Das Girlie sieht zwar aus wie Rot- pardon Blaukäppchen, aber Wolf oder Oma wirst du während des ganzen Spiels niemals zu Gesicht bekommen. Die Göre mit dem magischen Stab ist auch um einiges cleverer als das angesprochene kleine Dummchen aus dem Märchen!
Nicht nur die Nerven werden gekillt, auch Handgelenk und Klickefinger sind gefährdet, und nach unzähligen Versuchen, das störrische Quadrat ans Ziel zu befördern, bleibt nur zu hoffen, dass die Irrenanstalt über physiotherapeutische Einrichtungen verfügt.
Angekettet und ihrem traurigen Schicksal ergeben hocken sie überall verstreut auf den Plattformen – doch plötzlich taucht ein mutiger Artgenosse auf, stellt sich den Peinigern kompromisslos in den Weg und bringt längst verloren geglaubte Hoffnung zurück.
In diversen Grössen geistern Skelette und andere Schreckensgestalten durch die farbenprächtig gepinselten Levels und machen dem säbelrasselnden Piraten die Hölle heiss. Gut getimte Sprünge und beherztes Angreifen sind dabei Voraussetzungen fürs Überleben.
Kopfüber an der Decke hängend, schwungvoll an die Seitenwände geschlenzt oder ganz normal am Boden watschelnd – die unternehmungslustige Ente muss so einiges an Gravitationsabnormitäten in Kauf nehmen, um die vor Gefahren strotzenden Levels zu bewältigen.
Geflügelte Quadrate bevölkern den feindseligen Planeten und verfolgen Krokodil und Papagei auf Schritt und Tritt. Das ungleiche Paar aktiviert zwecks Überbrückung von Abgründen Klötze, baut damit Fluchtwege um überall verstreute Gegenstände einzusammeln.
Falls du dich wunderst, wo denn die Tastaturbelegungen abgeblieben sind, muss dir leider mitgeteilt werden, dass der exzentrische Boss diesen Jump’n’Runner zum Tummelfeld seiner unberechenbaren Launen gemacht hat und für jedes Level neue Regeln erfindet.
Ganz unverschämt stellt sich hier das perfekte Plagiat von Mario Bros. vor und um ganz ehrlich zu sein: solange der Spielspass stimmt kann es dir völlig schnuppe sein, ob die Idee nun geklaut ist oder nicht, die Busse musst du ja sowieso nicht bezahlen...
Gold-, Drogen-, Alkohol- oder Liebesrausch: alle diese aphrodisierenden Zustände haben ihren Reiz aber leider auch manch unangenehme Auswirkungen. Welche guten oder schlechten Folgen dieser Zuckerrausch nach sich zieht, musst du schon selber herausfinden!
Ins Koma wirst du nicht gerade fallen und wenn, dann nicht wegen den unlösbaren Problemstellungen, sondern weil dich die überwältigend schöne und überaus ästhetische Präsentation bei dieser zauberhaft inszenierten Fantasiegeschichte deines Atems beraubt!
Unterhaltsam und amüsant in eine Entführungsstory mit bunten und plakativ gezeichneten Levels verpackt, ist dieser eher unter der Kategorie «durchschnittlich» einzuordnende Jump’n’Runner ziemlich einfach zu bewältigen aber trotzdem nicht ganz ohne Tücken.
Farblich exquisit, kontrastreich und effektvoll inszeniert hält dieser brandgefährliche Hindernisparcours so manch knifflige Aufgabenstellung bereit. Mörderische Mechanismen und Schussanlagen machen dem gut ausgerüsteten flinken Ninja mächtig zu schaffen.
Dieses Duo hat’s wahrlich in sich und dürfte in seiner Zusammensetzung ziemlich einzigartig sein. Der durchgeknallte Blechheini möchte unbedingt mit einem Schosshündchen kuscheln und verbündet sich deshalb mit einer fauchenden, krallenausfahrenden Katze!
Der Superheld hat die Schnauze gestrichen voll. Er ist einsam, all seine Freunde sterben weg, nur er bleibt immer wieder am Leben. Hilf ihm mit Unterstützung seiner Replikanten durch die Levels, damit er den tödlichen Trunk und somit ewigen Schlaf findet.
Wärst du solo unterwegs, könnte es dir völlig schnuppe sein, dass du in jedes spitze oder glühende Hindernis hinein läufst, doch du trägst eine grosse Verantwortung in Form eines kleinen Kätzchens und als Tierquäler willst du ja nicht bezeichnet werden...
Schon der Titel «Säureregen» lässt es dir kalt über den Rücken laufen und du kannst die verätzte Haut förmlich spüren. Da dies kein besonders angenehmes Gefühl ist, solltest du dich tunlichst bemühen, möglichst unbeschädigt dein trautes Heim zu erreichen.
Aliens haben den Lieblingskühlschrank der Mieze geklaut und ganz nebenbei die Tiere des Waldes in recht unsympathische Gesellen verwandelt. Dieser Zustand muss schleunigst geändert werden, auch wenn’s dabei Sprünge auf die Köpfe der Betroffenen braucht.
Wusstest du, dass der sogenannte pH-Wert nicht nur bei deinem täglichen Duschvergnügen eine Rolle spielt, sondern für Schnecken sogar lebensnotwendig ist? Hier lernst du auf spielerische Weise, eine perfekte Balance zwischen Säure und Lauge herzustellen.
