Als ob der Frust, ewig in einer Tretmühle aus Plexiglas gefangen zu sein noch nicht genug wäre, wird dem bedauernswerten Hamster zu allem Überfluss eine heikle Sprungübung nach der anderen aufgehalst, was seine Lebensqualität auch nicht wirklich steigert.
Im Dunstkreis von «Toy Story» ist dieser anspruchsvolle Jump’n’Runner angesiedelt und er besticht nicht nur durch eine äusserst fantasievoll gestaltete Umgebung. Die Missionen erfordern akribisches Untersuchen der Labyrinthe und stressen durch Zeitdruck.
Mario Kart auf die krasse Art wird hier gebolzt – ohne Rücksicht auf Verluste. Niete alle Gegner um, bis du vor lauter Blutlachen die Piste nicht mehr siehst und setze den Nitro-Boost speziell dann ein, wenn die Kontrahenten hartnäckig auf stur schalten.
Da wollen wir aber schleunigst die (angekündigten) Fortsetzungen sehen! In beinahe deprimierender Düsternis versucht der letzte Hasen-Mohikaner, die von griesgrämigen Robotern gestohlenen Farben für sich und seine Artgenossen in ihre Welt zurückzubringen.
Ein unglaubliches Labyrinth erwartet den intergalaktischen Schrotthändler in dieser zwar pixeligen dafür aber extrem ausufernden und deshalb voll spannenden Erkundungsmission, welche mit lästigen Glibbermonstern und jeder Menge Zukunftstechnik aufwartet.
Leider wird dir nur ein kleiner Einblick in Luigi’s Tagewerk gestattet, doch dieses Exkursiönchen ist kurzweilig, amüsant und vor allem den Kleineren unter euch wärmstens zu empfehlen, denn es müssen hier keine wirklichen Schwierigkeiten bewältigt werden.
Hinter den feindlichen Linien lebt sich’s eindeutig brandgefährlich. Aus den Militärbaracken stürmen die schiesswütigen Soldaten heraus, während der Nachschub pausenlos vom Himmel schwebt. Misslichste Umstände bei der Erfüllung deiner Aufklärungsmission!
Es liegt nicht an deinen Augen, dass du alles wie durch einen Schleier siehst, hier wirst du in eine zauberhaft mystische Landschaft entführt und besiegst deine Gegner mit kraftvollen Sprungattacken, welche dich auch so manches Geheimnis enthüllen lassen.
Total gestresst hetzt, springt und fliegt ein weisses Gemüse mit grünem Haarschopf über die unbarmherzig sich fortbewegende Piste, die mit den unverhofft auftauchenden Spalten und drauflos ballernden Flugobjekten deine Reaktionsfähigkeit ultimativ testet.
Mit Hilfe von Saugnapf, Greifklaue und Pistole durchforstet der Weltraumsoldat Hinds ein unwirtliches Wurmloch-Labyrinth, genannt Planet 161. Er ist dem ausserirdischen Eroberer Zordak auf den Fersen, doch dazu braucht’s erstmal ein Fortbewegungsmittel...
Hast du Lust dich grün und blau zu ärgern, wie ein Irrer auf deinen Computer einzuprügeln und dir alle Haare einzeln auszureissen? Dann bist du hier genau richtig. Ein Mechaniker schmeisst mit Schraubenmuttern nach dir und macht deine Mission zur Tortur.
Haarsträubende Abenteuer in einer urzeitlich anmutenden Umgebung muss der nur mit einer Wurfaxt bewaffnete Prinz bestehen. Schleimige Monster, schemenhaft auftauchende Geister, Kugeln speiende Spinnen, spitzenbewehrte Bodenfallen; überall lauern Gefahren!
Ziemlich frech, diese Mario-Nachahmung und trotzdem ein ganz unterhaltsames Jump’n’Run-Vergnügen, in welchem du maskiert und mit wehendem Superman-Umhang durch die Levels rennst, bestens bekannte Gegner plättest und Sterne anstelle von Münzen einsammelst.
Könnte mal jemand dem Hüpfball die Luft rauslassen? Das doofe Ding hopst ununterbrochen vor sich hin und manövriert dich damit häufig in verzwickte, ja auswegslose Spielsituationen. Den stacheligen Hindernissen kommen deine Probleme natürlich wie gerufen.
Schweine sind schliesslich auch nur Menschen und deshalb darf es dich nicht erstaunen, dass die quiekenden Mitbürger über Bibliotheken verfügen! Und eben eine solche läuft Gefahr, überflutet zu werden, was du als mutige Kampfsau aber zu verhindern weisst.
