es eigentlich gar nicht wissen, trotzdem bist du nun halt in den Eingeweiden deines Computers gelandet und jagst den bösen Hacker-Robotern nach. Doch bis du dich in den Schaltkreisen wirklich auskennst, wirst du viele Tode sterben...
Auch wenn’s etwas pixelig daherkommt ist dieses Hüpfspiel allerliebst und verwöhnt dein Auge mit vielen zauberhaften Hintergrundmotiven. Erreiche die Goldmünzen und hüte dich vor den Gegnern. Um die Levels zu beenden musst du auch alle Bomben einsammeln.
Die grünen Männeken sollen überleben und die roten eliminiert werden und diese Aufgabe erfordert reaktionsschnelles Handling. Die Figuren bewegen sich nämlich identisch und es ist höchste Jump’n’Run-Kunst, dabei auch noch die jeweils 3 Items einzusammeln.
Voll der Stress, diese Reparatur am riesigen Boiler! 5 mechanische Teile sind spurlos verschwunden, der Kessel fliegt gleich in die Luft. Hüte dich auf der Suche vor Dampfschwaden sowie mutwilligen Arbeitern und lass Teekannen und Kaffeetassen nicht aus!
In diesem grafisch hervorragend gestalteten Pyramiden-Abenteuer gilt nicht «Jump’n’Run» sondern «Sneak’n’Steal»! Dabei muss sich der smarte Dieb unterschiedliche Spezialfähigkeiten erst einmal mehr oder weniger mühsam erarbeiten, bevor er sie nutzen kann.
Nicht nur die Nerven werden gekillt, auch Handgelenk und Klickefinger sind gefährdet, und nach unzähligen Versuchen, das störrische Quadrat ans Ziel zu befördern, bleibt nur zu hoffen, dass die Irrenanstalt über physiotherapeutische Einrichtungen verfügt.
Bewegung verbrennt Kalorien, davon können Millionen von Übergewichtigen ein Liedchen singen. Bei diesem Jäger geht’s aber unfreiwillig an die Substanz und so sieht er sich gezwungen, mit Pfeil und Bogen alle möglichen Arten von Eiweissträgern zu erlegen.
Absolut untypisch, in düsteren Farben und mit riesigen Gegnern präsentiert sich dir dieses sehr kurze Mario-Level. Rette seinen Bruder Luigi aus dem Schloss des bösartigen Bowser und sei schwer auf der Hut, dass du die auftauchenden Feinde nicht berührst.
Perfekte Pop-Art begleitet dich in einem blutrünstigen Metzelspiel wo's nur so von angriffslustigen Ninjas wimmelt. Sie schmeissen Wurfsterne, überfallen dich von oben und machen Hackfleisch aus dir. Gehe bei deinen Angriffen nur nicht zu nahe an sie ran!
Gehe sparsam und wohlüberlegt mit den bereitgestellten Plattformen um, der Vorrat reicht nicht für irgendwelche Zufallsübungen. So herrscht also in deinen grauen Zellen Hochbetrieb, wenn du das Männchen ohne gröbere Beschädigungen ans Ziel führen willst.
Leicht dusselig ist er ja schon, der kleine sympathische Rittersmann und hat deshalb das von der Königin einberufene Meeting verpennt. Schleunigst macht er sich nun auf die Socken und beobachtet dabei zufälligerweise, wie die Prinzessin entführt wird...
Jump’n’Run vom Feinsten: super schnell, in einer geilen Comic-Umgebung mit vielen fantasievollen und typischen Gefahren und Gegnern bewegst du dich elegant springend, rennend und dosiert schiessend durch die abwechslungsreichen und wunderschönen Ebenen.
Hüpfen, rennen und zu allem Überfluss auch noch mächtig hirnen – bei dieser marsianischen Super-Challenge wirst du mit sämtlichen Schwierigkeiten bedient, die sich dein nach immer neuen Herausforderungen und Anreizen gierendes Gamerherz nur wünschen kann.
Endlich ist die Zeit der Vergeltung gekommen, wenn auch leider nur auf virtuelle Art. Die kleine Robbe schlägt stellvertretend für ihre millionenfach abgeschlachteten Artgenossen zurück und prügelt den skrupellosen Pelzjägern die Eingeweide aus dem Leib.
Jetzt kommt die grosse Freude auf! Bekannte Melodien klingeln in deinen Ohren, die Landschaft lässt Erinnerungen aufleben und der emsige Klempner hüpft durch die Levels wie einst im Mai. Geschickt muss er aber immer noch sein, die Sprünge haben’s in sich.
Witzig gezeichnet hüpft der quirlige Punk mit der Gel-Fritte in luftiger Höhe über bunte Plattformen zum Ausgang. Die gelben Flächen verschwinden im Nichts sobald er sie berührt hat, Nagelbretter erschweren die Aufgabe und Türen werden zum Beamen benutzt.
Ein Viertelstündchen stressfreies Gamen, denn das Schwierigste an diesem niedlichen Hüpfspiel (mit pixeligen Elementen aus Pokémon, Zelda und Mario zusammengebastelt) ist das Wegklicken der Sprechblasen bei den unendlich langen, slangigen Story-Sequenzen.
Überdimensionale Gestalten in einer beklemmend dunklen, unheimlichen Landschaft stehen dem mutigen Klempner in dieser Gespenster-Episode gegenüber. Ausnahmsweise kann er die Geister und den fleischfressenden Pflanzenboss am Ende von Level 2 plattspringen.