«Episch» bedeutet unter anderem so viel wie «weitschweifig» und trifft des Pudels Kern genau, denn hier findest du vor lauter Türen den Eingang beinahe nicht. Betrittst du aber doch einmal ein Level, wirst du mit dessen Länge und Gefährlichkeit «belohnt».
Um die Tatsache zu untermauern, dass einfach gestrickte Games nicht zwangsläufig auch problemlos zu meistern sind: Hier der Beweis! Bis das quadratische Männeken zur gleichgestaltigen Prinzessin findet, ist Präzisionsarbeit verbunden mit Fluchen angesagt.
Auch wenn du nur 4 Tasten betätigen musst, dieser schlicht gezeichnete aber sich gerade darum umso effektvoller manifestierende Jump’n’Runner stellt mit den einzig durch exaktestes Timing zu überwindenden Hindernissen eine waschechte Herausforderung dar.
Welch grauslich schwierige, sadistisch ausgehirnte und millimetergenauestes Präzisionstiming abfordernde Aufgaben du schon in deiner langen Gamerkarriere bewältigt hast, dies haut dem Fass die Krone in den Senkel! Bist du bereit für den ultimativen Frust?
Eine Gold-, Silber- oder zumindest Bronzemedaille ist das ehrgeizige Ziel, und um dieses zu erreichen musst du die brandgefährlichen Levels im jeweiligen Zeitlimit absolvieren. Heikle Wandsprünge, rutschiges Terrain und brodelnde Lava fordern dich heraus!
In dieser witzigen Herausforderung hast du die einzigartige Möglichkeit, den kultigen Klempner beliebig zu klonen, indem du die überall verteilten Sterne berührst und mit den daraus entstandenen Marios auch unmöglichst erscheinende Situationen meisterst.
Hüpfen und Rennen kommen hier ganz bestimmt nicht zu kurz, auch wenn du mit elektrotechnischem Spezialverständnis gesegnet bist. Um den Ausgang freizugeben müssen alle Energiequellen korrekt geschaltet werden – was dich Tausende von Gehmeilen kosten wird.
Spannend, unterhaltsam und im wahrsten Sinn des Wortes abwechslungsreich hält dich diese actiongeladene Teamherausforderung auf Trab. Jede der 3 völlig unterschiedlichen Figuren verfügt über spezielle Fähigkeiten, die du durchdacht und geschickt einsetzt.
Bezaubernd und geheimnisvoll ist das in pastellfarbener Landschaft spielende Märchen mit folgenden Darstellern in den Hauptrollen: ein kleines Mädchen, riesige unterirdische Labyrinthe, 100 Piepmätze, 4 Schlüssel, 1 Reitvogel und ein verblüffendes Ende...
Volle Dröhnung hat häufig den lästigen Nebeneffekt, oben und unten zu verwechseln. Hier wirkt sich das Einwerfen von Pillen aber nur positiv aus, denn um die vertrackten Levels zu meistern ist es ganz hilfreich, fledermausartig kopfüber hängen zu können.
Gespenstisch präsentiert sich das aussergewöhnliche Szenario auf dem Meeresgrund, blubbernde Laute untermalen die irrwitzigen Situationen, aus welchen du verlorene Seelen mittels magischer Runen und Körperkraft zum Portal des ewigen Lichts führen sollst.
Die herausragendste Eigenschaft des allerliebst gezeichneten kleinen Roboters ist seine Fähigkeit kopfüber an Decken und Plattformen hängen zu können, um auf diese Weise bunte Energieatome einzusammeln und so den Widerwärtigkeiten des Terrains zu trotzen.
Immer höher geht die abenteuerliche Reise, jedes Stockwerk hält neue, unliebsame Überraschungen bereit. Schwirrende Speere, pulsierende Laserschranken, TNT-Kisten, ein feuerspeiender Drache oder der finale Obermotz: Langeweile kommt da bestimmt nicht auf!
Man nehme einen Astronauten mit Schutzanzug und Helm, ein stilisiertes Raumschiff, hinterhältigst angesiedelte Schussvorrichtungen, mysteriöse Schalter, verstecke unzählige Edelsteine und schon ist eines der undurchschaubarsten Labyrinthspiele entstanden.
Freu dich auf fantasievollste Action in einem prächtig gestalteten Ambiente, denn hiermit wird dir eines der coolsten Jump’n’Run-Games vorgestellt. Ein kleiner Vorgeschmack: Gelb kann sich unsichtbar machen, Rot spuckt Feuer und Blau fabriziert Eisblöcke.
Allgegenwärtige Gefahren in personeller und maschineller Form bedrängen den wild entschlossen drauflos stürmenden Ninja in bedrohlichem Ausmass. Schwunghaken, Wurfsterne sowie die stupende Sprung- und Laufkraft sind dabei seine einzige Lebensversicherung.
Drei goldene Lettern signalisieren das nahe Ende, doch bis du den Level-Erfolg frenetisch bejubeln kannst, sind viele Widerwärtigkeiten zu überwinden. Dabei ist die Möglichkeit, die Schwerkraft zu verändern nicht unbedingt in allen Situationen ein Segen.
Kisten schieben, Mechanismen betätigen, jumpen und runnen, hirnen bis die Birne raucht – aus diesen Zutaten ist das spannende Labyrinthspiel gebraut und wenn du dann hoffnungslos stecken geblieben bist, erinnerst du dich tunlichst an den Negativ-Modus...