Ultrakurz aber deswegen nicht minder unterhaltsam zeigen sich die 4 vorliegenden Levels im Jump’n’Run-Modus. Wie mehrheitlich alle Spiele die aus Fernost zu uns gelangen, ist auch dieses spassige Game mit überaus niedlich gezeichneten Gestalten bevölkert.
Höchstschwierigkeiten in Bezug auf Fingerkoordination und Präzision blühen dem pixligen Ninja, denn er muss mit Speerspitzen bestückte Fallgruben überwinden, senkrechte Wände voller Laserschranken erklimmen und sich gegen die herumwuselnden Feinde wehren.
Rudimentär, nur mit weissen Linien in einer schwarzen, aufs Allernötigste reduzierten Fantasielandschaft, hüpft ein Strichmännchen durch mit hinterlistigen Spitzen und beweglichen Krabblern übersäte Levels und beweist die Faszination von «jump and run»...
Der kultige Wirbelwind liefert dir eine gelungene Fortsetzung des sensationellen und höchst vergnüglichen Jump’n’Run-Abenteuers. In bewährter Manier rast das agile Bürschchen durch die Levels und plättet die Spinnen unter anderem mittels Schneckengehäuse.
Rotbart, ein putziges Männlein, geht von einer Luftblase umhüllt auf Goldsuche. Er ist ein wenig übermotiviert und läuft immer ein, zwei Schritte weiter wenn du ihn stoppst. Plattformen werden aktiviert, sobald er die entsprechenden Farbpunkte einsammelt.
Nicht mit Schwertern oder Wurfsternen muss sich der agile Ninja herumschlagen, sondern mit einem widerspenstigen Haken, denn seine Widersacher sind schwer zu überwindende Mauern und Hindernisse und nicht bis an die Zähne bewaffnete, grimmige Bösewichter.
Verkehrte Welt bei den Springteufeln, da sie nicht nach alter Väter Sitte AUS den Schachteln schnellen, sondern zielstrebig einen Weg zurück IN die Box suchen. Um die widerspenstigen Kerle zu ihrem Glück zu zwingen, ist tatkräftige Unterstützung vonnöten.
Im germanischen Mythenreich spielt dieser superschnell animierte Jump’n’Runner, in welchem der listenreiche Loki der unbarmherzig steigenden Lava entflieht, indem er mit riesengrossen Sprüngen und unter Einbezug der Vulkandämpfe glühende Sohlen vermeidet.
Viele fantasievolle Levels beschert dir dieses schnelle Mario-Kapitel. Du sammelst Münzen, schlüpfst in Röhren und aktivierst Geheimnisse. Achtung: Auf den beweglichen Plattformen kannst du nicht einfach stehen bleiben und den Gegnern musst du ausweichen.
In orientalischem Look spielt die fünfte Episode der total spassigen Hüpferei mit dem Wuschelkopf und seinen möglichst vollzählig zu befreienden Kindern. Kamele, Palmen, fliegende Teppiche und Flaschengeister kreuzen dabei den nicht ganz problemlosen Weg.
Wenn man im richtigen Leben auch so nützliche Wasserspender zur Verfügung hätte, um die missgünstigen Mitkonkurrenten auf der Karriereleiter eiskalt abzuservieren, dann wäre der Top-Job als Konzernmanager nur noch reine Form- und die Spitzengage Tatsache.
Sie sind schon ein tolles Gespann, die beiden gegensätzlichen Elemente und sie stellen eindrücklich unter Beweis, dass auch unterschiedlichste Charaktere bestens zusammen arbeiten können. Die vermaledeiten Spiegelrätsel zwingen sie allerdings auch dazu...
Ist doch immer wieder eine angenehme Erinnerung, wenn dir der Originalsound von «Supermarioworld» in die Ohren geschmirgelt wird! Dies war die gute Nachricht. Die schlechte ist folgende: Dieses Game aus längst vergangenen Tagen ist und bleibt schwierig...
Dieses ungleiche, illustre Paar hat sich hier zusammengerauft, um knifflige Jump’n’Run-Herausforderungen zu bestehen: Das krakelige Strichmännchen und der verformbare Glibberklumpen sind in vielen Situationen auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen.
Kleiner Mann mit Hut, was nun? Mitten im unwirtlichen und ziemlich feindseligen Amazonasdschungel bahnt sich der tapfere aber nicht sehr gelenkige Abenteurer seinen Weg durch verfallene Pyramiden und kämpft aufopfernd im Dickicht gegen die Ureinwohner.
Möchtest du mal einen richtig fetten Tintenklecks sehen? Dann rase einfach mit 100 Sachen in die nächstbeste Wand. Dass dies wohl kaum Sinn und Zweck dieses Spiels sein kann, wird selbst dir einleuchten, verhalte dich also wie ein richtiger Jump’n’Runner!
Dein Protagonist arbeitet sich zwar eher gemächlich durch die Levels und guckt dabei ziemlich belämmert aus der Wäsche, aber wenn du deine Munition klug einteilst, wirst du diese stachelige Prüfung bestimmt schleunigst zu einem erfolgreichen Ende bringen.
