Ohne den zuschaltbaren Magnetismus bist du völlig aufgeschmissen und kannst Wände und Decken nicht überwinden. Um die hilfreiche Funktion einzusetzen, musst du allerdings fleissig Energie sammeln und die Anzeige derselbigen nicht aus den Augen verlieren.
Widerspenstige Untertanen, die ihre Steuern nicht abliefern, machen den König fuchsteufelswild und so schickt er dich auf die Piste um die säumigen Zahler zur Räson zu bringen. Du packst deine Keule und prügelst die Goldstücke aus den aufsässigen Bauern.
Sei höllisch auf der Hut, sonst nützt auch der schönste Astronautenhelm rein gar nichts. Glücklicherweise bist du mit einer Knarre ausgerüstet, um die alienartigen Gegner wegzupusten und ein sporadisch zur Verfügung stehendes Jetpack lässt dich schweben.
Sobald sie losgelassen bzw. gestartet wird, hüpft die kleine Kugel ohne Unterlass auf und nieder und lässt sich einzig seitwärts manövrieren. Zum Glück kannst du ihre Geschwindigkeit regulieren um den Fallen zu entgehen und die Farbwechsler zu aktivieren.
Stress und Hektik sind nur die Vornamen dieser wilden Herumhüpferei, denn immer wenn du eine Kiste eliminierst, wird ein neues Teufelchen freigesetzt und schon bald wimmelt es auf der Spielfläche von höllischen Gehörnten, dass dir Hören und Sehen vergeht.
Na endlich! Darauf hat unser Hilfsklempner lange warten müssen. Jetzt ist es soweit und er wird euch allen zeigen, dass er weit mehr drauf hat als sein ungerechterweise viel berühmterer Kumpel Mario. Unter «STRATEGIES» gibt er dir alle nötigen Tipps dazu.
Da bleibt nur zu hoffen, dass kein Kind ein solches Ei in seinem Osternestchen findet! Schwer bewaffnet und mit grimmigem Gesichtsausdruck begibt sich dieses Exemplar nämlich auf den Kriegspfad und massakriert gnadenlos alles, was ihm in die Quere kommt.
The Legend of Zelda and the Lampshade of no real Significance
Ein RPG-Adventure-Game nach dem Vorbild des Nintendo Kult-Spieles. Bringe den mystischen Lampenschirm in den Tempel im Norden. Auf deinem gefahrvollen Trip werden dir von verschiedenen Personen unterschiedlichste Aufgaben gestellt, die du erfüllen musst.
Dieses Duo hat’s wahrlich in sich und dürfte in seiner Zusammensetzung ziemlich einzigartig sein. Der durchgeknallte Blechheini möchte unbedingt mit einem Schosshündchen kuscheln und verbündet sich deshalb mit einer fauchenden, krallenausfahrenden Katze!
Hier wirst du definitiv an die Grenzen deiner Leistungsfähigkeit als Jump’n’Run-Spezialist gebracht. 50 sauschwere Levels musst du bezwingen und ob Ehrgeiz sowie Nervenkostüm ausreichen, dies auch in den geforderten Rekordzeiten zu tun, wird sich zeigen.
Nun bastelst du aus Abfall einen Flugapparat, findest eine Bazooka und die dazugehörende Orangensaft-Munition, nimmst dich vor Propellern in Acht, wechselst mit den bereitstehenden Schlitten die Ebenen und versuchst den matschigen Geschossen auszuweichen.
Gefahrvolle, mit spannender Jump’n’Run-Action versehene Levels halten den quirligen Akteur bei seiner abenteuerlichen Reise in luftiger Höhe auf Trab. Manche zum Fortkommen unerlässliche Stufen kann er sich dabei per einfachem Mausklick selbst erschaffen.
Ein futuristisch-düsterer Hintergrund begleitet dich auf deiner atemberaubenden Rettungsmission durch das verzauberte Spukschloss-Labyrinth. Du triffst auf brandgefährliche, aggressive Gegner und kannst jeweils nur EIN Hilfsmittel aufsammeln und benutzen.
Ausschliesslich um die schönen roten Pilze geht's bei diesem speziellen Mario-Kapitel. Stosse deinen Kopf an die Klötze und du wirst sämtliche Hutträger sichtbar machen und einsammeln können. Findest du einen grünen, keine Angst, nicht Gift sondern Leben.
Die eine ist die Eine, die andere die Kleine und zusammen verhalten sich die beiden Mädels nicht so deppert, wie es der Titel vermuten liesse. Doch auch wenn ihre Teamarbeit wie geschmiert funktioniert – ohne Hilfsmittel stellt sich der Erfolg nicht ein.
Wie von tausend Teufeln gejagt rast der blaue Freak, seine tödliche Waffe schwingend, durch eine super cool gezeichnete Wald- und Sumpflandschaft. Er erschlägt alles was in seiner Reichweite ist, speit Feuerbälle und überspringt gekonnt alle Hindernisse.
