Das Wasser läuft dir im Mund zusammen und dein Kehlkopf macht unkontrollierte Scluckbewegungen, sobald du die Aufgabenstellung in diesem saukomischen, unterhaltsamen Jump’n’Runner siehst. Schnapp dir alle Bierdosen und bring dich mit ihnen in Sicherheit.
Obwohl auch nur eine Demo-Version – hier geht’s doch schon ganz anständig originalgetreu zur Sache. Koopas in rauhen Mengen, Röhren, Kletterpflanzen und Soundtrack sowie eine nicht auf den ersten Blick durchschaubare Route lassen Erinnerungen wach werden.
Megaman ist unter die Physiker gegangen. Er muss sich mit Polarität auseinandersetzen, wenn er erfolgreich sein neuestes Abenteuer bestehen will. Ist er in die blaue Energieblase gehüllt sind seine Schüsse bei den roten Gegnern effektiver (und umgekehrt).
Falls du dich wunderst, wo denn die Tastaturbelegungen abgeblieben sind, muss dir leider mitgeteilt werden, dass der exzentrische Boss diesen Jump’n’Runner zum Tummelfeld seiner unberechenbaren Launen gemacht hat und für jedes Level neue Regeln erfindet.
Ausschliesslich um die schönen roten Pilze geht's bei diesem speziellen Mario-Kapitel. Stosse deinen Kopf an die Klötze und du wirst sämtliche Hutträger sichtbar machen und einsammeln können. Findest du einen grünen, keine Angst, nicht Gift sondern Leben.
Die eine ist die Eine, die andere die Kleine und zusammen verhalten sich die beiden Mädels nicht so deppert, wie es der Titel vermuten liesse. Doch auch wenn ihre Teamarbeit wie geschmiert funktioniert – ohne Hilfsmittel stellt sich der Erfolg nicht ein.
Wie von tausend Teufeln gejagt rast der blaue Freak, seine tödliche Waffe schwingend, durch eine super cool gezeichnete Wald- und Sumpflandschaft. Er erschlägt alles was in seiner Reichweite ist, speit Feuerbälle und überspringt gekonnt alle Hindernisse.
Die Metropolen der Zukunft sind zur tödlichen Falle geworden. Brutale Gangs haben ein Gebäude besetzt und halten Geiseln gefangen. Als weiblicher Robocop räumst du rigoros mit dem Pack auf und profitierst dabei von einer super spielfreundlichen Steuerung.
Fanfaren und Trompeten – man kann Jump’n’Run doch noch neu erfinden! Ganz ohne dreidimensionale Superlandschaften und komplizierte Steuerungsbefehle wetzt der arschcoole Wicht mit wehender Haartolle in einem Affenzahn durch das genial skizzierte Gelände.
In einer farbenprächtigen Welt voller pulsierender Pfeilfelder (Rot treibt dich nach unten, Blau nach oben, Gelb nach links und Grün nach rechts), «schwimmst» du zielstrebig zum Ausgangsportal – wenn du die Orientierung (oder das Leben) nicht verlierst...
Richtig ins Schwärmen kommt man beim Anblick dieser zwei frei wählbaren Spielfiguren und der Landschaft, in der sie sich tummeln. Als lodernder Feuerkämpfer oder als grimmige Wolfsgestalt erledigst du in prachtvollen Levels massenhaft urtümliche Gegner...
Drei unterschiedliche intergalaktische Transporter sind abschnittsweise zu erkunden und diese Aufgabenstellung beschert dir unterhaltsame Action in prachtvoll inszeniertem Ambiente mit einem durch Düsenantrieb bewegbaren und effizient bewaffneten Roboter.
Diesmal treibt dem fleissigen Goldgräber nicht nur die körperliche Anstrengung beim Einsammeln der Edelmetallklumpen den Schweiss auf die Stirn, sondern vor allem die für ihn doch leicht erschreckende Feststellung, dass er seinen Denkapparat bemühen muss!
Nun muss die schnellste Maus von Mexiko beweisen, dass sie ihren Namen zu Recht trägt. Begleite sie auf der Suche nach Käsestückchen und Sternen aufmerksam durch die vielschichtigen Ebenen und entziffere für sie die etwas gar klein geschriebenen Hinweise.
Wenn du denkst, ungeschoren durch diese auf grafischem Topniveau gestalteten, jedoch ausnehmend gefährlichen Levels von einem Checkpoint zum anderen zu gelangen, dann bist du auf dem Holzweg, denn hier gibt’s ohne selbstmörderische Opfer kein Siegesfeier.
Jump’n’Run auf eine völlig innovative Art, in einer fantastisch inszenierten Umgebung und mit einem wirklich originellen Protagonisten! Erkunde das futuristisch gestaltete Labyrinth im Raumschiff und weine nicht wenn nach einem Level schon Schluss ist...
Dieser Hardcore-Mario hat's wirklich schwer. Ein mickriges Leben steht ihm zur Verfügung um die obligaten Münzen einzusammeln und mit Erfolg seine Mission zu erfüllen. Nichts mit Auf-die-Gegner-springen, jegliche Feindberührung endet mit dem sicheren Tod.