Berge von Totenschädeln säumen die Pfade, doch sie jagen dem kleinen Kapuzenmann keine Angst ein. Dafür sind vielmehr die verwirrenden Steuerungswechsel verantwortlich, doch glücklicherweise liefern die mehrdeutigen Level-Titel diverse nützliche Hinweise.
Das Tempo, mit welchem Sonic und Co. durch die Levels sausen, ist jedesmal wieder beeindruckend, hat aber auch seine Tücken! Schliesslich ist die Piste gespickt mit gefährlichen Hindernissen und Gegnern und nur allzu schnell bist du ins Verderben gerast.
Das liebenswürdig hingekritzelte Jump’n’Run-Vergnügen beschert uns eine höchst willkommene Fortsetzung. Dabei wurde das Geschehen rund um das quicklebendige Hauptfigürchen gewaltig aufgemotzt und mit verschiedenen Specials bestückt. Spielfeld vergrössern!
Immer höher geht die abenteuerliche Reise, jedes Stockwerk hält neue, unliebsame Überraschungen bereit. Schwirrende Speere, pulsierende Laserschranken, TNT-Kisten, ein feuerspeiender Drache oder der finale Obermotz: Langeweile kommt da bestimmt nicht auf!
Herr Fleischklops zieht seine blutige Spur durch die Levels um jeweils an deren Ende Fräulein Speckschwarte die Aufwartung zu machen. In diesem trickreichen Jump’n’Runner kannst du wieder mal dein Reaktions- und Präzisionsvermögen bis zum Abwinken testen.
So grandios und meisterhaft die Umgebungswelten auch visualisiert sein mögen, so schwierig und anspruchsvoll gestaltet sich deren Bewältigung. Die vielen Funktionen und Eigenschaften der Bälle beinhalten ungeahnte Möglichkeiten – und gewaltige Verwirrung!
Da haben wir den Schlammassel! Würdest du James Bond heissen, hätte dir dein Chef zumindest eine Walter PPK auf deine Mission mitgegeben. So aber bleibt dir nichts anderes übrig als die Wachposten der Reihe nach zu erstechen, ersticken oder ...
Herr Tentakel ist ein übler, hinterhältiger Geselle. Er hat Malle entführt und sabotiert mit seinen Schergen Lenny’s Befreiungsversuche auf Schritt und Tritt. Doch sind die beiden Kumpels erst einmal wieder zusammen, geht’s dem Schleimer an den Kragen...
Mit einer bahnbrechenden, kistenspeienden Waffe ausgerüstet macht sich der Fahrradhändler wild entschlossen daran, den dreisten Dieb seines roten Doppeldeckers zu jagen und zu fassen, auch wenn er seine Bude bis zum Sankt Nimmerleinstag schliessen muss...
Alle Kreaturen kennen die Prophezeiung, nur das geschundene Monster mit den abgesägten Gliedmassen, welches sie erfüllen soll, tappt im Dunkeln. Und trotzdem folgt es switchend, hüpfend und schlagend dem gleissenden Lichtstrahl in eine ungewisse Zukunft.
Er ist ja nur ein etwas grobschlächtiger Teddybär, doch seine Gier nach süssen Honigtöpfen und saftigen Beeren beeinträchtigt diese Tatsache in keinster Weise. In jeden Busch steckt er seinen vorwitzigen Riecher und erntet dafür manch schmerzhaften Stich.
Zu lange hat man dich an deinem Arbeitsplatz, kritisiert, unterdrückt und zum Gespött der Kollegen gemacht – jetzt ist es genug! Wie bei einem Dammbruch überschwemmen die jahrelang aufgestauten Aggressionen Chefs und Angestellte mit nackter, roher Gewalt.
Unterm Strich nur ein Jump’n’Runner, doch was dir hier wirklich geboten wird, ist ein sagenhaftes Feuerwerk an witzigen, absurden und fantastischen Szenarien, die auch du als routinierter, langjähriger Gamer in solch einer Anhäufung noch nie gesehen hast.
Meditation ist eine unvorstellbare, absolut gewaltfreie Macht. Dieses Mittel besitzt der gar nicht so imposante Protagonist und er setzt es gekonnt ein, um Hindernisse aus dem Weg zu schaffen und somit den verdorrten Lotosblüten wieder Leben einzuhauchen.
«Labyrinth des Grauens» wäre der treffendste Name für dieses hirnzermartende Geduldsspiel, welches dich durch 40 mit gemeinsten Schikanen bestückte Räume scheucht und in dessen Verlauf du 50 gelbe Diamanten in mühsamster Kleinarbeit zusammenklauben musst.