Die Metropolen der Zukunft sind zur tödlichen Falle geworden. Brutale Gangs haben ein Gebäude besetzt und halten Geiseln gefangen. Als weiblicher Robocop räumst du rigoros mit dem Pack auf und profitierst dabei von einer super spielfreundlichen Steuerung.
Fanfaren und Trompeten – man kann Jump’n’Run doch noch neu erfinden! Ganz ohne dreidimensionale Superlandschaften und komplizierte Steuerungsbefehle wetzt der arschcoole Wicht mit wehender Haartolle in einem Affenzahn durch das genial skizzierte Gelände.
In einer farbenprächtigen Welt voller pulsierender Pfeilfelder (Rot treibt dich nach unten, Blau nach oben, Gelb nach links und Grün nach rechts), «schwimmst» du zielstrebig zum Ausgangsportal – wenn du die Orientierung (oder das Leben) nicht verlierst...
Richtig ins Schwärmen kommt man beim Anblick dieser zwei frei wählbaren Spielfiguren und der Landschaft, in der sie sich tummeln. Als lodernder Feuerkämpfer oder als grimmige Wolfsgestalt erledigst du in prachtvollen Levels massenhaft urtümliche Gegner...
Drei unterschiedliche intergalaktische Transporter sind abschnittsweise zu erkunden und diese Aufgabenstellung beschert dir unterhaltsame Action in prachtvoll inszeniertem Ambiente mit einem durch Düsenantrieb bewegbaren und effizient bewaffneten Roboter.
Diesmal treibt dem fleissigen Goldgräber nicht nur die körperliche Anstrengung beim Einsammeln der Edelmetallklumpen den Schweiss auf die Stirn, sondern vor allem die für ihn doch leicht erschreckende Feststellung, dass er seinen Denkapparat bemühen muss!
Nun muss die schnellste Maus von Mexiko beweisen, dass sie ihren Namen zu Recht trägt. Begleite sie auf der Suche nach Käsestückchen und Sternen aufmerksam durch die vielschichtigen Ebenen und entziffere für sie die etwas gar klein geschriebenen Hinweise.
Wenn du denkst, ungeschoren durch diese auf grafischem Topniveau gestalteten, jedoch ausnehmend gefährlichen Levels von einem Checkpoint zum anderen zu gelangen, dann bist du auf dem Holzweg, denn hier gibt’s ohne selbstmörderische Opfer kein Siegesfeier.
Jump’n’Run auf eine völlig innovative Art, in einer fantastisch inszenierten Umgebung und mit einem wirklich originellen Protagonisten! Erkunde das futuristisch gestaltete Labyrinth im Raumschiff und weine nicht wenn nach einem Level schon Schluss ist...
Auch wenn du nur 4 Tasten betätigen musst, dieser schlicht gezeichnete aber sich gerade darum umso effektvoller manifestierende Jump’n’Runner stellt mit den einzig durch exaktestes Timing zu überwindenden Hindernissen eine waschechte Herausforderung dar.
Erstens einmal würde sich «Ape in a Cape» besser reimen, denn zweitens sieht der agile Protagonist viel mehr einem Äffchen und nicht einem Kätzchen ähnlich. An der rundum gelungenen Jump’n’Run-Action ändert diese Wortklauberei glücklicherweise gar nichts.
Das Wasser läuft dir im Mund zusammen und dein Kehlkopf macht unkontrollierte Scluckbewegungen, sobald du die Aufgabenstellung in diesem saukomischen, unterhaltsamen Jump’n’Runner siehst. Schnapp dir alle Bierdosen und bring dich mit ihnen in Sicherheit.
Obwohl auch nur eine Demo-Version – hier geht’s doch schon ganz anständig originalgetreu zur Sache. Koopas in rauhen Mengen, Röhren, Kletterpflanzen und Soundtrack sowie eine nicht auf den ersten Blick durchschaubare Route lassen Erinnerungen wach werden.
Megaman ist unter die Physiker gegangen. Er muss sich mit Polarität auseinandersetzen, wenn er erfolgreich sein neuestes Abenteuer bestehen will. Ist er in die blaue Energieblase gehüllt sind seine Schüsse bei den roten Gegnern effektiver (und umgekehrt).
Falls du dich wunderst, wo denn die Tastaturbelegungen abgeblieben sind, muss dir leider mitgeteilt werden, dass der exzentrische Boss diesen Jump’n’Runner zum Tummelfeld seiner unberechenbaren Launen gemacht hat und für jedes Level neue Regeln erfindet.
Telekinetische Kräfte sind schon eine tolle Sache und ganz abgesehen davon wärst du ohne diese phänomenale Fähigkeit sowieso total aufgeschmissen. Um die unzähligen Hindernisse zu überwinden musst du Kisten an strategisch günstige Stellen transportieren.
«To shatter» heisst zu Deutsch «zerschmettern/zertrümmern» und dieser Ausdruck trifft exakt ins Schwarze. Der mit einem Jetpack ausgerüstete Roboter ballert alles kurz und klein, egal ob Gebäude, fest installierte Verteidigungstürme oder fliegende Gegner.