Für die 2. Ausgabe des stressigen, dafür aber supergeilen Sammel- und Ballervergnügens kann zum Glück Entwarnung gegeben werden, denn diesmal bewegt sich die Spielebene nicht nach oben. Dafür erwarten dich blitzschnelle, unberechenbare Level-Endgegner...
Ein toller Shooter bei dem du Mario helfen musst, das Schloss seiner Prinzessin vor den vielen Angreifern zu schützen. Mit dem Geld das du durch das Abschiessen der Gegner erhältst kannst du entweder das Schloss reparieren oder Waffen und Munition kaufen.
Raffiniert, diese Mischung aus Drauflosrennen und Vorausplanen. Sammle alle grünen Punkte ein und merk dir die Funktion der andersfarbigen: Blau lässt dich kopfüber hängen, Rot beschert einen Doppelsprung, Gelb baut Plattformen, Schwarz macht dich riesig.
Dieses etwas hölzern wirkende Wesen hat eine ganz spezielle Fähigkeit, es kann nämlich von den Körpern der diversen Zombies mittels Psychokinese kurzfristig Besitz ergreifen und sie dadurch zu unüberlegten und deshalb meist tödlichen Schritten verleiten.
Am Ende dieses aussergewöhnlichen Jump’n’Runners kansst du dich entscheiden, ob du ein kaltblütiger, rachsüchtiger Killer bist oder ob in deiner Brust doch ein mitfühlendes Herz schlägt. Bis es soweit ist, musst du allerdings jegliche Skrupel ignorieren!
Vier von Feuer, Erde, Wasser oder Luft geprägte Erscheinungsformen kannst du dir aneignen, doch jeder Wechsel bedingt den Tod der vorherigen Gestalt. Das muss dich weder erschrecken noch wundern, schliesslich findet deine Suche im Reich von Hades statt...
Da nützt auch die geschmackvollste Kolorierung nicht viel, wenn du durch schöne Umgebungen irrst, aber null Ahnung hast, wie es weitergeht. Die Zeit kannst du zwar zurückspulen, doch diese Fähigkeit sinnvoll einzusetzen, muss zuerst einmal gelernt werden.
Wölkchen und Wolken soweit das Auge reicht, dazu leckere Haselnüsse um das Punktekonto zu äufnen – die quirlige Eichkatze kann sich über fehlende Action nun wirklich nicht beklagen. Je höher sie springt desto tiefer präsentiert sich ihr Score im Alphabet.
Einlullender Sound, charmant gezeichnetes Szenario, ein etwas tollpatschiger anmutender Titelheld und eine ziemlich undurchschaubare Geschichte: das sind die Hauptbestandteile dieses mysteriösen Abenteuers auf einem gefahrvollen und feindlichen Planeten.
Das grosse Köpferollen hat begonnen! Der Hauptakteur hat nämlich keine Gliedmassen und auch die Verfolger sowie alle Beteiligten sind körperlos. Doch um eine einigermassen vernünftige Fortbewegung zu gewährleisten, können gewisse Elemente verformt werden.
Drei Herausforderungen auf einen Schlag, da springt des Gamers Herz im Viereck. Wähle zwischen Super Mario World, Gradius oder Mega Man und lass deinem Spieltrieb freien Lauf. Die Originalmusik trägt auch dazu bei, dass du dich so richtig heimisch fühlst.
Gold-, Drogen-, Alkohol- oder Liebesrausch: alle diese aphrodisierenden Zustände haben ihren Reiz aber leider auch manch unangenehme Auswirkungen. Welche guten oder schlechten Folgen dieser Zuckerrausch nach sich zieht, musst du schon selber herausfinden!
Niedlich gemacht und mit fröhlichem Sound ausgestattet präsentiert sich dieser japanische Jump’n’Runner. Die teilweise schwer zu erreichenden verschiedenfarbigen Bonbons müssen ausnahmslos eingesammelt werden, damit sich die Tür zum nächsten Level öffnet.
Ein übler Süssigkeiten-Allergiker hat die Schokofabrik besetzt und auf jeder Etage Bomben gelegt. Du als Schleckmaul kannst dies nicht zulassen und gehst daran, die Knallerbsen zu entschärfen. Je länger du die Leertaste drückst umso höher wird gesprungen.
Die dritte Ausgabe in der hitverdächtigen «Vex»-Reihe bringt keine nennenswerten Neuerungen – und das ist absolut berechtigt. Warum soll von einem bewährten Spielprinzip abgewichen werden, wenn selbiges so viel Spass, Spannung und Nevenkitzel beinhaltet?
MIAUUU! Gegen die Uhr musst du heisse Blondinen vor Tintenfischen, Autos, Riesengarnelen, fliegenden Fischen und einem Endgegner beschützen. Mit Kanone und Morgenstern bewaffnet ergatterst du Münzen, um den Schönheiten einen Drink spendieren zu können.
Ob mit Speer bewaffnet gegen wendige Angreifer oder auf rasender Talfahrt in einem Schneeboot – das gelenkige Strichmännchen tut gut daran, seine mannigfaltigen Abenteuer schnell zu überstehen, sonst droht das Einfrieren in der klirrenden Kälte Alaskas...