Ist doch immer wieder schön zu sehen, dass den guten alten Mario Bros. auch von neuen und jüngeren Spielgenerationen Wertschätzung und Bewunderung entgegengebracht wird und so entstehen erfreulicherweise immer wieder mehrheitlich gut gelungene Adaptionen.
Unterhaltsam und amüsant in eine Entführungsstory mit bunten und plakativ gezeichneten Levels verpackt, ist dieser eher unter der Kategorie «durchschnittlich» einzuordnende Jump’n’Runner ziemlich einfach zu bewältigen aber trotzdem nicht ganz ohne Tücken.
Er hat einen bescheuerten Namen, die anstehenden Jump’n’Run-Prüfungen sind aber alles andere als lachhaft und bringen dich im Nu an die Grenzen deiner Reaktionsfähigkeit. Komm erstmal heil durch die Levels, um die Bonus-Hüte kannst du dich später kümmern.
Wer möchte schon in einer Welt ohne Farben leben? Diese Horrorvision lässt in den schwarz-weissen Eierköpfen einen mutigen Entschluss reifen und so begeben sie sich auf eine gefährliche Mission, die nur mit Hilfe deiner Reaktionsfähigkeit zu bestehen ist.
Ich bin ein aus den Höhlen getretenes Augäpfelchen und möchte dir mit diesem niedlichen Hüpf- und Rennspiel deine langweilige Freizeit ein wenig versüssen. Begleite mich durch 10 coole Levels – vielleicht finden wir ja unterwegs einen passenden Schädel...
Eine richtig toll gemachte Ritter-Action in einer hervorragend gezeichneten, mittelalterlichen Fantasy-Welt. Und das Schönste daran: Du bist nicht irgend ein öder Blechheini sondern ein wendiger, mit Schwert und Armbrust bewaffneter, sympathischer Drache!
Telekinetische Kräfte sind schon eine tolle Sache und ganz abgesehen davon wärst du ohne diese phänomenale Fähigkeit sowieso total aufgeschmissen. Um die unzähligen Hindernisse zu überwinden musst du Kisten an strategisch günstige Stellen transportieren.
«To shatter» heisst zu Deutsch «zerschmettern/zertrümmern» und dieser Ausdruck trifft exakt ins Schwarze. Der mit einem Jetpack ausgerüstete Roboter ballert alles kurz und klein, egal ob Gebäude, fest installierte Verteidigungstürme oder fliegende Gegner.
Pfeilschnell ist sie unterwegs, die muntere Hexe, die ihren Besen ausnahmsweise mal nicht zum Fliegen benutzt sondern mit ihm lästige Gegenspieler wie Hasen und Schlangen aus dem Weg räumt. Bei 10 eingesammelten Seifenblasen gibt’s jeweils ein Extraleben!
Nichts als Ärger mit dieser dummen Nuss von Prinzessin! Kaum lässt man sie mal ein paar Sekunden aus den Augen (auch Mario muss mal!), schon hat sie sich in der Wüste verlaufen und jammert lauthals nach Wasser. Sammle wenigstens unterwegs alle Münzen auf!
Es ist und bleibt einfach ein Spitzenknüller, dieses Game mit den schnellen Spielfiguren aus dem Hause Sega. Rase mit Sonic, Tails, Knuckles oder Cream durch die prächtigen Levels, springe die Gegner platt, setze den Drehangriff ein und sammle alle Ringe.
Der tiefere Sinn dieses spassigen Hüpfspiels wird dir wahrscheinlich für immer verborgen bleiben aber das sollte dich nicht verdriessen. Die Aktionen und Landschaften sind so charmant gezeichnet, dass du mit Garantie deine helle Freude daran haben wirst.
Ein putzmunterer Häuschenträger kraucht in untypischer Manier zielstrebig durch die zahllosen Levels. Kein Hindernis ist ihm zu hoch oder zu weit entfernt und auch die stacheligen Gegner lehrt er problemlos das Fürchten. Schneckentempo? Reine Verleumdung!
Das Pausbackengesicht ist schon eine echte Type. Mit dem gewaltigen Lungenvolumen kann er die Gegner einfach einsaugen oder sie mit seinen stinkigen Rülpsern umhauen. Auch Fliegen gehört zu seinem Repertoire und er benutzt diese Fähigkeit viel und gerne.
An Multitasking, d.h. beide Spielfiguren gleichzeitig zu bewegen, darfst du nur denken, wenn die Pfade der trickreich verbarrikadierten Levels mit schlafwandlerischer Sicherheit verinnerlicht sind und selbst dann wird Rang B das höchste der Gefühle sein.
Alle Schwierigkeiten, die du jemals in einem Mario-Spiel überstehen musstest, darfst du in diesem einen Level bewältigen und dies mit nur einem Leben! Jede klitzekleinste Feindberührung katapultiert dich gnadenlos an den Anfang zurück – reine Nervensache!